Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Politik und Gesellschaft => Thema gestartet von: sweeper am 26. März 2014, 13:05:23

Titel: Tebartz-van Elst zurückgetreten
Beitrag von: sweeper am 26. März 2014, 13:05:23
http://web.de/magazine/nachrichten/panorama/tebartz-van-elst/18752312-franz-peter-tebartz-van-elst-kehrt-bistum-zurueck.html#.hero.271.327
Zitat26.03.2014, 12:52 Uhr

Franz-Peter Tebartz-van Elst: Umstrittener Limburger Bischof tritt zurück

Der umstrittene Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst kehrt nicht in sein Amt in Limburg zurück. Der Limburger Geistliche trat von seinem Amt zurück.

Das teilte der Vatikan am Mittwoch mit. In der Diözese Limburg sei es zu einer Situation gekommen, "die eine fruchtbare Ausübung des bischöflichen Amtes" durch Tebartz-van Elst verhindere, heißt es in der Mitteilung. Der Heilige Stuhl habe deshalb den von dem Bischof angebotenen Amtsverzicht angenommen...

Längst überfällig...

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/tebartz-van-elst-papst-akzeptiert-ruecktritt-von-limburger-bischof-a-960858.html
Zitat...Das Bistum Limburg plant am Nachmittag eine Pressekonferenz. Es wird auch eine zeitnahe Veröffentlichung des Untersuchungsberichts über das Finanzgebaren von Tebartz-van Elst erwartet. Das Limburger Bistum hatte am Freitag angekündigt, das Vermögen und die Ausgaben der Diözese noch vor der Sommerpause offenzulegen. Als Konsequenz aus dem Limburger Skandal hatten die meisten Diözesen bereits vor Monaten die bischöflichen Vermögenswerte veröffentlicht...
Titel: Re: Tebartz-van Elst zurückgetreten
Beitrag von: Typee am 26. März 2014, 14:41:30
Schade. Der wäre noch für den einen oder anderen Schabernack zu gebrauchen gewesen :teufel
Titel: Re: Tebartz-van Elst zurückgetreten
Beitrag von: Bloedmann am 27. März 2014, 22:28:17
Ich glaube den sehen wir wieder. Ist das Transferfenster noch offen? Buddhisten, Salafisten Angebote vor.
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Tebartz-van-Elst-schiebt-Schuld-auf-Generalvikar-article12544271.html (http://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Tebartz-van-Elst-schiebt-Schuld-auf-Generalvikar-article12544271.html)
Titel: Re: Tebartz-van Elst zurückgetreten
Beitrag von: F. A. Mesmer am 28. März 2014, 11:52:22
nunja, dem Bischof bleiben da gewisse Optionen:

er ist ja Bischof auf Lebenszeit in der Nachfolge Petri. Selbst wenn er exkommuniziert würde, bliebe die Weihe gültig - so ist das halt in irrationalen Glaubenssystemen. So hat sich etwa Sinéad O'Connor (http://en.wikipedia.org/wiki/Sin%C3%A9ad_O%27Connor) von so einem exkommunizierten Bischof zur katholischen Priesterin weihen lassen  :P
Er könnte sich also in diesen, sexuell freien Szenen umschauen und es, wahrscheinlich wesensgemäß, so richtig krachen lassen.

Oder aber den wenigen Vorgesetzten, die er überhaupt hat, den Vorschlag machen, sie mögen ihn  in einen Teil der Welt schicken, wo Bischofe noch standesgemäß in Palästen residieren und von Nonnen umsorgt werden - Lateinamerika ist da tendenziell der richtige Kontinent und landschaftlich reizvoll ists obendrein.

Üblicherweise ist allen Beteiligten des Verfahrens bekannt, dass die erstgenannte Option immer im Raum steht, das braucht man da nicht sonderlich zu betonen, es schlielen ja alle drauf, als ExitOption.

Frettchen for PresidentFreaks!!1Elf^
Titel: Re: Tebartz-van Elst zurückgetreten
Beitrag von: Conina am 28. März 2014, 11:56:25
Zuerst mal sollte er sich Kontaktlinsen besorgen.
Die irren Bilder gehen, meiner Meinung nach, auch darauf zurück, dass der mindestens 8 Dioptrien Sammellinsen vor seinen Augen hat.


BER regt mich viel mehr auf. Allerdings regt es mich nicht sehr auf, weil es schon immer so war und auch immer so bleiben wird.


Aus der Kirche kann man austreten, aus einem Land nicht so einfach.