Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Politik und Gesellschaft => Thema gestartet von: uran am 18. April 2014, 18:00:58

Titel: Broder und die Armut (war Re: Täglich interessante Links)
Beitrag von: uran am 18. April 2014, 18:00:58
Henryk Broder befasst sich mit den wahren Problemen der Deutschen - dass sie keine haben.
Wie kann das ein Problem sein und vor allem was hat das hier zu suchen?
Man kann Broder wohl kaum widersprechen, wenn er feststellt, dass es in Ländern, in denen es richtige Armut gibt, keine Armutsforschung gibt. Auch interessiert sich dort niemand für vegane Ernährung, Gender Mainstreaming, Lesbenfriedhöfe, oder würde in einer unkoordinierten Panikaktion eine taddellose Energieversorgung planlos umstellen.
Auch wenn ich ihm voll zustimme, so hat er doch die Angst vor Genen vergessen.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article126879178/Deutschland-geht-es-einfach-zu-gut.html (http://www.welt.de/politik/deutschland/article126879178/Deutschland-geht-es-einfach-zu-gut.html)
Titel: Re: Re: Täglich interessante Links
Beitrag von: pelacani am 18. April 2014, 18:55:18
Na, dann kann's ja endlich losgehen. sweeper, hierher!
Titel: Re: Re: Täglich interessante Links
Beitrag von: sweeper am 18. April 2014, 19:39:10
Zitat von: Pelacani am 18. April 2014, 18:55:18
Na, dann kann's ja endlich losgehen. sweeper, hierher!
Ja, ich weiß, dir ist ohne mich sterbenslangweilig.
Aber da musst du jetzt durch!

Zur Abwechslung mal ein sehr amüsanter Broder mit Kishon-Anklängen.
Titel: Re: Re: Täglich interessante Links
Beitrag von: F. A. Mesmer am 18. April 2014, 21:03:13
jaja, klar doch... Broder ist ein Troll, und zwar ein klassischer aus der Zeit vor dem Internet. Dennoch bleibt er ein Troll.
In Deutschland gibts keine Probleme ja, nur als Beispiel mal die Situation am Ausbildungsmarkt (http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/auslaendische-vornamen-migranten-diskriminierung-durch-firmen-bestaetigt-a-960855.html) sieht für mich wie ein Problem aus, aber bittesehr, am Ende ist nicht das Problem das Problem, sondern das es einen Bericht zum Problem gibt. Ist klar ne.
Und offensichtlich ist auch, dass es den Leuten, die zu den Tafeln gehen, um Lebensmittelabfälle abzuholen, noch zu gut geht, ist ja klar, sonst würden die da nicht hingehen.  :facepalm Die machen das auch nur aus gefühlter Armut heraus, offensichtlich. Broder ist ja so scharfsinnig, was der alles versteht, erkennt und benennt. Faszinierend.

Mein Eindruck ist, Broder hat kein Problem, aber weil er nicht "ich" schreiben will, schreibt er eben Deutschland/die Deutschen...
Titel: Re: Re: Täglich interessante Links
Beitrag von: uran am 18. April 2014, 22:43:47
Zitat von: F. A. Mesmer am 18. April 2014, 21:03:13
jaja, klar doch... Broder ist ein Troll, und zwar ein klassischer aus der Zeit vor dem Internet. Dennoch bleibt er ein Troll.
Troll, Polemiker, sowas in der Richtung, wer sonst würde gleich von Selbstmord schreiben?
Zitat von: F. A. Mesmer am 18. April 2014, 21:03:13
In Deutschland gibts keine Probleme ja, nur als Beispiel mal die Situation am Ausbildungsmarkt (http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/auslaendische-vornamen-migranten-diskriminierung-durch-firmen-bestaetigt-a-960855.html) sieht für mich wie ein Problem aus, aber bittesehr, am Ende ist nicht das Problem das Problem, sondern das es einen Bericht zum Problem gibt. Ist klar ne.
Und offensichtlich ist auch, dass es den Leuten, die zu den Tafeln gehen, um Lebensmittelabfälle abzuholen, noch zu gut geht, ist ja klar, sonst würden die da nicht hingehen.  :facepalm Die machen das auch nur aus gefühlter Armut heraus, offensichtlich. Broder ist ja so scharfsinnig, was der alles versteht, erkennt und benennt. Faszinierend.

