Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Politik und Gesellschaft => Thema gestartet von: general winter am 02. September 2013, 16:44:32

Titel: Medienecho zum nichterfolgten Militärschlag gegen Assad
Beitrag von: general winter am 02. September 2013, 16:44:32
Ich möchte hier nicht die Situation in Syrien beurteilen, ich glaube das fällt sogar den Fachleuten äußerst schwer. Aber die Berichterstattung über die nichterfolgten Militärschläge in den letzten Tagen verstört mich doch ein wenig. Als das britische Parlament gegen einen Angriff stimmte und Premierminister Cameron diese demokratisch getroffene Entscheidung akzeptierte wurde er als Loser dargestellt http://www.spiegel.de/politik/ausland/david-cameron-ist-nach-niederlage-bei-syrien-abstimmung-in-der-krise-a-919430.html (http://www.spiegel.de/politik/ausland/david-cameron-ist-nach-niederlage-bei-syrien-abstimmung-in-der-krise-a-919430.html). Als nun auch noch Obama entschieden hat den Kongress abstimmen zu lassen, kommt dieser SPON-Artikel daher http://www.spiegel.de/politik/ausland/kommentar-zu-obama-und-syrien-der-praesidenten-darsteller-a-919723.html (http://www.spiegel.de/politik/ausland/kommentar-zu-obama-und-syrien-der-praesidenten-darsteller-a-919723.html). Gibt es hier ein paar Journalisten die sich nach einem starken Mann, zumindest à la Bush, sehnen?
Titel: Re: Medienecho zum nichterfolgten Militärschlag gegen Assad
Beitrag von: MrSpock am 02. September 2013, 18:51:37
Zitat von: general winter am 02. September 2013, 16:44:32
Ich möchte hier nicht die Situation in Syrien beurteilen, ich glaube das fällt sogar den Fachleuten äußerst schwer. Aber die Berichterstattung über die nichterfolgten Militärschläge in den letzten Tagen verstört mich doch ein wenig. Als das britische Parlament gegen einen Angriff stimmte und Premierminister Cameron diese demokratisch getroffene Entscheidung akzeptierte wurde er als Loser dargestellt http://www.spiegel.de/politik/ausland/david-cameron-ist-nach-niederlage-bei-syrien-abstimmung-in-der-krise-a-919430.html (http://www.spiegel.de/politik/ausland/david-cameron-ist-nach-niederlage-bei-syrien-abstimmung-in-der-krise-a-919430.html). Als nun auch noch Obama entschieden hat den Kongress abstimmen zu lassen, kommt dieser SPON-Artikel daher http://www.spiegel.de/politik/ausland/kommentar-zu-obama-und-syrien-der-praesidenten-darsteller-a-919723.html (http://www.spiegel.de/politik/ausland/kommentar-zu-obama-und-syrien-der-praesidenten-darsteller-a-919723.html). Gibt es hier ein paar Journalisten die sich nach einem starken Mann, zumindest à la Bush, sehnen?
Reagan! Ich sehne mich nach Reagan!  :ironie: