ich habe mich das schon mehrmals gefragt, und noch keine Antwort gefunden.
dieser Thread schliesst sich an den Thread "Bachblüten" an....
wie geht ihr damit um, wenn als Reaktion sowas kommt wie: "ich seh ja dass es hilft, wie das nun genau wirkt oder nicht, ist mir egal"
(fällt mir echt nix zu ein. ich kann da nur denken "dann versumpf halt in deiner selbstverschuldeten Blödheit"
oder: wie kann man das Thema diskutieren, dabei selber relaxed und cool bleiben, die Infos rüberbringen, ohne dass sich die Leute persönlich angepisst fühlen?
ich scheine das nicht zu schaffen... hab keine Ahnung wie das gehen soll.
ich versuche ja schon immer die Polemik wegzulassen - aber vielleicht bilde ich mir auch nur ein, dass mir dies gelingt....
die Kidmed-Seite ist auch so ein Fall. Eine super informative Seite - eben nicht nur über medizinische Fragen, sondern eben ganz klar gegen diesen ganzen Scharlatankram.
Von dem organisatorischen mal abgesehen, das ist ja eigentlich lösbar oder zumindest verbesserbar - das eigentliche Problem ist meiner Meinung nach, dass interessierte Eltern und andere, die nicht überzeugt sind - aber "Erfahrungen" haben mit allen möglichen Globuli, Bachblüten, usw. usf. (ihr wisst was ich alles meine) - die fühlen sich ja sofort persönlich angegriffen - und schwupp sind sie wieder weg (glaub ich zumindest) und die ganzen wertvollen Infos haben sie nicht erreicht.
ich weiss nur nicht wie man das ändern kann - diplomatisch irgendwas rumleiern ist nunmal nicht angesagt.
bloss wenn die Infos nicht an die Leute kommen, weil die sofort dicht machen, dann muss man doch eigentlich genau da ansetzen.
aber wie ???
Vergiss es einfach. Du kannst nur Leute erreichen, die bereit sind nachzudenken und in Frage zu stellen. Also im Bestfall die Wankelmütigen.
Am besten Du fragst die Leute, was sie überzeugen würde und zu einer Änderung oder wenigstens zum Überdenken Ihrer Einstellung führen könnte. Oft kommt dann die Antwort: "Gar nichts". Und damit kannst Du es lassen.
Bei Leuten, die bereit sind nachzudenken, ist oft das Fragen stellen und dezente Hinweise geben und die dann selbst drüber nachdenken lassen sinnvoller, als die zuzuballern. Die müssen es selbst durchdenken und verstehen. Da brauchst Du viel Geduld.
Ich sehe es ähnlich wie EsoTypo.
Allerdings mache ich einen Unterschied zwischen "real life" und Internet. Wenn mir im echten Leben jemand mit Globuli begegnet winke ich dankend ab, wenns hochkommt mit einer Bemerkung ich sei nicht abergläubisch oder so. Ein Streitgespräch führe ich idR nicht ->Toleranz
Anders im Internet, was da steht, das steht und die vielen stillen Mitleser bilden sich eine Meinung. Da beiß ich mich, unter welchem Nick auch immer wenns sein muss fest.
Ich glaube btw auch daß ohne das Internet die Gefährdung durch Scharlatanerie-Betrug geringer wäre
Es ist so, wie EsoTypo sagt. Bestenfalls erreicht man Leute, die nicht genau wussten, was bestimmte Sachen wirklich sind. Ein paar wenige durchlaufen tatsächlich eine "Metamorphose". Hier sind ja ein paar davon.
Dickes Fell zulegen und einen guten Humor. Sonst verzweifelt man.
