War diese Seite schon Thema hier?
http://lex.referata.com/wiki/Hauptseite
konnte dazu auch nichts im wiki finden
Die Themen die auf dieser "objektiven" und "unabhängigen" Seite so durchgekaut werden sind mir bei schneller Durchsicht durch Belege mit einer sehr selektive Sicht, sprich Meinung, aufgefallen.
Was ist denn das?
Nur kurz gestöbert:
http://lex.referata.com/wiki/Stevia (http://lex.referata.com/wiki/Stevia)
Klingt wie eine Werbebroschüre. Schön auch:
ZitatDer Aspartam-Hersteller Monsanto finanzierte die wissenschaftliche Untersuchung von Pezzuto, Compadre, Swanson, Nanayakkara und Kinghorn (1985), welche an der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Stevia Zweifel aufkommen ließ. Demnach sollte Steviol, ein Abbauprodukt des Steviosids, ein mutagenes Risiko darstellen. Der inhaltliche Wert dieser wissenschaftlichen Untersuchung ist sehr umstritten und inzwischen wissenschaftlich widerlegt. Trotzdem setzte Monsanto die amerikanische Gesundheitsbehörde weiter unter Druck. So kam es 1998 sogar zur öffentlichen Verbrennung von Stevia-Rezeptbüchern. Inzwischen wurden Steviol Glycoside in Amerika als Nahrungsergänzungsmittel akzeptiert und sind seit 2008 als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen.[
(Hervorhebung von mir)
Zitat von: Groucho am 09. September 2013, 17:37:24
Was ist denn das?
Das Impressum (http://lex.referata.com/wiki/Lexikon:Impressum) gibt Auskunft... irgendwie.
ZitatDer Autor dieser Seite hat die Erfahrung gemacht, dass bei Wikipedia überwiegend sehr gute Information angeboten wird, jedoch dann oft nicht, wenn es um große wirtschaftliche Interessen oder medizinische Machtspiele geht. Aus Sicht des Autors sind beispielsweise folgende Seiten bei Wikipedia (im Jahr 2012 und 2013) nicht neutral aus Konsumentensicht und zum Schutz von Konsumenten bzw. Patienten ausgerichtet, sondern einseitig von Herstellerlobbies beeinfusst, und dies kann man auch oft aus den Diskussionsseiten zu den jeweiligen Artikeln und auch auf der Seite "Kritik an Wikipedia" und deren Diskussionsseite erkennen:
Aluminium und Diskussion:Aluminium
Aluminiumhydroxid und Diskussion:Aluminiumhydroxid ....
Komisch, Ehgartner heißt doch mit Vornamen gar nicht "Eike" und sein Nachname fängt auch nicht mit "F" an. ;-)
Aber gut, gibt ja auch noch 'ne Menge andere.