Mein Eindruck ist, Broder hat kein Problem, aber weil er nicht "ich" schreiben will, schreibt er eben Deutschland/die Deutschen...
Wenn es um ein ganzes Land geht, so wird es nie allen gut gehen, aber 85% geht es gut und den anderen geht es im internationalen Vergleich auch nicht wirklich schlecht. Und er zieht, auf seine überzogene Weise, über die Wohlstandsprobleme der Bessergestellten her. Broder polarisiert, er erhält Auszeichnungen und Klagen.
Titel: Re: Re: Täglich interessante Links
Beitrag von: F. A. Mesmer am 18. April 2014, 23:08:47
Zitat von: uran am 18. April 2014, 22:43:47
Zitat von: F. A. Mesmer am 18. April 2014, 21:03:13
jaja, klar doch... Broder ist ein Troll, und zwar ein klassischer aus der Zeit vor dem Internet. Dennoch bleibt er ein Troll.
Troll, Polemiker, sowas in der Richtung, wer sonst würde gleich von Selbstmord schreiben?
Zitat von: F. A. Mesmer am 18. April 2014, 21:03:13
In Deutschland gibts keine Probleme ja, nur als Beispiel mal die Situation am Ausbildungsmarkt (http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/auslaendische-vornamen-migranten-diskriminierung-durch-firmen-bestaetigt-a-960855.html) sieht für mich wie ein Problem aus, aber bittesehr, am Ende ist nicht das Problem das Problem, sondern das es einen Bericht zum Problem gibt. Ist klar ne.
Und offensichtlich ist auch, dass es den Leuten, die zu den Tafeln gehen, um Lebensmittelabfälle abzuholen, noch zu gut geht, ist ja klar, sonst würden die da nicht hingehen.  :facepalm Die machen das auch nur aus gefühlter Armut heraus, offensichtlich. Broder ist ja so scharfsinnig, was der alles versteht, erkennt und benennt. Faszinierend.

Mein Eindruck ist, Broder hat kein Problem, aber weil er nicht "ich" schreiben will, schreibt er eben Deutschland/die Deutschen...
Wenn es um ein ganzes Land geht, so wird es nie allen gut gehen, aber 85% geht es gut und den anderen geht es im internationalen Vergleich auch nicht wirklich schlecht. Und er zieht, auf seine überzogene Weise, über die Wohlstandsprobleme der Bessergestellten her. Broder polarisiert, er erhält Auszeichnungen und Klagen.
Mich deucht, die Wohlstandsverteilung in D ist dir nicht so richtig geläufig. Aus Wohlstandsproblemen gehen Leute zu den Tafeln. Unbedingt.  :crazy
Broder ist ein Troll.
Titel: Re: Re: Täglich interessante Links
Beitrag von: Conina am 18. April 2014, 23:48:42
Troll passt überhaupt nicht.
Was ist überhaupt eine allgemeingültige Definition von Troll, die auf Herrn Broder passen soll?
Titel: Re: Re: Täglich interessante Links
Beitrag von: uran am 19. April 2014, 00:18:16
Zitat von: F. A. Mesmer am 18. April 2014, 23:08:47
Mich deucht, die Wohlstandsverteilung in D ist dir nicht so richtig geläufig. Aus Wohlstandsproblemen gehen Leute zu den Tafeln. Unbedingt.  :crazy
Mag vielleicht was dran sein. Aber die schreiben was von  15% Armut (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/armutsbericht-verteilung-von-armut-und-reichtum-in-deutschland-a-939995.html). Und dort ist Armut deutlich über Hartz4 festgelegt worden. Als ich Zivi war, bin ich mit dem bisschen Geld auch über die Runden gekommen, wie gerne hätte ich damals mit Hartz4 getauscht. Einige Jahre später würde mir es nur noch leichter fallen, da ich mir schon alle Investitonen geleistet habe - waren nicht viele, bin einfach genügsam.
Titel: Re: Re: Täglich interessante Links
Beitrag von: Conina am 19. April 2014, 01:03:58
Die Situation am Ausbildungsmarkt ist golden, verglichen mit allen möglichen Ländern, vor allem Südeuropa.
Titel: Re: Re: Täglich interessante Links
Beitrag von: pelacani am 19. April 2014, 06:24:22
Zitat von: Conina am 19. April 2014, 01:03:58
Die Situation am Ausbildungsmarkt ist golden, verglichen mit allen möglichen Ländern, vor allem Südeuropa.
Irgendwie klemmt dieses Argument ein bisschen. In Südeuropa kann man mit Fug und Recht sagen: die Situation ist golden, verglichen mit Nordafrika.
Titel: Re: Re: Täglich interessante Links
Beitrag von: sweeper am 19. April 2014, 06:43:38
@Mesmer:
Dein Unbehagen teile ich insofern, dass Broder mit seiner süffigen Schreibe dem oberflächlichen Leser gern einiges unterjubelt.
Zum Armutsbericht: der war ja wohl (bzw die Gewichtung und Präsentation der Daten) Zankapfel im Parlament. Über den Ausbildungsmarkt habe ich in Erinnerung, dass im vergangenen Jahr kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres auf enorm viele freie Lehrstellen hingewiesen wurde und dass ein Punkt in der Debatte über den Mindestlohn war, man müsse verhindern, dass Jugendliche dieses für sie "schnelle" Geld einer soliden Ausbildung vorziehen.