Zitat von: Achter am 19. März 2009, 00:55:05
Allerdings mache ich einen Unterschied zwischen "real life" und Internet. Wenn mir im echten Leben jemand mit Globuli begegnet winke ich dankend ab, wenns hochkommt mit einer Bemerkung ich sei nicht abergläubisch oder so. Ein Streitgespräch führe ich idR nicht ->Toleranz
Ich hatte schon massiv gestritten im R.L., es aber inzwischen aufgegeben. Blöd wird es halt immer, wenn man sieht, das Kinder unnötig leiden müssen.
Zitat
Ich glaube btw auch daß ohne das Internet die Gefährdung durch Scharlatanerie-Betrug geringer wäre
Ich tendiere zwar auch zu der Sicht, bin mir aber nicht sicher, ob das I-net nicht hauptsächlich nur ein Beschleuniger ist, ähnlich dem heutigen Fernreiseverkehr, der Infektionen halt deutlich schneller in Umlauf bringt als die Postkutschen-Reisenden damals.
Gerade im Real Life kann ich nur zu großer Vorsicht raten. Ich bin ja nun die totale Fachpappnase und lese mich so durch etliches durch um eine halbwegs fundierte Entscheidung treffen zu können. Wenn ich Leuten, die das nicht tun oder unschlüssig sind auch nur 15 Minuten von all den Dingen erzähle, kann ich richtig sehen, wie die das erdrückt. Außerdem nehmen die einen dann sehr schnell als eine Art "religiösen Eiferer" wahr. Einfach weil man dann schnell in den Modus rutscht den anderen mit vielen, vielen Infos überzeugen zu wollen. Das kann der gar nicht verarbeiten so schnell.
Deshalb die rincewind-Taktik: Kurze Ansage machen; Hinterfragen, was der andere über das Thema weiß. Immer den anderen erzählen lassen und nur durch Fragen und kleine Argumente steuern.
Ja echt, lass es und schone Deine Nerven und die Deiner Umwelt. Das Nervtötendste an diesen Esos ist doch der Missionierungsdrang und das zwanghafte Mitteilen jeder noch so langweiligen Banalität. Oder hat schon wer erlebt, dass einem ungefragt vom neuesten Zäpfchen vom Hausarzt vorgeschwärmt wird, wie gut das gut? Also ich nicht. Kenn ich nur vom neuesten Aromaölchen und Bachblütchenfoo oder Ekelkramgeschwärme über Popospülung für teuer Geld - auch an der Kaffeetafel. :P
Manchmal mache ich mich darüber lustig. Dann sind sie zwar beleidigt, aber so ganz für dumm wollen sie nicht gehalten werden und denken drüber nach. Für Erwachsene ist es nicht einfach, gefragt zu werden, wie lange sie nun genau in Bio und Chemie in der Schule abwesend waren und ob sie es nicht etwas peinlich finden, auf solchen Käse reinzufallen. Das nagt. Kann man aber nicht bei jedem machen. Abwägungssache.
Mache Sachen reizen aber auch zum Sarkasmus und man muß nicht unbedingt und immer aus seinem Herzen eine Mördergrube machen. ;)
Die prinzipielle Frage stellen, ob sich wer blind mit Antibiotika behandeln lassen würde, wenn Bakterien von jemandem gefunden worden wäre, der komplett schizophren war und die Dinger auch nur in einem unsichtbaren Buch gesehen hätte, aber nicht unter einem Mikroskop (und bis heute keiner die Dingerchen gesehen hat). Oder ob man da nicht lieber nochmal unaufgeregt kurz nachdenken sollte. ::)
Wenn ich mal gefragt werde - kommt selten vor, aber passiert hin und wieder - dann gebe ich mir auch Mühe, alles genau auseinanderzupulen. Daneben die Geldfrage. Das kann man sinnvoller ausgeben. Ist auch ein Argument. ;)
Ansonsten - wer mich damit nicht vorsätzlich damit behelligt, den spreche ich nicht darauf an. Jeder Mensch hat das uneingeschränkte Recht auf seine Macken. Mir fehlt da echt das Missionierungsgen.
