Von der Leyen wird Verteidigungsministerin.
die Mutter der Kompanie....
mein Kopfkino zeigt mir gerade die frischfrisierte Frau von der Leyen, bekleidet mit Splitterschutzweste und Helm, beim Truppenbesuch in Afghanistan.....
Ich würde sofort desertieren.
Hat ihr die Mutti schon ihr volles Vertrauen ausgesprochen?
Zitat von: Nogro am 15. Dezember 2013, 13:06:42
Hat ihr die Mutti schon ihr volles Vertrauen ausgesprochen?
Hoffentlich lässt sie sich nicht allzuviel Zeit.
Wäre es nicht schön, Ministerien mit Politikern zu besetzen, die wirklich etwas von der Thematik verstehen? Die sich ihr ganzen Leben quasi auf ein bestimmtes Feld spezialisiert haben und nicht nach Lust und Laune irgendwelche Posten besetzten wollen.
Also von Arbeit und Soziales zur Verteidigung ist schon ein Sprung sondergleichen.
unabhängig von der tatsächlichen Leistung hat es mich vor Jahren sehr angenehm überrascht, als man Herrn Rösler als Gesundheitsminiter berief, schließlich ist der Mann Arzt.
ihr Neidlinge, ihr seid halt nit so begabt wie die Großkopferten, dass ist schon alles... ::)
Es ist doch falsch anzunehmen, man sei für einen Ministerjob besser geeignet, wenn man dolle Fachkenntnis besitzt.
Als Minister hat man zu 90% Aufgaben zu erledigen, für die man Kenntnisse und Fähigkeiten als Politiker braucht. Wenn man die nicht hat, retten einen Fachkenntnisse kein bisschen.
Von der Leyen bringt eine hässliche Kombination aus Arroganz und Beratungsresistenz mit sich, die sie nicht für einen Ministerjob prädestiniert. Aber die Kenntnis der Beschaffungssituation der Bundeswehr ist doch keine Voraussetzung für den Posten! Auch eine Person mit fundierten Detailkenntnissen muss sich erst den Überblick verschaffen, um als Minister/in fungieren zu können. Warum sollte das im Falle des Gesundheitsministeriums ein Arzt besser können als ein Funktionär (das Argument Barbara Steffens lasse ich nicht gelten, da war eh Hopfen und Malz...) ?
Wenn ich mir die gescheiterten Quereinsteiger in die Bundespolitik ansehe, bin ich froh, dass nichts aus denen wurde. Was hätte Paul Kirchhof denn getan, wenn sein Steuerkonzept - notwendigerweise! - verwässert worden wäre? Wäre er beleidigt zurückgetreten?
Bei allem Gefrotzele: Ein Minister muss nicht vom Fach sein. Das Fachliche erledigt das Ministerialamt, deren Fachleute/Beamten größtenteils Minister- und Regierungswechsel unbeschadet überleben. Ohne sie wären Minister fachlich hilflos. Ein guter Arzt ist nicht zwangsläufig ein guter Vorsitzender einer Ärztekammer, ein genialer Automobilingenieur nicht zwangsläufig ein guter Konzernmanager. Es sind verschiedene Aufgaben, bei denen Fachkenntnis hilfreich, aber nicht zwingend ist.
Bei der von der Leyen hab ich allerdings wirklich Kopfkino bekommen in dem Amt. Und nein, das liegt bestimmt nicht daran, dass sie eine Frau ist. Ich muss dauernd an die 3-Wetter-Taft-Werbung denken. Ist bestimmt ungerecht.
Zitat von: Groucho am 15. Dezember 2013, 19:49:21
Bei der von der Leyen hab ich allerdings wirklich Kopfkino bekommen in dem Amt. Und nein, das liegt bestimmt nicht daran, dass sie eine Frau ist. Ich muss dauernd an die 3-Wetter-Taft-Werbung denken. Ist bestimmt ungerecht.
Macht nix!