Broder hatte ich so verstanden, dass es ihn absurd anmutet (angesichts der in großen Teilen der Welt vergleichsweise krassen Armut) in Deutschland viel Geld für aufwändige Analysen auszugeben (statt es in die Lösung von konkreten Problemen zu stecken?! - Das wäre in dieser Verkürzung tatsächlich diskussionswürdig).
Und in der Eskalationsreihe der Absurditäten kann das Problem der (hauptsächlich Alters-und Alleinerziehenden-)Armut bagatellisiert erscheinen. Es wäre ehrlicher gewesen, diesen Kontrast herauszuarbeiten.
Titel: Re: Re: Täglich interessante Links
Beitrag von: gesine2 am 19. April 2014, 08:14:41
Zitatviel Geld für aufwändige
Das wäre ja fast noch ein sinnvolles Argument des Broderschen Elaborates, sweeper (https://forum.psiram.com/index.php?topic=8988.msg162748#msg162748), 'fast' aus zwei Gründen: Einerseits finde ich es nicht (was selbstverständlich an mir, an meiner Sehstärke oder am Interpretationswucherungen knapp haltenden Überfliegetempo liegen kann), andrerseits ists ohne Datengrundlage nur eine Mutmaßung.

Ansonsten wimmelt das Machwerk von groteskem Populismus und von Pseudoschlüssen, die übelst hinkend genannt werden müßten wenn sie überhaupt Substanz hätten. "Echte Armut kennt keine Forschung" - wenn ich sowas schon lese^^ Eine zwangsläufige Erkenntnis der Broder-Hypothese? Was soll das sein? Ein Vorwuraf á la 'Die wollen ja nicht mal selber wissen warum das so ist'? Ein hinterfotziger Versuch, das nehezu zwangsläufige "also gibt es hier keine echte Armut" anklingen zu lassen?
Das würde ich nicht süffig, sondern besoffen nenen - im Sinne von ungezügelt drauflosagieren. Schmerzhaft zu lesen, daher auch das Tempo.

Selbstverständlich lebt unsere Geselschaft auf Kosten anderer, eine Art globaler Export der unterbezahlten Jobs - doch daran dürfte das Einsparen der Erforschung ua der Umstände, warum es selbst in Europa von Portugal bis zum Ural krasseste Armut gibt nicht einmal ein jota vom jota ändern.
Titel: Re: Re: Täglich interessante Links
Beitrag von: F. A. Mesmer am 19. April 2014, 10:16:39
der von mir verlinkte artikel zur ausbildungssituation (spon) verweist auf eine studie zu diskriminierung am ausbildungsmarkt, die über vornamen funktioniert und auf die herkunft der ausbildungswilligen zurückgreift, kurzum es geht in richtung ethnische diskriminierung (evtl. auch rassismus). nur so als beispiel.