Zitat von: rincewind am 19. März 2009, 01:09:12
Blöd wird es halt immer, wenn man sieht, das Kinder unnötig leiden müssen.
Jepp. Meine Chefin(!) hat ein Pflegekind(!) welches meiner Meinung nach eine gute ADHS-Diagnose verdient hätte. Aufgrund der Kinder-Psychologin (für die ADHS nicht existiert) ist das Kind (10J) zu einer Art tiefenpsychologischer Spieltherapie verdammt.
Ich sach da aber nix, weil ich brauch meinen Job. :-\
Hier ist einText,an dem Sie Ihre Überzeugskünste darlegen können:
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=11438&time=1236964756
Zitat von: twister am 18. März 2009, 23:40:18
ich habe mich das schon mehrmals gefragt, und noch keine Antwort gefunden.
Ich würde mal unterscheiden, ob du ein Vieraugengespräch führst oder vor einem Auditorium sprichst, woraus sich völlig verschiedene Strategien ergeben.
Im Gespräch unter vier Augen ist es relativ leicht, so dir
Zeit zur Verfügung steht und der Gesprächspartner noch nicht indoktriniert ist.
Wichtig ist auch
Kompetenz (wobei auch dein formeller Status, etwa wenn du einen weißen Kittel trägst, hilfreich sein kann) und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auch verständlich
vermitteln zu können. Wer Kinder hat, sollte diese eigentlich gut können.
Schwierig wird es erst vor einem größeren Publikum. Das ist ein in der Tat ein anderes Kapitel.
Ähnlich und ungleich schwieriger wie vor einem größeren Publikum ist es im Internet; aber auch hier gilt: sachlich bleiben, Kompetenz zeigen und Verständlichkeit mit einem gewählten Sprachstil verknüpfen. Kein Spott, keine Witze, keine Polemik. Orientiere dich nicht unbedingt an jenen, die schreiben, es gibt auch Leser, auf die musst du wirken.
Nun stellt sich nur noch die Frage: wozu willst du (wollen wir) eigentlich überzeugen? Mit wehenden Fahnen in die Schlacht?
Ich habe schon gute Erfolge erzielt mit dem Hinweis auf die "confirmation bias". Das beleidigt auch keinen Gläubigen, weil ihr praktisch jeder aufsitzt, auch Skeptiker, die sich dieses kognitiven Effekts aber bewusst sind/sein sollten.
Hilfreich ist auch der Verweis auf Lorenz Experimente mit den "verrückt" gewordenen Tauben:
Er fand heraus, dass Tauben bei zufälliger Futtergabe dazu neigen, eine Handlung, die sie kurz bevor das Körnchen in den Napf fiel zufällig ausgeführt hatten, kausal mit der Futtergabe zu verknüpfen.
Nach einiger Zeit führten die Tauben dann seltsame rituelle Bewegungen aus, im Glauben, dies beeinflusse die Futtergabe.
Mit intellektuell aufgeschlossenen Gläubigen kann man Gespräche über "Pseudomaschinen" führen...
Laßt mich raten - Ihr beiden seid keine Frauen und kommt nicht in Frauengrüppchen zusammen. ;D
Ich meide diese Frauengrüppchen wie der TEufel das Weihwasser.
entsetzlich!
