Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Politik und Gesellschaft => Thema gestartet von: Groucho am 04. Januar 2014, 16:05:10

Titel: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 04. Januar 2014, 16:05:10
(Googeln ist möglich, aber fad)

ZitatDie kurzfristige Blickverengung auf Kapitalismus und Demokratie führt dazu, dass weise Entscheidungen für das langfristige Wohlbefinden nicht rechtzeitig getroffen werden.

Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Juliette am 04. Januar 2014, 18:08:38
Jemand, der gaaanz langfristig denkt, paternalistisch ist und nicht allzuviel mit Demokratie am Hut hat - ich rate: Franz?
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Juliette am 04. Januar 2014, 18:11:51
Falsch geraten.  ::)
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 04. Januar 2014, 18:25:38
Zitat von: Juliette am 04. Januar 2014, 18:11:51
Falsch geraten.  ::)

Falls Du Franz Alt gemeint hast: Von dem könnte das auch stammen  :grins2:
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: sweeper am 04. Januar 2014, 18:44:57
Putin?
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Juliette am 04. Januar 2014, 19:49:10
Zitat von: Groucho am 04. Januar 2014, 18:25:38
Zitat von: Juliette am 04. Januar 2014, 18:11:51
Falsch geraten.  ::)

Falls Du Franz Alt gemeint hast: Von dem könnte das auch stammen  :grins2:

Nö, den Franz in der Nähe von Rom.  ;)
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Wolleren am 18. April 2014, 18:40:04
ich habe die Suchmaschine dann doch angeworfen: http://www.3sat.de/nano/umwelt/162358/
Club of Rome

Neues Rätsel:
Zitat
Ich unterscheide Markt und Kapitalismus. Meine Kritik richtet sich gegen den Kapitalismus und die Zwänge, die er erzeugt, und nicht gegen Märkte.
... Das Problem ist: Heute haben Märkte oft nichts mehr mit unserer Gesellschaft zu tun, sie haben sich verselbstständigt.
Zitat
Wir müssen weg von dem fossilen Energiesystem und von diesem wahnwitzigen Rohstoffverbrauch zu erneuerbaren Energien.
Zitat
Wenn wir zu einem erneuerbaren Energiesystem kommen, werden wir das vom Kapitalismus geforderte Tempo nicht mehr schaffen. Dann werden wir uns auch ideologisch ändern müssen.
Zitat
Gleichzeitig produziert der Kapitalismus nur Not und Elend in der Welt und die ständige Wachstumslogik ruiniert unsere Umwelt.
Zitat
Ich bin heute ziemlich optimistisch. Jedenfalls, dass sich der Kapitalismus verändert. Weil ich weiß, dass er so nicht auf ewig funktioniert. Das geht überhaupt nicht.
Zitat
Dabei betreibt Marx für mich die beste Wissenschaft. Er ist einzigartig, weil er untersuchen will, wie sich ökonomische Prozesse auf die Natur und das Sozialleben auswirken.
Zitat
Die Lösung ist: man muss die Forderungen reduzieren, also Schulden streichen.
Zitat
Immer kritisch zu sein, ist unheimlich anstrengend.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 18. April 2014, 22:39:15
Tja, selbst nach 50 Jahren ständigen Fehlprognosen schwafelt man unverdrossen das Ende der Welt herbei. Die größten Idioten sind aber die, die ihnen immer noch an den Lippen hängen.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Conina am 18. April 2014, 23:52:04
Romantische Telefondesinfizierer  ;D
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Scipio am 23. April 2014, 10:15:26
Zitat von: Groucho am 04. Januar 2014, 16:05:10
(Googeln ist möglich, aber fad)

ZitatDie kurzfristige Blickverengung auf Kapitalismus und Demokratie führt dazu, dass weise Entscheidungen für das langfristige Wohlbefinden nicht rechtzeitig getroffen werden.



Ich rate einfach mal und tippe auf A. Hitler. Der hatte ja auch so das ein oder andere gegen den Kapitalismus.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 23. April 2014, 11:16:49
Zitat von: Scipio am 23. April 2014, 10:15:26
Ich rate einfach mal und tippe auf A. Hitler.