@uran zu zivi-entgelt und hartzIV
beim zivi-entgelt geht der staat davon aus, dass du dir das fehlende von deinen eltern schnorrst oder auch ohne schnorren bekommst.

bei hartz IV gibts statistisch nach 6 monaten bezug die erste deckungslücke (wintermantel, schuhe, waschmaschiene, zahnersatz, brille usw) und die leute fangen an ihr erspartes aufzubrauchen. das geht dann so weiter, bis nichts mehr da ist, denn üblicherweise gibts von eltern oder opa/oma da nichts mehr dazu. wenn doch, müsste es angegeben und verrechnet werden, da das lebensfern ist, machen sich die leute eben strafbar und hoffen, dass es in der familie bleibt.
der hartzIV-regelsatz ist also durchaus so gering, dass leute, die eben die tafeln nutzen. tafeln sind charity-lebensmittelabfall-verteilstationen mit ausgesprochen irritierender personalstruktur, tafel-dichte in D und vielem mehr.

und um das klar zu sagen, entgegen allen dümmlichen politikgeblöcks, wer hartzIV bekommt, der ist arm. wer aufstockend hartzIV bekommt, der ist auch arm.
und wer Kindergeldzuschlag oder Wohngeld bekommt ist auch arm. dito grundsicherung im alter, sozialhilfe usw.
und jetzt hinzugehen und, wie broder, zu sülzen, woanders gibts das doch alles nicht, da gehts denen hier doch gut, wäre zu fragen, wer wohl davon profitiert, dass es das hier gibt. das sind nicht nur die bedüftigen, die die leistungen erhalten. der soziale frieden hängt wesentlich davon ab. in der natur der sache liegt, das vermögende mehr verlieren können als solche, die nix haben. insofern profitieren sie auch mehr davon.

mahlzeit

edit.
die studien kosten fast nix, wenn man sich die budgetgrößen reinzieht, die für mumpitz ausgegeben werden, seien es "lebensberaterkurse" bei der bundesagentur für arbeit oder anderes unsinn.
Titel: Re: Re: Täglich interessante Links
Beitrag von: pelacani am 19. April 2014, 10:53:49
Zitat von: F. A. Mesmer am 19. April 2014, 10:16:39
der soziale frieden hängt wesentlich davon ab.
Das ist auch mein Punkt. Ohne Details vorauszuahnen: in Deutschland scheinen Wohnburgen, stacheldrahtumzäunt, mit privaten Wachdiensten, selten zu sein. Auch habe ich manchmal das Gefühl, es ist keine gute Idee, die Wertschöpfungskette beständig zu erweitern und den Fußball vollständig ins Bezahlfernsehen einzusperren. Das mag jetzt zynisch klingen.
Titel: Re: Re: Täglich interessante Links
Beitrag von: Conina am 19. April 2014, 18:57:35
Zitat von: Pelacani am 19. April 2014, 06:24:22
Zitat von: Conina am 19. April 2014, 01:03:58
Die Situation am Ausbildungsmarkt ist golden, verglichen mit allen möglichen Ländern, vor allem Südeuropa.
Irgendwie klemmt dieses Argument ein bisschen. In Südeuropa kann man mit Fug und Recht sagen: die Situation ist golden, verglichen mit Nordafrika.

Dann eben weltweit.
Wo ist es besser?
Wie sind die dort organisiert?


________________
Gab es Vergleichsgruppen mit den Vornamen Adolf, Knut, Kim oder Anouk?

Bescheuerte Vornamen gibt es wie Sand am Meer und die haben alle Einfluss.  :D :D :D
Titel: Re: Re: Täglich interessante Links
Beitrag von: uran am 19. April 2014, 21:51:09
Zitat von: Pelacani am 19. April 2014, 10:53:49
Zitat von: F. A. Mesmer am 19. April 2014, 10:16:39
der soziale frieden hängt wesentlich davon ab.
Das ist auch mein Punkt. Ohne Details vorauszuahnen: in Deutschland scheinen Wohnburgen, stacheldrahtumzäunt, mit privaten Wachdiensten, selten zu sein. Auch habe ich manchmal das Gefühl, es ist keine gute Idee, die Wertschöpfungskette beständig zu erweitern und den Fußball vollständig ins Bezahlfernsehen einzusperren. Das mag jetzt zynisch klingen.
panem et circenses
Das wusste schon der Kaiser. Ob das Volk wohl aufbegehrt, wenn es die Spiele nicht mehr sehen darf?
Ich stell hier gleich ne Spendenbox auf. Ich hab nicht mal einen Fernseher. Kommt eh nur immer son scheiß Fussball! Das mag jetzt zynisch klingen.  ;)
Titel: Re: Broder und die Armut (war Re: Täglich interessante Links)
Beitrag von: pelacani am 19. April 2014, 21:55:23
Das war mir jetzt zu frisch-fröhlich. Es gibt nicht nur Larmoyanz, sondern durchaus auch Verbitterung.
Titel: Re: Broder und die Armut (war Re: Täglich interessante Links)
Beitrag von: Robert am 19. April 2014, 22:03:14
Zitat von: Pelacani am 19. April 2014, 21:55:23
Das war mir jetzt zu frisch-fröhlich. Es gibt nicht nur Larmoyanz, sondern durchaus auch Verbitterung.

