http://www.welt.de/wirtschaft/article123495374/Fuer-sechs-Milliarden-zum-Mars-um-dort-zu-sterben.html
Zitat...In zehn Jahren soll es losgehen. Die Reise von der Erde zum Planeten Mars würde 210 Tage dauern. Für die vier Besatzungsmitglieder wäre es aber ein Flug durch den Weltraum ohne Wiederkehr. Alle zwei Jahre sollen dann weitere Crews von der Erde auf dem Mars ankommen und dort weiterleben.
Für diesen abenteuerlichen Plan der privaten niederländischen Stiftung Mars One hatten in einer ersten Ausschreibung über 200.000 Menschen ihr Interesse bekundet. Die meisten Bewerbungen kamen aus den USA, Indien und China. Jetzt wurde eine erste Auswahl getroffen...
...Das Marslandefahrzeug würde demnach vom großen US-Rüstungskonzern Lockheed Martin gebaut und der Kommunikationssatellit vom britischen Unternehmen SSTL. Die eher kleine britische Firma ist nur Experten bekannt, spielt aber eine Schlüsselrolle als Zulieferer für das europäische Galileo-Satellitennetz. SSTL gehörte bislang zur EADS-Sparte Astrium und ist nach deren Umfirmierung nunmehr ein Mitglied in der Airbus Group...
...Die Mission gilt als sehr riskant, obwohl den USA zuletzt erfolgreiche Marsmissionen geglückt sind. Mars One will zunächst sieben Frachtladungen auf die Marsoberfläche transportieren, bevor die erste Besatzung landen soll. Zu den Schlüsselfragen zählt die Gewinnung von Sauerstoff und Wasser und die sonstige Versorgung der Marsbewohner in der Kolonie mit Nahrung...
Hoffentlich haben sich viele Transhumanisten beworben...
http://www.n-tv.de/wissen/Mars-One-waehlt-erste-Reisende-aus-article12007536.html
Zitat...Aus einem Bewerberfeld von mehr als 200.000 Menschen aus 140 Ländern für einen Flug zum Mars hat eine niederländische Organisation jetzt die ersten 1058 ausgewählt. Wie Mars One mitteilte, sollen davon in weiteren Etappen einer Fernsehshow am Ende 24 Ausgewählte übrig bleiben. Die Organisation des Show-Erfinders Bas Lansdorp will möglicherweise ab 2025 insgesamt sechs vierköpfige Gruppen auf dem Roten Planeten absetzen...
...Fall für den Psychiater?
Das Vorhaben ist bisher auf breite Skepsis gestoßen. Russlands oberster Kosmonauten-Ausbilder Sergej Krikaljow hat einen möglichen Flug zum Mars ohne Wiederkehr vor einigen Monaten als schwachsinnige Idee kritisiert. Wenn jemand dies ernsthaft erwäge, sollte er sich in einer psychiatrischen Klinik behandeln lassen, sagte der Chef des Juri-Gagarin-Trainingszentrums. "Allein schon vom Gesichtspunkt der Sicherheit her wird kein Experte einen solchen Flug je erlauben", so Krikaljow. Ähnlich reagierte Russlands dienstältester Kosmonaut Pawel Winogradow. "Raumfahrt sollte nützlich sein, aber in sein eigenes Ende zu fliegen, scheint mir sinnlos", sagte der 60-Jährige...
http://www.mars-one.com/
Zitat von: sweeper am 03. Januar 2014, 14:19:02
http://www.n-tv.de/wissen/Mars-One-waehlt-erste-Reisende-aus-article12007536.html
Zitat...Aus einem Bewerberfeld von mehr als 200.000 Menschen aus 140 Ländern für einen Flug zum Mars hat eine niederländische Organisation jetzt die ersten 1058 ausgewählt. Wie Mars One mitteilte, sollen davon in weiteren Etappen einer Fernsehshow am Ende 24 Ausgewählte übrig bleiben. Die Organisation des Show-Erfinders Bas Lansdorp will möglicherweise ab 2025 insgesamt sechs vierköpfige Gruppen auf dem Roten Planeten absetzen...
...Fall für den Psychiater?
Das Vorhaben ist bisher auf breite Skepsis gestoßen. Russlands oberster Kosmonauten-Ausbilder Sergej Krikaljow hat einen möglichen Flug zum Mars ohne Wiederkehr vor einigen Monaten als schwachsinnige Idee kritisiert. Wenn jemand dies ernsthaft erwäge, sollte er sich in einer psychiatrischen Klinik behandeln lassen, sagte der Chef des Juri-Gagarin-Trainingszentrums. "Allein schon vom Gesichtspunkt der Sicherheit her wird kein Experte einen solchen Flug je erlauben", so Krikaljow. Ähnlich reagierte Russlands dienstältester Kosmonaut Pawel Winogradow. "Raumfahrt sollte nützlich sein, aber in sein eigenes Ende zu fliegen, scheint mir sinnlos", sagte der 60-Jährige...
http://www.mars-one.com/
Das erinnert irgendwie an meine Lieblingsstelle bei "Anhalter durch die Galaxis" :grins2:
...ab 1:30
http://www.youtube.com/watch?v=84iLtjXVYuk
Kaum zu glauben dass soviele in einer bis zu -140 C kalten, verstrahlten Wüste leben möchten...