Ist auch besser so. Deswegen seid Ihr alle noch so frisch und ausgeruht und geduldig. :D
Wird frau gezwungen, an Tupperparties teilzunehmen oder mit Bachblüten-Popo-Tanten umzugehen? ;D
Ich sag hier nix ohne meine Avonberaterin. ;D
Ich gebe es auch langsam wieder auf zu versuchen den Leuten zu erklären was sie da wirklich in sich reinschütten. Ich taste mich durch leises Nachfragen vor, ob die Person wohl evtl. empfänglich wäre für Aufklärung, wenn nicht bin ich inzwischen zu lächeln und nicken übergegangen... (Nachdem es meistens meine Patienten sind darf ich mich mit denen nicht anlegen wenn sie von ihren Magnetmatten und Globuli schwärmen, solange sie damit nichts behandeln was andere behandlung nötig hat... *seufz*)
Bei meiner Mutter (liebt es meine Nichten und Neffen mit Glauboli vollzustopfen, zum Glück nur bei Wehwehchen) hab ichs nach einem wirklich heftigen Streit aufgegeben. Ich hab ihr jetzt die deutsche Version von 'Trick or Treatment' gekauft, die kriegt sie am Wochenende und ich hoffe sie wird sie lesen und verstehen... und wenn nicht, muss ich ehrlich sagen ist es mir meine Nerven nicht mehr wert mich darüber zu streiten.
Wer damit gute Erlebnise hatte ist da leider rationalen wissenschaftlichen Argumenten nicht mehr zugänglich, ich glaub da muss man erstmal richtig reinfallen so wie ich damals mit meinen ewigen sauteuren Akupunkturbehandlungen gegen Migräne, die einen Dreck geholfen haben, während mir meine behandelnde Ärztin (von der ich auch die Akupunktur gekriegt habe) nicht mit auch nur einem einzigen Wort gesagt hat, dass es WIRKLICH wirksame Medis dagegen gibt. Da musste ich erst das Glück haben an eine Vertretungsärztin zu gelangen die mir die mal verschrieb und mich erst damit aus einem beinahe-Status-migraenicus (durchschnittlich 5-6 Tage die Woche Migräne) rausgeholt hat... Wenn ich mir überlege was meiner Leber an Schmerzmittel und meinem Geldbeutel an Ausgaben für die Akupunktur erspart geblieben wäre, werd ich heute noch fuchsteufelswild....
Zitat von: mandelkern am 19. März 2009, 09:27:20
Wird frau gezwungen, an Tupperparties teilzunehmen oder mit Bachblüten-Popo-Tanten umzugehen? ;D
Wenn Frau sich mal mit Kleinkind auf einen Spielplatz oder ein Schwimmbad begibt, kann sie sich kaum retten...
Wenn Frau auch noch zu einer Mütterberatung oder Rückbildung oder Stillgruppe geht, hat sie endgültig keine chance mehr....
Zitat von: Magrat am 19. März 2009, 11:11:14
Wenn Frau sich mal mit Kleinkind auf einen Spielplatz oder ein Schwimmbad begibt, kann sie sich kaum retten...
Wenn Frau auch noch zu einer Mütterberatung oder Rückbildung oder Stillgruppe geht, hat sie endgültig keine chance mehr....
Oh ja... ich hab jetzt schon Horror davor wo ich ne Hebamme herkriege die mir keine Glauboli unterjubeln will, wenns bei mir dann mal endlich so weit ist. Und wenn ich mir Homepages der Kinderärzte in der Umgebung so ansehe, könnte es da auch schwierig werden...
ne hebamme bist du nach 10 Tagen wieder los, Kinderarzt wird schwieriger.
Ich rede mit denen, ob sie wirklich an die Globuli glauben oder die nur igeln, bzw als Mutterplacebo einsetzen.
Das geht gut, man erkennt, woran man ist. Und die Mütter, die bei kindlichen Rotznasen kränker sind als das Kind, denen helfen die Glauboli, und dem Kind schadet 3xtgl 5 Zückerkügelchen auch nix. Und wenns dem Kind nach 2 Tagen besser geht, stellt Muttie die Dinger wieder weg. Wichtig ist nur, dass der Dr ihr vermittelt, nur er kann die richtigen Dinger aussuchen, dann komtm es zu keiner Selbstmedikation mit all den Problemen wir Suchterzeugung etc.
ZitatWenn Frau sich mal mit Kleinkind auf einen Spielplatz oder ein Schwimmbad begibt, kann sie sich kaum retten...
