Geschlechtsspezifische Auswirkungen der Energiewende in Südwestfalen , jo, sowas erforscht die Uni in Siegen.....
http://www.uni-siegen.de/fokos/forschungsschwerpunkte/energie/projekte/geschlechtsspezifische_auswirkungen_der_energiewende_in_suedwestfalen_(gaes).html?lang=de
Ich sag nur: Elfenbeinturm
ZitatDie Zusammenhänge zwischen Gender und Energie sind komplex und vielschichtig.
Wie ich immer sage: alles hängt mit allem zusammen. Ein Forschungsprogramm für mehrere Generationen, kann man alt werden damit.
ZitatAntragsstellerin: Dr. Cornelia Fraune
Ich hatte erst ,,Cornelia Pflaume" gelesen, eine Freudsche Fehllesung.
Zitat...wirken sich steigende Energiepreise vor allem auf den Energiekonsum von Frauen aus. Wenn der Strompreis z.B. nachts niedriger ist, verlegen sie reproduktive Tätigkeiten in die Nacht.
Und ich dachte bisher, dass zu dieser reproduktiven Tätigkeit i. A. auch Männer notwendig sind...
Zitat von: Nogro am 14. Oktober 2013, 08:21:28
Zitat...wirken sich steigende Energiepreise vor allem auf den Energiekonsum von Frauen aus. Wenn der Strompreis z.B. nachts niedriger ist, verlegen sie reproduktive Tätigkeiten in die Nacht.
Und ich dachte bisher, dass zu dieser reproduktiven Tätigkeit i. A. auch Männer notwendig sind...
Außerdem braucht man - und frau ebenfalls - dafür ja nicht übermäßig viel Strom.
ZitatZu den reproduktiven Tätigkeiten der Frau gehören insbesondere die Erziehung und Betreuung von Kindern als auch die Pflege älterer und kranker Menschen und die Essenszubereitung als auch der Haushalt.
http://www.frau-kino.de/stellung-frau.html
Also gibt es nur noch nachts warmes Essen.
Ich hoffe, die Studie nimmt auch die geplante Duschkopfverordnung unter Genderaspekten kritisch unter die Lupe.
Zitat von: Groucho am 14. Oktober 2013, 17:59:05
Ich hoffe, die Studie nimmt auch die geplante Duschkopfverordnung unter Genderaspekten kritisch unter die Lupe.
Das sind die wahren Probleme der Menschheit! Was sind schon Kriege, Armut, Terrorismus und Naturkatastrophen im Gegensatz zu der EU-Duschkopfverordnung! Wie geht es uns doch so gut!
Zitat von: MrSpock am 16. Oktober 2013, 07:47:03
Zitat von: Groucho am 14. Oktober 2013, 17:59:05
Ich hoffe, die Studie nimmt auch die geplante Duschkopfverordnung unter Genderaspekten kritisch unter die Lupe.
Das sind die wahren Probleme der Menschheit! Was sind schon Kriege, Armut, Terrorismus und Naturkatastrophen im Gegensatz zu der EU-Duschkopfverordnung! Wie geht es uns doch so gut!
Nunja, zumindest beim Zweitnutzen von Duschköpfen sind Genderunterschiede nicht von der Hand zu weisen.
Zitat von: Hildegard am 16. Oktober 2013, 09:41:22
Zitat von: MrSpock am 16. Oktober 2013, 07:47:03
Zitat von: Groucho am 14. Oktober 2013, 17:59:05
Ich hoffe, die Studie nimmt auch die geplante Duschkopfverordnung unter Genderaspekten kritisch unter die Lupe.
Das sind die wahren Probleme der Menschheit! Was sind schon Kriege, Armut, Terrorismus und Naturkatastrophen im Gegensatz zu der EU-Duschkopfverordnung! Wie geht es uns doch so gut!
Nunja, zumindest beim Zweitnutzen von Duschköpfen sind Genderunterschiede nicht von der Hand zu weisen.
Der Trend zum Zweit-Duschkopf ist ungebrochen!