... ich schätze mindestens die Hälfte davon will einfach nur mal ins Fernsehen. ::)
Auserwählte ins Weltall? Da gabs doch schon mal was...
ZitatWhat roles do views, rating and popularity play in the astronaut selection?
The decision of selecting the applicants that will pass to Round 2 will lie solely with the Mars One selection committee and will be based on the quality of the applicant according to this criteria.
An audience vote will be crucial in later stages of the application program when all applicants in the running have been selected by experts (in subsequent selection rounds) or fully trained (in the decisive audience vote before the launch).
http://www.mars-one.com/faq/selection-and-preparation-of-the-astronauts/what-roles-do-views-rating-and-popularity-play-in-the-astronaut-selection
Hm, klingt wie eine Mischung aus
Deutschland sucht den Super-Astronauten und
Mars Big Brother.
Ich weiß noch nicht, ob ich das ganze ernst nehmen soll. Technisch ist es vermutlich durchaus machbar. Mich würde aber nicht wundern, wenn kurz vor dem Start plötzlich das Geld ausgeht. Oder, wenn sie doch ein paar Leute hochschicken, die sich nach einiger Zeit gegenseitig umbringen. (Eine begrenzte Zeit hält man es mit jemand Unerträglichem aus, weil man ja weiß, dass es irgendwann vorbei ist. Aber die Gewissheit, den Rest des Lebens auf engstem Raum mit so jemandem zusammenleben zu müssen, dürfte den ein oder anderen zum Durchdrehen bringen.)
Ach siehste Dschungelcamp geht ja in ein paar Tagen wieder lohooos. :wurst: :fechtel: :Popcorn: :Sandkasten2:
Zitat von: Ladislav Pelc am 04. Januar 2014, 18:18:57
ZitatWhat roles do views, rating and popularity play in the astronaut selection?
The decision of selecting the applicants that will pass to Round 2 will lie solely with the Mars One selection committee and will be based on the quality of the applicant according to this criteria.
An audience vote will be crucial in later stages of the application program when all applicants in the running have been selected by experts (in subsequent selection rounds) or fully trained (in the decisive audience vote before the launch).
http://www.mars-one.com/faq/selection-and-preparation-of-the-astronauts/what-roles-do-views-rating-and-popularity-play-in-the-astronaut-selection
Hm, klingt wie eine Mischung aus Deutschland sucht den Super-Astronauten und Mars Big Brother.
Ich weiß noch nicht, ob ich das ganze ernst nehmen soll. Technisch ist es vermutlich durchaus machbar. Mich würde aber nicht wundern, wenn kurz vor dem Start plötzlich das Geld ausgeht. Oder, wenn sie doch ein paar Leute hochschicken, die sich nach einiger Zeit gegenseitig umbringen. (Eine begrenzte Zeit hält man es mit jemand Unerträglichem aus, weil man ja weiß, dass es irgendwann vorbei ist. Aber die Gewissheit, den Rest des Lebens auf engstem Raum mit so jemandem zusammenleben zu müssen, dürfte den ein oder anderen zum Durchdrehen bringen.)
Richtig.
Die fairste Vorbereitung wäre wahrscheinlich, die Enthusiasten schon mal zur Probe 2 Jahre in eine Simulationsanlage in irgendeiner Wüste zu sperren (meinetwegen mit zeitweiser Life-Übertragung), damit sie noch rechtzeitig die Reißleine ziehen können.
das wäre insgesamt ein interessantes experiment für die "klügesten", "besten" usw. (im sinne der blödzeitung) vertreter diverser berufsgruppen, seien es professoren (schenkelklopfer), topmanager ... (mir persönlich würden noch einige andere einfallen und ich könnte das durch eine sehr lange liste von einzelpersonen ergänzen, die ich aufgrund meiner sporadisch leidenschaftlichen gefühle ihnen gegenüber), gerne auf dieser besonderen liste sehen würde um ihnen diese einmalige gelegenheit zu ermöglichen. :teufel
Zitat von: Warze am 04. Januar 2014, 17:54:30
Auserwählte ins Weltall? Da gabs doch schon mal was...
Anwälte, Versicherungsvertreter, Telefondiesinfizierer...
Der hier wird unbedingt gebraucht (https://applicants.mars-one.com/profile/3f9288ba-eebc-477f-ab6f-9891b496a83e). Falls ungehaltene Marsianer sich gegen die Invasion wehren.
Der Mars ist aus vulkanischer Sicht vollkommen überbewertet.