Jetzt hat die Dame gerade bei Jauch gefordert, dass Deutschland Vorbild für die Welt sein soll. Und Nahles näselt passend dazu, wie seriös das alles ist - für einen aktuellen, adrenalinfreien Fehrnsehabend empfehle ich alternativ 3sat: Kottan.
:rofl
Kabul. Talibanbeschuss. Die Frisur sitzt.
PS:
Da bekommt der Begriff "Haarhelm" eine ganz andere Bedeutung....
Es ist ja usus, dass in jeder Kaserne ein Bild des aktuellen Verteidigungsministers hängt. Nun wird also "uns´Uschi" in die Räume strahlen.
Zitat von: MrSpock am 16. Dezember 2013, 08:56:43
Es ist ja usus, dass in jeder Kaserne ein Bild des aktuellen Verteidigungsministers hängt. Nun wird also "uns´Uschi" in die Räume strahlen.
Und da haben wir von den Spinden noch gar nicht gesprochen.
Man muss diese Dame nicht mögen, dieser sexistische Müll ist aber trotzdem unter aller Sau.
Zitat von: Robert am 16. Dezember 2013, 10:43:59
Man muss diese Dame nicht mögen, dieser sexistische Müll ist aber trotzdem unter aller Sau.
Die Diffamierung "unter aller Sau" ist allerdings auch sexistisch. Denn eine Sau ist nun mal weiblich. ;D
Zitat von: MrSpock am 16. Dezember 2013, 11:07:07
Zitat von: Robert am 16. Dezember 2013, 10:43:59
Man muss diese Dame nicht mögen, dieser sexistische Müll ist aber trotzdem unter aller Sau.
Die Diffamierung "unter aller Sau" ist allerdings auch sexistisch. Denn eine Sau ist nun mal weiblich. ;D
....zumal ich den "Spindscherz" bei Rösler und Westerwelle auch gemacht hätte. :wurst:
:o Der Bundeswehr bleibt aber auch Nix erspart.
ZitatAlso von Arbeit und Soziales zur Verteidigung ist schon ein Sprung sondergleichen.
Bei soviel Talent kann man halt grössere Sprünge machen. Als pot. Bundespräsidentin, Gesundheitsministerin, Innenministerin oder Außenministerin bringt sie ja genug Qualifikation für den Posten der Verteidungsministerin mit...
Jetzt mal wieder ohne sexistische Scherze:
Dieser Posten wird die Bewährungsprobe, ob sie Kanzlerin kann.
Zitat von: MrSpock am 16. Dezember 2013, 12:17:19
Dieser Posten wird die Bewährungsprobe, ob sie Kanzlerin kann.
Ja, wenn sie den Posten als Verteidigungsministerin einigermaßen unbeschadet übersteht, dann wird sie Merkel als Kanzlerkandidatin beerben, glaube ich. Das ist allerdings kein einfacher Job, da hat ihr Vorgänger de Maizière auch schon nicht allzu gut ausgesehen.
Ich frag mich immer noch, ob Mutti Merkel vielleicht bis in alle Ewigkeit Kanzlerin bleiben will und deshalb die vdL ins Verteidigungsressort verschoben hat, weil sie hofft, dass sie das nicht hinkriegt. Denn die vdL ist doch die einzige ernsthafte Konkurrenz, die Merkel im eigenen Hause hat.
Ich stehe der vdL politisch wirklich nicht gerade nahe, aber sie hat meinen Respekt für ihre Durchsetzungsstärke. Ich trau ihr zu, dass bei ihr auch die Generäle ganz schnell strammstehen. Dürfte auch nötig sein, dass da im VM einer klare Kante zeigt.
Zitat von: MrSpock am 16. Dezember 2013, 12:17:19
Jetzt mal wieder ohne sexistische Scherze:
Dieser Posten wird die Bewährungsprobe, ob sie Kanzlerin kann.
Dafür hat sie sich längst qualifiziert. Wer mit vergewaltigten Kindern Wahlkampf macht, ist zu höherem berufen.
