Zitat:
Energie aus dem Nichts
Auf der Messe "Lebensfreude" präsentieren Geistheiler, Schamanen und Verkäufer von Einhornessenz ihre Produkte. Alles wirkt, irgendwie – man muss nur dran glauben.......................
........................Humorlose Portale wie die Esoterik-Kritik-Seite "Psiram" nennen solche Therapien "Humbug-Methoden". Dort rupfen Skeptiker jede einzelne Therapieform und Methode auseinander, die in der Esoterik zu finden ist: Wirkungslos. Wirkung nicht belegt. Wissenschaftliche Studien fehlen. Eine deprimierende Lektüre.................................
Humorlos scheint man also zu sein, wenn man sich alleine auf die Evidenzlage beschränkt.
http://www.welt.de/print/wams/hamburg/article126883036/Energie-aus-dem-Nichts.html
Humorlos ist echt fies.
https://twitter.com/Psiramcom/status/455373574837395456
Zum Glück haben wir die Panflöte im Wiki.
Zitat von: Conina am 13. April 2014, 16:54:35
Zum Glück haben wir die Panflöte im Wiki.
...aber der South-Park-Link funktioniert nicht :(
Zitat von: Nogro am 13. April 2014, 18:38:54
Zitat von: Conina am 13. April 2014, 16:54:35
Zum Glück haben wir die Panflöte im Wiki.
...aber der South-Park-Link funktioniert nicht :(
Fixed. ;)
Anscheinend glaubt der Autor, dass all die Esoteriker und Heilpraktiker das ganze nur lustig meinen und Späße machen. Ob er das nach absolvierter wirkungsloser Behandlung immer noch so lustig fände? Wie wäre es denn mal mit etwas Homöopathie gegen Tollwut?
Und was könnt ihr bei Psiram dafür, wenn die Evidenzlage schlecht ist. Der Spaßverderber sind doch dann die Vertreter der kritisierten Methoden, die einfach nicht mehr zu bieten haben.
Immerhin: Besser schlechte geschriebene Publicity als gar keine ;)
Zitat von: Truhe am 13. April 2014, 19:33:43
Anscheinend glaubt der Autor, dass all die Esoteriker und Heilpraktiker das ganze nur lustig meinen und Späße machen.
Wie jetzt, dir ist noch nicht aufgefallen, dass Esos total spaßige Leute sind, mit denen man immer lustig über Homöopathie witzeln kann? Nein? Mir auch nicht.
Ich bin aber nicht sicher, ob der Autor das mit der "Humorlosigkeit" nicht ein bisschen ironisch meint. Er scheint mir ansonsten so ziemlich auf unserer Linie.
Ich habe es als blanke Ironie verstanden.
Es ist Ironie:
https://twitter.com/perhinrichs/status/455307982105214976
Dann entschuldige ich mich mal, dass ich seinem Satz im anderen Thread den Wortsinn untergeschoben habe! :police: Das passte grad so schön.
Bei den Klangschalen ist dem Hinrichs ein Irrtum unterlaufen:
das war nicht Lanzarote, sondern La Gomera.
http://www.iek-gomera.de/klangtherapeutin
Es werden ja auch Strafstöße "humorlos" verwandelt. Der Begriff meint heute etwas anderes als todernst und Leichenbitter.
spielverderberisch
Zitat von: Conina am 13. April 2014, 21:17:51
Es ist Ironie:
https://twitter.com/perhinrichs/status/455307982105214976
Ok, verstanden. Ist aber ein ordentlich trockener Humor.
Bin dann mal kurz weg zum Eichen...
Ich habe gestern nach 7 Jahren Pause Dr. House geguckt, weil ich nicht einschlafen konnte. S01E02 mit einer Impfgegnerin. Ich betrachte den Charakter unter einem anderen Licht als früher. Als einen latent philanthropischen Menschenkenner, dessen Pille zur Bewältigung des Alltags der Zynismus ist.
So erscheinen mir die Psiram-Mitglieder.
"Humorlos", darüber kann man herzhaft lachen :)
House mögen hier einige :grins2:
@wurst:
Das hast du treffend charakterisiert, finde ich ;)
Und vermutlich trifft es auf die Atmosphäre hier auch zu.
Allerdings ist für mich selbst viel eigener Zynismus ein Alarmzeichen.
Und manche Leute können damit auch generell nichts anfangen.
Zynismus birgt immer die Gefahr zu verletzen ( und ist oft Kennzeichen eigener Verletztheit).
Wer hier im Forum nach Orientierung sucht, kann allein schon durch die Härte des Faktischen verunsichert werden. Zu viel Zynismus irritiert da u.U. vollends - denn es wird ja gerade eine Vertrauensbasis benötigt.
Aber es kann eben keiner hier ständig wohltemperiert sein - man braucht nur einen Blick in die Blogkommentare zu werfen... ::)
Manchmal hilft nur noch Zynismus. Wenn man bei kidmed manche Schilderungen liest, oder kei kinderärzte im netz , die dort über SSPE schreiben, und dann liest man diese unerträglichen Elaborate von Impfgegnern, dann werde ich zynisch. Bei fratzenbuch ist es auch so, wenn da in der Gruppe der GWUP Homöogläubige auftreten, dann hilft wirklich nur noch innerlicher Zynismus.
Ich bin hier schon seit einiger Zeit Leser, später auch Mitschreiber, und die schiere Masse des Wahnsinns, die hier bekannt wird, ´bringt mich dazu, bei bestimmten Themen nicht mehr kühl abgeklärt zu argumentieren, da hilft die dicke Keule, und wenn sie auch nur mir selbst hilft....
Zitat von: sumo am 16. April 2014, 21:05:04
die schiere Masse des Wahnsinns, die hier bekannt wird, ´bringt mich dazu, bei bestimmten Themen nicht mehr kühl abgeklärt zu argumentieren, da hilft die dicke Keule, und wenn sie auch nur mir selbst hilft....
Ich glaube, damit beschreibst du die Verfassung der meisten Foristen. Wer behauptet, dies sei keine Selbsthiilfegruppe, lügt sich meiner Meinung nach in die Tasche. Fremdhilfe bzw. solide Aufklärung gibt's im Wiki, aber wenn das im Forum geleistet werden sollte, müsste die Kommunikation ganz anders laufen. Wobei Leute, die ausdrücklich um Hilfe fragen, ja auch welche bekommen.
richtig, Leute, die Hilfe suchen, bekommen sie, unter der Voraussetzung, sich Argumente anzuhören und selbst zu denken.
Wenn aber hier Leute auftauchen, die Argumenten NICHT zugänglich sind, dann müssen die aber auch damit leben, daß man sie im hier üblichen Ton zusammenscheißt....