Fast  8)
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Belbo am 23. April 2014, 12:12:13
Zitat von: Groucho am 04. Januar 2014, 16:05:10
(Googeln ist möglich, aber fad)

ZitatDie kurzfristige Blickverengung auf Kapitalismus und Demokratie führt dazu, dass weise Entscheidungen für das langfristige Wohlbefinden nicht rechtzeitig getroffen werden.

deng xiaoping ?
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: glatzkopf am 23. April 2014, 16:01:21
Mao?
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 23. April 2014, 17:43:22
bisher leider immer nur fast.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 23. April 2014, 18:09:23
Zitat von: Wolleren am 18. April 2014, 18:40:04
ich habe die Suchmaschine dann doch angeworfen: http://www.3sat.de/nano/umwelt/162358/
Club of Rome

Neues Rätsel:

Habs. Musste aber googeln. Passt gut in die Reihe ...
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 20. Juni 2014, 22:07:10
Neues Rätsel:

"Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den künftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Conina am 20. Juni 2014, 22:32:37
Der neue Papst.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 20. Juni 2014, 22:34:50
Zitat von: Conina am 20. Juni 2014, 22:32:37
Der neue Papst.

kalt.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Robert am 20. Juni 2014, 23:08:37
ZitatBis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"

Ist ein bisschen altmodisches Deutsch. Jemand, der nicht mehr lebt? Einer der Romantiker?
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 20. Juni 2014, 23:10:44
Zitat von: Robert am 20. Juni 2014, 23:08:37
ZitatBis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?"

Ist ein bisschen altmodisches Deutsch. Jemand, der nicht mehr lebt? Einer der Romantiker?

"nicht mehr lebt" stimmt.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: smartie am 20. Juni 2014, 23:41:01
Das wurde damals - vor ca. 1940 Jahren - auch bestimmt nicht in deutscher Sprache geäußert...
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 20. Juni 2014, 23:44:28
Zitat von: smartie am 20. Juni 2014, 23:41:01
Das wurde damals - vor ca. 1940 Jahren - auch bestimmt nicht in deutscher Sprache geäußert...

Treffer. Gewusst oder gesucht?
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: smartie am 21. Juni 2014, 06:40:05
Gewusst, sonst wär das ja ein langweiliges Spiel. Nur das Alter musste ich nachschlagen.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: pelacani am 21. Juni 2014, 08:33:21
Das erinnert mich an den alten Indianerspruch mit dem letzten Baum usw. Bei solchen Zitaten ist immer eine gewisse Vorsicht geboten  8).  Sie sind zu glatt, zu zeitnah. Es würde mich nicht überraschen, wenn an keiner Stelle eine nachvollziehbare, überprüfbare Quellenangabe zu finden ist - oder wenn, dass dann da etwas steht, was eigentlich ganz anders klingt.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 21. Juni 2014, 10:59:09
Zitat von: Pelacani am 21. Juni 2014, 08:33:21
Das erinnert mich an den alten Indianerspruch mit dem letzten Baum usw. Bei solchen Zitaten ist immer eine gewisse Vorsicht geboten  8).  Sie sind zu glatt, zu zeitnah. Es würde mich nicht überraschen, wenn an keiner Stelle eine nachvollziehbare, überprüfbare Quellenangabe zu finden ist - oder wenn, dass dann da etwas steht, was eigentlich ganz anders klingt.

Ich habe es sogar aus einem echten Buch ;D Sucht man z.B. nach "Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?" taucht das in x Zitatesammlungen etc. auf. Allerdings, das stimmt, nie ein Verweis auf die originale Textstelle. Zum Autor und der damaligen Zeit passt das aber schon - was natürlich auch kein Beleg ist. Jetzt muss ich wohl mit meinen völlig oxidierten Lateinkenntnissen suchen, Hmpf.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: pelacani am 21. Juni 2014, 11:37:53
Zitat von: Groucho am 21. Juni 2014, 10:59:09
Zum Autor und der damaligen Zeit passt das aber schon

Ich kenne den Autor (den ich gegoogelt habe) nicht gut, aber da habe ich Zweifel.

:schlaeger
;)
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: sweeper am 21. Juni 2014, 11:56:37
Hab mal nach dem Zshg. bzw dem lat. Text geguugelt;

http://juttas-schreibblog.blogspot.de/2012/12/plinius-der-altere-uber-die-ausbeutung.html?m=1
Zitat...Illa nos peremunt, illa nos ad inferos agunt, quae occultavit atque demersit, illa, quae non nascuntur repente, ut mens ad inane evolans reputet, quae deinde futura sit finis omnibus saeculis exhauriendi eam, quo usque penetratura avaritia...
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Conina am 21. Juni 2014, 12:04:32
Zitat von: Pelacani am 21. Juni 2014, 11:37:53
Zitat von: Groucho am 21. Juni 2014, 10:59:09
Zum Autor und der damaligen Zeit passt das aber schon

Ich kenne den Autor (den ich gegoogelt habe) nicht gut, aber da habe ich Zweifel.