Gibt es. Man muss den Betrachtungsrahmen beachten. National gesehen ja, oder besser jein. International gesehen nicht. In manchen Ländern würde ein hiesiger ALGII-Empfänger als besser verdienend angesehen werden. Nur nützt das dem Betroffenen nichts, der kann nicht dahin auswandern, wo es ihm damit besser gehen würde. Er muss mit dem Niveau der Lebenshaltungskosten HIER klarkommen.

Mein"Jein" bezieht sich auf echte Not im Gegensatz zu jammernden Wohlstandsmaden.
Titel: Re: Broder und die Armut (war Re: Täglich interessante Links)
Beitrag von: pelacani am 20. April 2014, 07:11:26
Zitat von: Conina am 19. April 2014, 18:57:35
Zitat von: Pelacani am 19. April 2014, 06:24:22
Zitat von: Conina am 19. April 2014, 01:03:58
Die Situation am Ausbildungsmarkt ist golden, verglichen mit allen möglichen Ländern, vor allem Südeuropa.
Irgendwie klemmt dieses Argument ein bisschen. In Südeuropa kann man mit Fug und Recht sagen: die Situation ist golden, verglichen mit Nordafrika.
Dann eben weltweit.
Wo ist es besser?
Wie sind die dort organisiert?
________________
Gab es Vergleichsgruppen mit den Vornamen Adolf, Knut, Kim oder Anouk?

Bescheuerte Vornamen gibt es wie Sand am Meer und die haben alle Einfluss.  :D :D :D
Geschichte ist offen, weiter als ein halbes Jahr in die Zukunft schauen kann nicht einmal die Frau Bundeskanzlerin. Aber eine Prognose wage ich dennoch: Wer glaubt, dass alles in Ordnung ist, der wird langfristig Probleme bekommen. Dies gilt so allgemein und auf allen Gebieten, dass ich bereit bin, das für eine Absolute Wahrheit ™ zu halten.

Zitat von: uran am 19. April 2014, 21:51:09
panem et circenses
Das wusste schon der Kaiser.
Es hat im Großen und Ganzen funktioniert, auch wenn mehr als die Hälfte der römischen Kaiser nicht im Bett gestorben ist.

Zitat von: uran am 19. April 2014, 21:51:09
Ich stell hier gleich ne Spendenbox auf. Ich hab nicht mal einen Fernseher. Kommt eh nur immer son scheiß Fussball! Das mag jetzt zynisch klingen.  ;)
Vielleicht hast Du recht, und man sollte den Fußball verbieten. Er kann ja durchaus auch gefährlich werden:
http://www.ccel.org/g/gibbon/decline/volume2/chap40.htm#factions
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fballkrieg
Titel: Re: Broder und die Armut (war Re: Täglich interessante Links)
Beitrag von: uran am 20. April 2014, 13:41:19
Zitat von: Pelacani am 20. April 2014, 07:11:26

Zitat von: uran am 19. April 2014, 21:51:09
panem et circenses
Das wusste schon der Kaiser.
Es hat im Großen und Ganzen funktioniert, auch wenn mehr als die Hälfte der römischen Kaiser nicht im Bett gestorben ist.
Und davor hatten sie auch kein schönes Leben. Holprige Pferdekutschen, nur saisonale Lebensmittel, langsame Fernmeldetechnik, ja nicht mal ein Fahrrad. Es gibt heutzutage noch Leute die so leben müssen, nur nicht bei uns.
Zitat von: Pelacani am 20. April 2014, 07:11:26
Zitat von: uran am 19. April 2014, 21:51:09
Ich stell hier gleich ne Spendenbox auf. Ich hab nicht mal einen Fernseher. Kommt eh nur immer son scheiß Fussball! Das mag jetzt zynisch klingen.  ;)
Vielleicht hast Du recht, und man sollte den Fußball verbieten. Er kann ja durchaus auch gefährlich werden:
http://www.ccel.org/g/gibbon/decline/volume2/chap40.htm#factions
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fballkrieg
Jetzt ziehst du aber einen Strohmann auf. Von verbieten war nie die Rede.