Tiefer geht ja nicht mehr.
Wer knallharte Lügen über andere Staaten öffentlich verbreitet (in Indien ist Kinderporno legal, ein Milliardenmarkt) und sich dafür nicht mal entschuldigen muss, macht den Kanzlerinnenjob mit links.
Wer ganze Bevölkerungsgruppen der Pädophilie beschuldigen kann, ohne sofort zurücktreten zu müssen, kann auch die ganze Welt regieren.
Zitat von: schnüffelchen am 16. Dezember 2013, 12:57:46
Ich stehe der vdL politisch wirklich nicht gerade nahe, aber sie hat meinen Respekt für ihre Durchsetzungsstärke.
Ich habe ihre Taten in den letzten 4 Jahren weitgehend ignoriert, u.a. weil ich sie für eine verlogene, inkompetente, zynische, menschenverachtende, gefährliche und bösartige *** halte.
Aber trotzdem würde mich interessieren, wo sie Durchsetzungsstärke gezeigt hat. Nach meiner Information hat sie jedes ihrer Projekte mit Anlauf verkackt.
Zitat von: celsus am 16. Dezember 2013, 13:48:17
Zitat von: schnüffelchen am 16. Dezember 2013, 12:57:46
Ich stehe der vdL politisch wirklich nicht gerade nahe, aber sie hat meinen Respekt für ihre Durchsetzungsstärke.
Ich habe ihre Taten in den letzten 4 Jahren weitgehend ignoriert, u.a. weil ich sie für eine verlogene, inkompetente, zynische, menschenverachtende, gefährliche und bösartige *** halte.
Aber trotzdem würde mich interessieren, wo sie Durchsetzungsstärke gezeigt hat. Nach meiner Information hat sie jedes ihrer Projekte mit Anlauf verkackt.
+1, die Frau hat sich vor allem durch besondere Perfidie und Penetranz profiliert, gepaart mit völliger Unfähigkeit.
Zu U.v.d.L siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Zugangserschwerungsgesetz
Man stellt sich in den Medien die Frage, ob sie tatsächlich auf ihre Rolle als Bundesmutti vorbereitet werden soll, oder ob dies der Schleudersitz zur Abschussfreigabe werden soll. Einen Penny für Angies Gedanken...
Zitat von: Omikronn am 16. Dezember 2013, 14:01:07
Zitat von: celsus am 16. Dezember 2013, 13:48:17
Zitat von: schnüffelchen am 16. Dezember 2013, 12:57:46
Ich stehe der vdL politisch wirklich nicht gerade nahe, aber sie hat meinen Respekt für ihre Durchsetzungsstärke.
Ich habe ihre Taten in den letzten 4 Jahren weitgehend ignoriert, u.a. weil ich sie für eine verlogene, inkompetente, zynische, menschenverachtende, gefährliche und bösartige *** halte.
Aber trotzdem würde mich interessieren, wo sie Durchsetzungsstärke gezeigt hat. Nach meiner Information hat sie jedes ihrer Projekte mit Anlauf verkackt.
+1, die Frau hat sich vor allem durch besondere Perfidie und Penetranz profiliert, gepaart mit völliger Unfähigkeit.
Zu U.v.d.L siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Zugangserschwerungsgesetz
Ist doch egal. Die Bürokratie in diesem Ressort kriegt wirklich jeden Minister klein.
Wenn de Miesere tatsächlich dieses Desaster mit den Drohne nicht bemerkt hat, ist in dem Laden einiges faul und das wird es vdL nicht leicht haben. Dann ist der Posten eher ein Schleudersitz als Karriereposten.
Zitat von: celsus am 16. Dezember 2013, 13:48:17
Ich habe ihre Taten in den letzten 4 Jahren weitgehend ignoriert, u.a. weil ich sie für eine verlogene, inkompetente, zynische, menschenverachtende, gefährliche und bösartige *** halte.