Oder anders: Kein Atommüll auf den Mars, denn:
Stichwort: Mars One (Webseite (http://www.mars-one.com/))
ok, auf die Idee, nach "Mars Kolonie" zu suchen wäre ich nicht wirklich gekommen. "Marsgrab", "Traumschiffgrab", "Launchsite Deaths" oder so schon eher.
Es gibt keinen Anlass für "dieses" Thema oder diese "Suche" - außer eben der, dass es permanent "Neues" dazu gibt (im wesentlichen natürlich die auch oben anklingenden mahnenden, verwerfenden, belustigten Stimmen - siehe z.B. Google-Suche zum Thema (https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=mars+one)).
Die Frage ist noch offen, ob das Ganze nun ein klassischer "Scam" im Sinne eines Vorschussbetruges auf Grundlage eines üblichen Schneeballsystems ist oder ein "Scoop" im Sinne eines (gesamt)medialen Dauer"knüllers", der zwar ein Fantasy-Thema ausschlachtet, jedoch durchaus ernsthaftes irdisches Geld und "Gegenwert" (je nach Geschmack) erzeugt. Oder beides und noch mehr.
Auf die Offenheit der Frage kommt man auch in Anlehnung auf weiter oben sich aufdrängende Ideen einer "Reality-Show". Dazu hat es eine Presseerklärung gegeben Mitte 2014 zusammen mit DSP, einer Endemol-Tochter (s. Mars One Teams with Endemol for Worldwide TV Event (http://www.mars-one.com/news/press-releases/mars-one-teams-with-endemol-for-worldwide-tv-eventhttp://www.mars-one.com/news/press-releases/mars-one-teams-with-endemol-for-worldwide-tv-event)). Zusammen mit den ständigen Thematisierungen in allen möglichen anderen Medien weltweit deutet sich also durchaus an, dass sich das Thema selbst dauerhaft medial platzieren lassen könnte - höchstwahrscheinlich völlig unabhängig von irgendwelcher lästiger "hardware".
[Nebensache: in der Presseerklärung wird auch wieder die erstaunliche Zahl von "200.000 applicants" genannt - also reale Leute, die angeblich Geld dafür bezahlt haben (zwischen $5 und $75), am "Auswahlverfahren" teilnehmen zu dürfen. Dieser eigentlich ziemlich verblüffenden Zahl sind diverse Journalisten nachgegangen, weil dann tatsächlich "nur" unter etwas über 2.000 Bewerbern "ausgewählt" wurde. Die riesige Zahl scheint sich daher zu erklären, dass man, um überhaupt an die Bewerbungs"unterlagen" heranzukommen, sich zunächst mal auf der Webseite anmelden/registrieren lassen mußte (= über 200.000), dann die Kohle rüberwachsen lassen mußte und dann erst an die "Unterlagen" kam. Für die 200.000+ reichten also wahrscheinlich schon die storygeilen Journalisten völlig aus.]
Gibt ein Buch von Stanislav Lem, hab ich leider nie zu Ende gelesen, irgendwas mit einem jahredauernden Flug irgendwohin (mit hochmotivierten und gutausgebildeten Freiwilligen), ein Offizier entdeckt dann daß sich etliche Leute im hintersten Teil des Raumschiffs in einer finsteren Ecke zusammendrängen, weil sie sich dort der Erde näherfühlen ( bei Lichtgeschwindigkeit oder so )
Kennt jemand vielleicht den Titel?
Hm, war das vielleicht aus "Sterntagebücher" ("Dzienniki gwiazdowe")? Habe sonst von Lem nur noch "Solaris" gelesen. ^-^ Aber was Du meinst, hört sich sehr nach einem Weltraumtrip von Ijon Tichy an.
nein, Tichy spielt da nicht mit. Das Buch ist "Gast im Weltraum", ein sehr gutes Buch von Lem, es war vor den "Sterntagebüchern" mein Lieblingsbuch von Lem, noch vor dem "Unbesiegbaren".
In "Gast im Weltraum" gibt es diese Szene, in welcher sich diverse Mitflieger am Ende des Raumschiffes einfinden, an der Stelle, die der Erde am nächsten ist, weil diese Menschen einen Weltraumkoller bekamen, sie wollten sogar raus, lieber sterben als in dem Raumschiff weiterleben.
Ich habe das Buch mehrfach gelesen, und mittlerweile habe ich es auf meinem Kindle und immer dabei.
Zitat von: sumo am 11. November 2014, 18:43:34
Das Buch ist "Gast im Weltraum"
Danke, dann kann ichs ja mal zuende lesen.
immer wieder schön zu dem Thema sind die Überlegungen Why Not Space? (http://physics.ucsd.edu/do-the-math/2011/10/why-not-space/) vom Do the Math-Tom Murphy (http://physics.ucsd.edu/do-the-math/tom-murphy-profile/)