Wenn Frau auch noch zu einer Mütterberatung oder Rückbildung oder Stillgruppe geht, hat sie endgültig keine chance mehr....
Soooo schlimm isses schon?
(http://img2.stern.de/_content/65/64/656431/diplom_311.jpg)
schön blöde, wenn die ihre Qualifikationen da verplempern.
Das kleine Kinder jahrelang zur unmittelbaren Nähe der Mutter gehören und Schäden nehmen, wenn andere es mit betreuen, ist eine Erfindung der Nazis.
Weder die Bürgersfrau noch die Bauersfrau machte das. Und international sieht das auch anders aus. Was wir hier "treiben" bzw aufgedrückt bekommen, gibts in der Form nur noch in Österreich. Und wenn das das Beste fürs Kind und seine Entwicklung sein soll, dann müssten Deutsche und Österreicher international die Nase vorn haben. Und zwaz seit 70 jahren.
Sieht aber nicht so aus: Ergo: Die Konzepte der anderen sind nicht schädlich fürs Kind (abgesehn natürlich von 6-jährigen in Minen etc, aber das ist ein anderes Thema)
Hier ist einText,an dem Sie Ihre Überzeugskünste darlegen können:
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=11438&time=1236964756
Zitat von: Kathy am 19. März 2009, 11:26:41
Oh ja... ich hab jetzt schon Horror davor wo ich ne Hebamme herkriege die mir keine Glauboli unterjubeln will, wenns bei mir dann mal endlich so weit ist. Und wenn ich mir Homepages der Kinderärzte in der Umgebung so ansehe, könnte es da auch schwierig werden...
Das mit den Kinderärzten ist nicht ganz so schlimm, wie es auf den ersten Blick aussieht. Unserer wollte meinem Sohn auch Glaubuli verschreiben. Ich hab gesagt Danke, brauchen wir nicht. Er hat nur gegrinst :-) Seitdem bin ich in seiner Achtung merklich gestiegen. Und wenns nur ein harmloses Fieber ist, gehen wir halt auch mal ohne Medis nach Hause.
Warum gehen Sie nicht auf mein Posting,sondern bringen irgenddeinen Unfug?
Das erlebe ich fast immer,wenn ich was Sinvolles schreibe.
Ich verstehe nicht, warum jemand seine Überzeugungskünste darlegen soll. Zumindest nicht in Zusammenhang mit dem verlinkten Text.
Die Frage des Mannes war doch vertrauensvoll an Sie gerichtet und Sie haben ihm doch Links gegeben. Warum soll der Frager denn als Demonstrationsobjekt benutzt werden?
Im Übrigen ist der Mann alt genug für Frau und Kinder, also ist ihm zuzumuten, dass er bei Ihnen selbst liest und Ihre Suchfunktion benutzt.
Zitat von: Kröte am 19. März 2009, 23:33:34
Ich hatte mal eine Freundin, deren Tochter noch mit dem Schulalter einnäßte in der Nacht, die bekam irgendwelche Globuli dagegen. Hat aber nicht funktioniert.
Das war nur die Erstverschlimmerung. Das hatten wir auch mal, Du. Da musst Du noch Belladonna C46,8 aufs Bett tropfen. Nach 8 Monaten ist dann alles supi.
Zitat von: mandelkern am 19. März 2009, 12:29:17
ZitatWenn Frau sich mal mit Kleinkind auf einen Spielplatz oder ein Schwimmbad begibt, kann sie sich kaum retten...
Wenn Frau auch noch zu einer Mütterberatung oder Rückbildung oder Stillgruppe geht, hat sie endgültig keine chance mehr....
Soooo schlimm isses schon?
JA ist es.
das fängt schon mit den Bio-Gläschen an. Schwangerschafts-Yoga ist mittlerweile anscheinend ein "Muss". Solange sich das auf "gymnastische" Übungen und Entspannungstechniken reduziert und die Ideologie draussen bleibt, ist das ja auch völlig in Ordnung.
