Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: Groucho am 17. Dezember 2013, 15:53:40

Titel: redtube Abmahnwelle
Beitrag von: Groucho am 17. Dezember 2013, 15:53:40
Eine wirklich schöne Analyse einer Rechtsanwältin:

Zitat"Das Geschäft mit der Angst – mit einer "großen Lüge" und unter Auspielung eines überforderten Gerichtssystems kann man leicht Millionen machen!"

http://conlegi.de/das-geschaeft-mit-der-angst-mit-einer-grossen-luege-und-unter-auspielung-eines-ueberforderten-gerichtssystems-kann-man-leicht-millionen-machen/ (http://conlegi.de/das-geschaeft-mit-der-angst-mit-einer-grossen-luege-und-unter-auspielung-eines-ueberforderten-gerichtssystems-kann-man-leicht-millionen-machen/)

Titel: Re: redtube Abmahnwelle
Beitrag von: Warze am 17. Dezember 2013, 16:39:27
Kann ich eigentlich trotzdem Youporn weiterhin gefahrlos nutzen?
Titel: Re: redtube Abmahnwelle
Beitrag von: Groucho am 17. Dezember 2013, 16:47:51
Zitat von: Warze am 17. Dezember 2013, 16:39:27
Kann ich eigentlich trotzdem Youporn weiterhin gefahrlos nutzen?

Keine Ahnung, kenne Deine Herzwerte nicht.
Titel: Re: redtube Abmahnwelle
Beitrag von: Omikronn am 17. Dezember 2013, 16:49:11
Zitat von: Groucho am 17. Dezember 2013, 15:53:40
Eine wirklich schöne Analyse einer Rechtsanwältin:

Zitat"Das Geschäft mit der Angst – mit einer "großen Lüge" und unter Auspielung eines überforderten Gerichtssystems kann man leicht Millionen machen!"

http://conlegi.de/das-geschaeft-mit-der-angst-mit-einer-grossen-luege-und-unter-auspielung-eines-ueberforderten-gerichtssystems-kann-man-leicht-millionen-machen/ (http://conlegi.de/das-geschaeft-mit-der-angst-mit-einer-grossen-luege-und-unter-auspielung-eines-ueberforderten-gerichtssystems-kann-man-leicht-millionen-machen/)
Interessant, das Vorgehen halte ich übrigens bei Inkassofirmen für identisch oder sehr artverwandt. Einfach mal völlig erfundene Rechnungen schicken, leider zahlen dann genug sofort weil sie sich einschüchtern lassen.  Da wird die Angst der klientel auch einberechnet und knallhart ausgenutzt.  #)
Titel: Re: redtube Abmahnwelle
Beitrag von: Homeboy am 17. Dezember 2013, 17:12:36
wenn der griff ins portemonaie leichter fällt als denken... :facepalm
vielleicht brauchen die leute ihr geld nicht mehr, weil sie in den himmel wollen oder sowas...  :teufel
Titel: Re: redtube Abmahnwelle
Beitrag von: Warze am 17. Dezember 2013, 19:00:09
Naja, von zuviel Onanie schwindet doch das Rückenmark. Wenn das alle ist folgt offenbar das Hirn.
Titel: Re: redtube Abmahnwelle
Beitrag von: MrSpock am 18. Dezember 2013, 09:48:08
Logisch:

ZitatUnd dann kommen die SOFORTZAHLER! Bloß nichts mit dem kriminellen Zeug zu tun haben ... wenn das die Frau erfährt....

Und sie zahlen! 20 % – so die Statistiken- zahlen ALLES, was man von ihnen verlangt! ALLES! Ohne Murren! Die zeichnen alles und zahlen! ,,Bloß weg damit" und ,,hoffentlich wird es nicht noch schlimmer".

Macht schlappe 2,5 Mio EUR Abmahngebühr plus Honorar = ca. 4 Mio EUR. Ein nettes Weihnachtsgeschenk.
Titel: Re: redtube Abmahnwelle
Beitrag von: Groucho am 18. Dezember 2013, 11:44:08
Das Schlimme an der Sache ist ja weniger der uralte Trick, sondern wie locker sich die Richter haben ausspielen lassen.
Titel: Re: redtube Abmahnwelle
Beitrag von: MrSpock am 18. Dezember 2013, 12:13:33
Zitat von: Groucho am 18. Dezember 2013, 11:44:08
Das Schlimme an der Sache ist ja weniger der uralte Trick, sondern wie locker sich die Richter haben ausspielen lassen.

Das musst Du verstehen, die sind doch alle überlastet! Denen kann man doch keinen Vorwurf machen, dass die ihren Job nicht richtig machen.

Mal sehen, wie lange ich mit dieser Argumentationskette meinen jetzigen Job behalte. 8)
Titel: Re: redtube Abmahnwelle
Beitrag von: pelacani am 16. Januar 2014, 20:34:19
Zitat
Die Schweizer "The Archive AG" hat hierzulande dafür gesorgt, dass zigtausend Redtube-Nutzer abgemahnt wurden. Die Verantwortlichen versuchen nun offenbar abzutauchen.

Das Schweizer Unternehmen The Archive AG ist dafür verantwortlich, dass in Deutschland Redtube-Nutzer von der Anwaltskanzlei  Urmann + Collegen Abmahnungen erhalten. Jetzt wurde bekannt: Kurz nach dem Start der Abmahnaktion trat der Chef von The Archive AG, der in Zürich lebende Deutsche Philipp Wiik, am 27. Dezember 2013 von seinem Posten zurück. In der Folge musste sich auch die bisher in Zürich ansässige "The Archive AG" eine neue Adresse suchen, ansonsten hätte dem Unternehmen in Zürich eine Zwangsliquidation durch das Handelsregister Zürich gedroht, wie Handelszeitung.ch meldet.

http://www.pcwelt.de/news/Redtube-Abmahner_versuchen_abzutauchen-Umzug_und_neuer_Chef-8391942.html?r=963610062094606&lid=300206&pm_ln=17
Irgendwie scheint das Geschäftsmodell noch Reserven für eine Optimierung zu lassen.