Ich denke nicht, dass wir uns einig werden. Das jammern hier ist, meiner Meinung nach, auf hohem Niveau. Das mag mancher anders sehen.

Dass jemand wie Broder etwas pauschalisiert ist klar.
Der schulische Erfolg der Kinder ist in DE stark vom Bildungsgrad der Eltern abhängig, das ist sicherlich kein Wohlstandsproblem, blieb aber unerwähnt.
Staatsverschuldung, Rentenkasse, Vergreisung alles reale Probleme, aber im Internationalen Vergleich alles nur Problemchen.
Titel: Re: Broder und die Armut (war Re: Täglich interessante Links)
Beitrag von: pelacani am 20. April 2014, 14:41:23
Zitat von: uran am 20. April 2014, 13:41:19
Zitat von: Pelacani am 20. April 2014, 07:11:26
Zitat von: uran am 19. April 2014, 21:51:09
panem et circenses
Das wusste schon der Kaiser.
Es hat im Großen und Ganzen funktioniert, auch wenn mehr als die Hälfte der römischen Kaiser nicht im Bett gestorben ist.
Und davor hatten sie auch kein schönes Leben. Holprige Pferdekutschen, nur saisonale Lebensmittel, langsame Fernmeldetechnik, ja nicht mal ein Fahrrad. Es gibt heutzutage noch Leute die so leben müssen, nur nicht bei uns.
Nein nein, deren Leben war aus einem ganz anderen Grund ,,nicht schön". Sie mussten ihrer Umgebung gegenüber in einer Weise paranoid sein, die den Nachtschlaf chronisch gestört hat. Der Vergleich mit heutigem Komfort ist komplett anachronistisch, irrelevant.

Zitat von: uran am 20. April 2014, 13:41:19
Zitat von: Pelacani am 20. April 2014, 07:11:26
Zitat von: uran am 19. April 2014, 21:51:09
Ich stell hier gleich ne Spendenbox auf. Ich hab nicht mal einen Fernseher. Kommt eh nur immer son scheiß Fussball! Das mag jetzt zynisch klingen.  ;)
Vielleicht hast Du recht, und man sollte den Fußball verbieten. Er kann ja durchaus auch gefährlich werden:
http://www.ccel.org/g/gibbon/decline/volume2/chap40.htm#factions
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fballkrieg
Jetzt ziehst du aber einen Strohmann auf. Von verbieten war nie die Rede.
Nein, ich habe nur einen Witz, den ich für misslungen halte, mit einem Witz beantwortet, den ich für besser halte.  :grins2:

Ansonsten: ich will jetzt nicht so tun, als wäre alles völlig absurd, was der Broder da so sagt - obwohl ich ihn nicht leiden kann.
;)
Titel: Re: Broder und die Armut (war Re: Täglich interessante Links)
Beitrag von: sumo am 20. April 2014, 16:59:42
man muß Broder auch nicht unbedingt leiden können, auch wenn er öfter Dinge sagt, die richtig sind.
Stichwort Armut-anekdotisch:
In der Berliner Morgenpost wurde vor Jahren über eine fünfköpfige Familie berichtet, die sich keinen Zoobesuch mehr leisten können, weil sie erstens Hartz4 beziehen und zweitens die Eintrittspreise sehr hoch sind.
Das Foto dieser Familie zeigte sie auf einem Sofa sitzend, vor ihnen der Couchtisch, darauf mehrere Schachteln mit Zigaretten und ein voller Aschbecher.
Ist das falsche Prioritätensetzung?
Sarrazin hat in seiner üblich polemischen Art auch darauf hingewiesen, daß die Hartz4-Haushalte sehr gut mit allen neuen Artikeln der Unterhaltungselektronik ausgestattet sind, auch eine Anekdote.
Das alles bringt mich zu der Frage, wie man Armut an sich definiert, und wie man Armut in Deutschland definiert.
In Deutschland ist eine übliche Definfition, daß man weniger als 60% des Durchschnitteinkommes zur Verfügung hat. Vage erinnere ich mich allerdings, daß diese Definition vor vielleicht zehn Jahren noch bei 50% lag, man hat also per Federstrich diverse Menschen zu Armen gemacht, also betreuungs/untersuchungs/hilfebedürftig gemacht.
Möglicherweise ist darin auch die Intention Broders zu suchen, daß man sehr viele Menschen in Deutschland zu Hilfebedürftigen erklärt und damit viele andere Menschen bezahlt-es ist zumindest diskussionswürdig und es muß mir so etwas nicht gefallen.
Lösungen anzubieten habe ich auch nicht....
Titel: Re: Broder und die Armut (war Re: Täglich interessante Links)
Beitrag von: F. A. Mesmer am 20. April 2014, 17:29:15
ZitatDer schulische Erfolg der Kinder ist in DE stark vom Bildungsgrad der Eltern abhängig, das ist sicherlich kein Wohlstandsproblem, blieb aber unerwähnt.