Ich frage mich nur, warum man das dann nicht einfach weiterhin "Schwangerschaftsgymnastik" nennen kann.
Zitat von: Kinderarzt am 19. März 2009, 07:09:55
Hier ist einText,an dem Sie Ihre Überzeugskünste darlegen können:
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=11438&time=1236964756
war der Link jetzt auf meine Thread-Frage bezogen? ich verstehe den Zusammenhang grad nicht so ganz ???
Zitat von: GeMa am 19. März 2009, 09:06:18
Laßt mich raten - Ihr beiden seid keine Frauen und kommt nicht in Frauengrüppchen zusammen. ;D
GeMa, du hast die Sachlage messerscharf, nüchtern und korrekt analysiert: ich bin ein Mann. Ich stehe dazu!
Zitat von: twister am 20. März 2009, 09:33:49
Zitat von: Kinderarzt am 19. März 2009, 07:09:55
Hier ist einText,an dem Sie Ihre Überzeugskünste darlegen können:
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=11438&time=1236964756
war der Link jetzt auf meine Thread-Frage bezogen? ich verstehe den Zusammenhang grad nicht so ganz ???
Ist das denn so schwer zu verstehen?
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=11438&time=1236964756
Zitat
kidmed » Impfen » was mache ich nun? » Threadansicht
Autor Thread - Seiten: > 1 <
000
19.03.2009, 02:24 Uhr
manni1966
Meine Frau mag meine jüngste Tocher nicht impfen lassen. da in der kita aber ständig Kinderkrankheiten herumschwirren würde ich gerne ihre Meineung dazu lesen:
Die Freundin meiner Frau behauptet, Impfen wäre schädlich. Warum wird es aber empfohlen?????
Meine Tocher Irina ist nun 7 Monate un dnoch immer ungeimpft! ich mache mir Sorgen.
Meine Frau erzählt mir von natürlichen Abwehrkräften, was auch nachvollziebar ist für mich, aber was hat das nun mit Impfung zu tun? Was bitte ist genau in so einem Impfstoff enthalten? Angeblich wären da Stoffe enthalten die schädlich sind. Ich habe nun im internet recherchiert und bin auf IHre Seite gekommen. Ich bin selbst geimpft, da ich sehr viel reisen muss - hauptsächlich im Ostblock.
Keuchhusten würde meine Frau niemals impfen lassen, weil es gefährlich wäre. aha. sag ich nur.
als Vater hab ich eher weniger Rechte, meine Frau geht mit der Kleinen zum Kinderarzt und hat jetzt einen Naturarzt bei der Hand, der angeblich gut sein soll.
Homäopatischer Arzt, der das impfen ablehnt.
Sind ungeimpfte Kinder tatsächlich gesünder?
Ich hab gehört, daß viele geimpfte Kinder Antiobiotiker brauchen.
In meinem Freundeskreis gibt es einen Impfschaden, deshalb möchte meine Frau nicht impfen lassen.
ich mache mir Sorgen um die KLeine und möchte bißchen mehr ARgumente haben.
hochachtungsvoll
Manfred
001
19.03.2009, 06:59 Uhr
Behrmann.Kinderarzt
Operator
Die Damen sind völlig falsch informuiert bzw von Scharlatanerie-Betrügern desinformiert.
Wir impfen nur gegen gefährliche Krankheiten,die man nicht behandeln kann.
Sie sollten sich mal gründlich informieren.
Dazu steht bei kidmed jede Menge Material.
Ich werde Ihnen mal Einiges raussuchen.
Dieser Post wurde am 19.03.2009 um 07:10 Uhr von Behrmann.Kinderarzt editiert.
002
19.03.2009, 14:41 Uhr
Behrmann.Kinderarzt
Operator
Die Damen möchten mal dies lesen:
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=138
Außerdem können sie gerne immer hier fragen.