:schlaeger
;)


Das Wort "Erde" hat heutzutage eine andere Konnotation.

Das zielte bestimmt eher auf die verschiedenen Völker und nicht den geschundenen Planeten.


Edit:
Hätte wohl mal eher sweepers Link lesen sollen.  :-[  :laugh:

Der war also nur gegen Bergbau und Gold.

Wenn der gewusst hätte, was man aus Bodenschätzen 2000 Jahre später alles machen kann...

Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 21. Juni 2014, 12:47:02
Zitat von: Pelacani am 21. Juni 2014, 11:37:53
:schlaeger
;)

Keine Chance. Heute kämpfe ich nur mit WLAN-Adaptern.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: sweeper am 21. Juni 2014, 13:04:10
@Conina @Groucho:
Wäre jetzt nicht der passende Moment, um auf Fracking zu sprechen zu kommen?  :angel:
Zitat...Persequimur omnes eius fibras vivimusque super excavatam, mirantes dehiscere aliquando aut intremescere illam, ceu vero non hoc indignatione sacrae parentis exprimi possit...
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 21. Juni 2014, 13:16:16
Zitat von: sweeper am 21. Juni 2014, 13:04:10
@Conina @Groucho:
Wäre jetzt nicht der passende Moment, um auf Fracking zu sprechen zu kommen?  :angel:

Ich schrieb doch schon: Kampfpotential ist für heute ausgereizt. Außerdem wüsse ich nicht, was es über Fracking zu diskutieren gibt, ist doch eine super Technik, die sich wunderbar bewährt hat.  8)
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: sweeper am 21. Juni 2014, 13:21:18
@Groucho:
Peace!! Dass du dich überhaupt zu einer Antwort provozieren lässt ;)
Ich hab nur völlig frei assoziiert - inspiriert vom Text und den erwähnten einstürzenden Hohlräumen, auf denen wir wohnen oder so... :D
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 21. Juni 2014, 13:33:57
Zitat von: sweeper am 21. Juni 2014, 13:21:18
Ich hab nur völlig frei assoziiert - inspiriert vom Text und den erwähnten einstürzenden Hohlräumen, auf denen wir wohnen oder so... :D

Waren das nicht die Neubauten? Egal, beim Fracking stürzen doch keine Hohlräume ein, sind doch keine Kohlebergwerke  :grins2:
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: sweeper am 21. Juni 2014, 13:39:50
@Groucho:
Interessant wäre ja die Frage: war Plinius nur einfach misstrauisch den technischen Möglichkeiten der damaligen Zeit gegenüber, oder gab es tatsächlich Unglücksfälle, die seine Skepsis befeuert haben?
Oft spiegelt sich in diesen Abhandlungen eben auch die konkrete Alltagserfahrung.

Leider bin ich - trotz des Großen Latinum - damals historisch nicht sehr interessiert an jener Zeit gewesen bzw habe vieles auch vergessen :(

Edit:
Sehr ängstlich scheint er nicht gewesen zu sein: WP beschreibt, dass er im Rahmen einer Rettungsaktion bei einem Vesuv-Ausbruch ums Leben kam:

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Plinius_der_%C3%84ltere
ZitatDer Tod des Plinius ist durch einen Brief Plinius des Jüngeren an den römischen Historiker Tacitus detailliert überliefert.[7] Als eine große schwarze Wolke beobachtet worden war, habe Plinius zunächst aus Forschungsinteresse an das Ufer unterhalb des Vesuvs segeln wollen, um das Phänomen zu beobachten, auf den Hilferuf einer gewissen Rectina hin habe er sich jedoch entschlossen, die dort ansässigen Menschen zu retten. Aufgrund des Ascheregens habe man das Ufer jedoch nicht erreichen können. Stattdessen sei er nach Stabiae gesteuert und auf dem Gut eines Pomponianus abgestiegen. Nach einer unruhigen Nacht habe man am Morgen die Gebäude wegen starker Erdbeben verlassen müssen. Plinius sei an der Küste tot zusammengebrochen. Die direkte Todesursache gilt heute als unklar. Als mögliche Ursachen werden in der Forschung Tod durch Ersticken, Vergiftung, Asthma, Herzinfarkt oder Schlaganfall diskutiert.