ist kein wohlstandsproblem. hat aber nur bedingt etwas mit der schulischen leistung oder der intelligenz der kinder zu tun. wesentlich, so kann man allenthalben lesen, ist der sozioökonomische status der eltern, also die verbindung aus formalen bildungszertifikaten und dem gesellschaftlichen ansehen der eltern, welches sich recht gut in einkommen und insbesondere in vermögen messen lässt. zusammen manifestiert sich das im habitus der eltern, der sozialisationsbedingt, auf die kinder übergeht und der dem schulpersonal verdeutlicht, wie viel leistung vom schulpersonal erwartet wird, wo die kinder hingehören und wie ihre leistung zu werten ist. und ja, auch das ist durchaus ein reales problem.

mich stört an broder, dass er so tut, als hätten wir nur "kein echter schotte"-probleme. Dabei rangiert Deutschland gelegentlich hinter "Bananenrepubliken", ist ja aber mittlerweile auch eine geworden.

mal ein paar rankings auf die schnelle:
The World Health Organization's ranking of the world's health systems. (Year 2000) (http://www.photius.com/rankings/healthranks.html) - Kolumbien hat uns überholt
Soundness of Banks 2009 - Country Ranks (http://www.photius.com/rankings/soundness_of_banks_2009_weforum.html)
Unemployment rate(%) 2014 Country Ranks, By Rank (http://www.photius.com/rankings/economy/unemployment_rate_2014_0.html)

und nein, Deutschland ist nicht die VR Kongo, Zimbabwe oder Pakistan, dennoch ist D auch nicht unbedingt immer unter den besten 10 und gelegentlich ist doch interessant, wer D alles längst überholt hat, sind halt nicht mehr die 1960er, auch wenn ungefähr ähnliches unterstellt wird. ein bisschen erinnert mich das an, z.B. kleinsiehstenichtLand-Propaganda, die einzutrichtern versucht, dass genau in diesem kleinsiehstenichtLand das Feuer, das Rad, die Schrift, der Buchdruck, das heliozentrische Weltbild und alles andere von Relevanz und Interesse auch erfunden/entdeckt wurde. Und natürlich ist das eigene Bildungs-, Sozial- und politische System nicht nur Weltspitze, sondern wird auch von der Weltgemeinschaft geneidet, die sich gegen kleinsiehstenichtLand und seine edlen wie noblen und überaus freiheitlichenRevolutionsführer vereint haben, weshalb die Leute eben doch relativ bescheiden leben, aber Bescheidenheit ist ja bei so viel historischer Größe dieser überragenden Zivilisation auch nur wieder der Beweis der eigenen Überlegenheit...