Aber trotzdem würde mich interessieren, wo sie Durchsetzungsstärke gezeigt hat. Nach meiner Information hat sie jedes ihrer Projekte mit Anlauf verkackt.
Zum Beispiel hat sie das Elterngeld durchgesetzt, gegen den Willen der Mehrheit ihrer eigenen konservativen Partei. Ebenso hat sie den Krippenausbau vorangebracht. Ein Novum in einer Partei, für die außerhäusliche Kleinkindbetreuung lange Zeit als familienzerstörendes Teufelszeug galt.
(Ihre Nachfolgerin Schröder konnte noch nicht einmal die Herdprämie verhindern, die das Elterngeld konterkariert - und das, obwohl sowohl die Fachwelt (einhellig) und die Bevölkerung (mehrheitlich) die Herdprämie ablehnen.)
Wie ich schon schrieb, politisch ist das nicht meine Richtung (und zum Thema Internetzensur etc. muss ich nix weiter schreiben). Aber ich respektiere ihre Durchsetzungskraft. :bash:
Ihr Typ und ihr (teilweise polarisierendes) Auftreten ist mir auch immer noch angenehmer als das unverbindliche Wischi-waschi von Merkel, die vorsichtshalber überhaupt keine eigenen Positionen vertritt, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, und die Menschen regelrecht einlullt. :umarm: :knuddeln: Die vdL versucht wenigstens nicht, so zu tun, als sei sie kein Machtmensch.
Perfidie und Penetranz stehen der erwähnten Durchsetzungsstärke übrigens nicht entgegen.
Zitat von: schnüffelchen am 16. Dezember 2013, 12:57:46
Ja, wenn sie den Posten als Verteidigungsministerin einigermaßen unbeschadet übersteht, dann wird sie Merkel als Kanzlerkandidatin beerben, glaube ich. Das ist allerdings kein einfacher Job, da hat ihr Vorgänger de Maizière auch schon nicht allzu gut ausgesehen.
Das wirft bei mir die Frage auf, was man denn genau als Verteidigungsminister/in machen müsste um positiv in Erinnerung zu bleiben. Einen Krieg erfolgreich zu führen scheint ja nicht so der Renner zu sein. Und darauf hoffen, dass Deutschland militärisch angegriffen wird und uns in die sympathische Lage der Heimatverteitigung bringt, ist derzeit ziemlich aussichtslos.
Ernsthaft, im Frieden ist das Verteidigungsministerium ziemlich überflüssig. Kürzt man die Ausgaben für Verteidigung, freut sich das Militär nicht wirklich und es entspricht auch nicht gerade der Vorstellung eines/r guten Verteidigungsministers/in die eigenen Kapazitäten einzuschränken. Erhöht man hingegen die Ausgaben, beschwert sich der Steuerzahler über diese sinnlose Belastung...
Man muss als Verteidungsminister(in) die vielen Auslandseinsätze möglichst ohne Kollateralschäden bewältigen.
Abgeschlossene Einsätze:
-Bosnien und Herzegowina (1995-2012)
-Sudan (2005-2011)
-Horn von Afrika (2002-2010)
-Georgien (1994-2009)
-Äthopien und Eritrea (2000-2008)
-Kongo (2006)
-Mazedoinien (2003)
-Kongo/Uganda (2003)
-Kuwait (2002-2003)
-Jugoslawien (1999)
-Irak (1991-1996)
-Somalia (1993)
-Ruanda (1994)
-Kambodscha (1992-1993)
Aktuelle Einsätze:
-Türkei
-Afghanistan/Usbekistan
-Libanon
-Djibouti/Kenia/Seychellen/Somalia
-Uganda
-Südsudan
-Kongo
-Sudan/Region Dafur
-Westsahara
-Kosovo
Da ist trotz "Friedenszeiten" viel zu tun.
Ich finde, wenn vdL schon unbedingt Ministerin sein muss, dann ist das Verteidigungsministerium ideal. Lieber Mutter der Kompanie als in Verantwortung für weniger wehrhafte Bürger.