Dieser Post wurde am 19.03.2009 um 14:41 Uhr von Behrmann.Kinderarzt editiert.
Der Post riecht sowieso nach einem Impfgegnerstöckchen, über das man hüpfen soll.
Zitat von: Magrat am 19. März 2009, 12:38:16
schön blöde, wenn die ihre Qualifikationen da verplempern.
Das kleine Kinder jahrelang zur unmittelbaren Nähe der Mutter gehören und Schäden nehmen, wenn andere es mit betreuen, ist eine Erfindung der Nazis.
Weder die Bürgersfrau noch die Bauersfrau machte das. Und international sieht das auch anders aus. Was wir hier "treiben" bzw aufgedrückt bekommen, gibts in der Form nur noch in Österreich. Und wenn das das Beste fürs Kind und seine Entwicklung sein soll, dann müssten Deutsche und Österreicher international die Nase vorn haben. Und zwaz seit 70 jahren.
Sieht aber nicht so aus: Ergo: Die Konzepte der anderen sind nicht schädlich fürs Kind (abgesehn natürlich von 6-jährigen in Minen etc, aber das ist ein anderes Thema)
So ist es.
Zu den Frauengrüppchen: nicht jede Ansammlung von Personen weiblichen Geschlechts tendiert in Richtung Hirnriss. Ich weiß definitiv auch von jungen Müttern, die diesen Dingern nichts abgewinnen können. Wer von beiden in der Mehrheit ist, weiß ich nicht. Wir sollten nicht unsere subjektiven Eindrücke einfach hochrechnen.
Und selbst wenn diese Themen in diesem Sinne angesprochen (erörtert ;D) werden, so fällt das oft auch in die Kategorie Bassenatratsch.
Allerdings wurde mir vor einigen Monaten - ein wohl auf Wahrheit beruhendes - Ereignis zugetragen: da hocken fünf, sechs Damen (junge Mütter) bei Kaffee und Guglhupf und befinden, dass das Immunsystem ihres Nachwuchs für die Impfung noch nicht reif sei.
Blöd sind diese Weiber? Geh davon aus, sie finden einen Pädiater (!), der ihnen zustimmt.
Zitat von: cohen am 20. März 2009, 09:46:58
Der Post riecht sowieso nach einem Impfgegnerstöckchen, über das man hüpfen soll.
Mag sein.Aber auf 1 Impfgegner kommen 100 geistig Infizierte.Die kotzen die Wartezimmer und Apotheken voll.
Zitat von: Sandrine am 20. März 2009, 09:43:57
Ist das denn so schwer zu verstehen?
also lesen kann ich schon. es ist jetzt nicht so vorranbringend, den selben Link nochmal zu posten und gleichzeitig komplett kopiert nochmal hier einzustellen.
Vielleicht lassen Sie einfach den Kinderarzt meine Frage beantworten, was er denn nun genau gemeint hat. danke
Zitat von: Kröte am 20. März 2009, 11:22:06
Uiiih,
http://www.kidmed.de/forum/memberlist.php?orderby=userid&ordertype=asc&page=0
ich bin ein Pionier der ersten Stunden :-)
Ein Pionier, der 8 Jahre schweigt?
Zitat von: Kröte am 20. März 2009, 11:36:59
Ja, meine Güte, Behrmann und Co. hatten das doch gut im Griff ... Reicht doch, wenn ich auf RUB und anderswo Widerstand geleistet hab. Man kann auch nur auf soooo vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen, wenn man Kinder und ein Leben hat.
*räusper* und Geld verdienen muß. Entgegen anders lautender Mitteilungen werde ich nämlich keineswegs von der Pharmamafia bezahlt :-)
Rund ums Baby ist eine Walstatt der Esotussen.Das Überleben der Kinder ist zu einer Lotterie verkommen.Schlimmer als im Mittelalter.