zu Sarrazin, ich glaube, so ziemlich jede Zahl, die dieses Zahlengenie jemals in einem seiner bücher genannt hat, wurde mittlerweile widerlegt. er hält es auch nicht für nötig die zahlen abzusichern, die kommen ihm einfach so in den sinn und sind ihm deshalb auch plausibel. aber bitte, wenn wir nun bei dem niveau von Sarrazin angekommen sind, dann ist das nicht mehr sachlich zu nennen.
nebenbei, die sozialschmarotzer- und faulheitsdebatten und ihre mediale präsenz sind zyklisch und lassen sich mit gewisser wahrscheinlichkeit vorhersagen.... die bundeszentrale für politische bildung (diese marxistisch-leninistische propaganda-behörde) hat das bereits vor jahren veröffentlicht.
Titel: Re: Broder und die Armut (war Re: Täglich interessante Links)
Beitrag von: MrSpock am 22. April 2014, 09:24:12
Hier mal eine Stichprobe der Probleme, die wir in Deutschland haben. Einfach mal die gängistgen Nachrichtenseiten von heute angeklickt und jeweils die ersten beiden Schlagzeilen (nur mit direktem nationalen Bezug) gelesen:

Focus online:
1) 55 Steuer-Tipps: So holen Sie sich ihr Geld vom Staat zurück
2) Panne mit 900.000-Euro-Fahrzeug: Polizisten beschädigen Wasserwerfer mit Eiern

Spiegel online:
1) Milder Winter: Steuereinnahmen steigen auf Rekordwert
2) Kölns Bundesliga-Rückkehr: Die neue Demut

Bild.de:
1) Kommt nach dem Oster-Frühling ein Pfingst-Sommer?
2) Rummenigge: Jubel-Nacht macht Real schlapp

Welt online:
1) Gewerkschaften wollen für WM späten Dienstbeginn
2) Fiskus noch spendabler beim Handwerker-Bonus

Stern.de:
1) Anspruch auf Diplomatenpass: Deutschlands D-Klasse
2) Vorschlag einer Autofahrergebühr: Albigs Schlagloch-Abgabe ärgert alle

Zeit online:
1) Straßenabgabe stößt auf massiven Widerstand
2) Alle Drogen sind schädlich, aber nicht alle sind gleich schädlich

Soweit zu den drängensten nationalen Problemen, wenn wir nach dem heutigen "Pressespiegel" gehen. Zumindest sind das die Probleme, die uns die Medien suggerieren. Kein Wunder also, dass das Bild, welches Broder zeichnet, stimmig scheint.
Titel: Re: Broder und die Armut (war Re: Täglich interessante Links)
Beitrag von: pelacani am 22. April 2014, 12:18:47
Wenn ich verschwörungsaffin wäre, dann würde ich jetzt sagen: ein dröhnendes Schweigen.  8)
Tatsächlich aber glaube ich natürlich, dass die Zeitungen die Schlagzeilen und Themen wählen, für die die zahlungskräftige Kundschaft bereit ist, in die Tasche zu greifen. Relevanz kommt da erst in zweiter oder dritter Linie. Armut ist nicht sexy, egal was Wowereit dazu sagt.
Titel: Re: Broder und die Armut (war Re: Täglich interessante Links)
Beitrag von: F. A. Mesmer am 22. April 2014, 13:39:06
die qualitativ "hochwertige" (http://www.freitag.de/autoren/lapple08m214/zdf-skandal-berichte-im-auftrag-kiews)Berichterstattung der deutschen Medien zum Geschehen in der Ukraine kann man getrost an Spocks Liste halten.

Oder in den sanften Worten der Jungfrau Maria: Hättest Du die Schlagzeilensichtung doch zu einem beliebigen Zeitpunkt in der DDR gemacht oder in der UDSSR.

Interessant ist, was in der Zeitung steht, relevant ist, was weggelassen wurde. Im Sozialismus war das Basiswissen. Da haben nur Volltrottel den Müll geglaubt, der abgedruckt wurde. Der eignete sich allerdings zur Reflektion, was wohl verschwiegen wurde...

... üblicherweise verschwenden weder Medien noch Politik hier Zeit und Aufmerksamkeit, wenn mal wieder eine UN-Rüge ins Haus flattert, aber bitte, was nicht sein darf, das nicht sein kann... Menschenrechtsverstöße auf Ebene von Bundesgesetzen gibts allenfalls im Kongo, hier doch nicht....  :facepalm

und nein, ich wollte damit niemanden hier als Volltrottel oder sonstwie beschimpfen, nur zeichnet sich ab, dass bei aller professionellen Kritik und Skepis an Scharlatanerie bei Phänomenen die an naturwissenschaftliche Erkenntnisse angelegt sind, ist es hier doch oft erschreckend schwach um andere Lebens-/Forschungsbereiche bestellt. Z.B. Sarazzin. lol