Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Thema gestartet von: Typee am 21. August 2013, 12:17:24

Titel: Emoto und die japanischen Wasserkristalle
Beitrag von: Typee am 21. August 2013, 12:17:24
Es gibt zwei Artikel im Wiki, die nebeneinander wenig Sinn ergeben und sich in einem Punkt sogar widersprechen.

http://psiram.com/ge/index.php/Japanische_Wasserkristalle
und
http://psiram.com/ge/index.php/Masaru_Emoto

Der Sachartikel ist anscheinend ein paralex-Dinosaurier, in dem Emoto mehrfach fälschlich als "Arzt" tituliert wird. Der Artikel ist m.E. ohnehin überflüssig, ich würde ihn eher komplett streichen als überarbeiten.
Titel: Re: Emoto und die japanischen Wasserkristalle
Beitrag von: Skrzypczajk am 21. August 2013, 12:39:27
Bin auch für Löschen von http://psiram.com/ge/index.php/Japanische_Wasserkristalle .
Titel: Re: Emoto und die japanischen Wasserkristalle
Beitrag von: Lord Ahriman am 21. August 2013, 21:47:47
+1
Titel: Re: Emoto und die japanischen Wasserkristalle
Beitrag von: Ladislav Pelc am 21. August 2013, 23:00:17
Ich wäre auch dafür.
Titel: Re: Emoto und die japanischen Wasserkristalle
Beitrag von: Kimchi am 31. August 2013, 14:44:42
Ich wäre im Fall der Löschung für eine Weiterleitung auf den Emoto-Artikel.

Habe zuerst gedacht, ein zusätzlicher Kommentar im Artikel wäre vielleicht hilfreich, aber für "Japanische Wasserkristalle" gibt es keine 1.500 Google-Ergebnisse, und meistens geht es eh um Wasserkefir. Ist also wahrscheinlich unnötig.
Titel: Re: Emoto und die japanischen Wasserkristalle
Beitrag von: Traktoristin am 31. August 2013, 15:34:01
Zitat von: Kimchi am 31. August 2013, 14:44:42
Ich wäre im Fall der Löschung für eine Weiterleitung auf den Emoto-Artikel.

Gute Idee. Gemacht.
Titel: Re: Emoto und die japanischen Wasserkristalle
Beitrag von: Merowinger am 31. August 2013, 15:54:45
Hab das Buch heute bei meinen Eltern entdeckt. Trost: Innen eine Widmung einer alternativmedizinisch sehr gesund verstorbenen Freundin.
Titel: Masaru Emoto ist tot
Beitrag von: Sir David Attenborough am 18. Oktober 2014, 17:15:34
Der japanische "Herr des Wassers" Masaru Emoto ist am 17. Oktober diesen Jahres verstorben.

Siehe seine Facebooksite: Klick (https://www.facebook.com/Dr.MasaruEmoto)

Er war für mich der typische harmlose Quack und hat die Welt mit seinen Büchern ehr belustigt denn großen Schaden angerichtet, zumal er seine Bilder ja selbst eine "Art von Kunst" bezeichnet hat.


Mein Beileid den Angehörigen und möge er in Frieden ruhen.


Schönen Gruß

Sir David Attenborough
Titel: Re: Masaru Emoto ist tot
Beitrag von: Belbo am 18. Oktober 2014, 20:00:21
Zitat von: Sir David Attenborough am 18. Oktober 2014, 17:15:34
Der japanische "Herr des Wassers" Masaru Emoto ist am 17. Oktober diesen Jahres verstorben.

Siehe seine Facebooksite: Klick (https://www.facebook.com/Dr.MasaruEmoto)

Er war für mich der typische harmlose Quack und hat die Welt mit seinen Büchern ehr belustigt denn großen Schaden angerichtet, zumal er seine Bilder ja selbst eine "Art von Kunst" bezeichnet hat.


Mein Beileid den Angehörigen und möge er in Frieden ruhen.


Schönen Gruß

Sir David Attenborough


Ja auch von mir herzliches Beileid den Angehörigen.....

Die Wirkungsgeschichte sehe ich allerdings etwas ander da gerade in meinem näheren Umfeld einige ziemlich auf den Unsinn abfahren und daran verdienen und er da auch wunderbar als Einstiegsdroge taugt.
Titel: Re: Emoto und die japanischen Wasserkristalle
Beitrag von: Hildegard am 19. Oktober 2014, 13:24:39
Auf bedeutungsschwangere Wasserfotos werden wir jedenfalls auch in Zukunft nicht verzichten müssen.
Hier z. B. ein Salzburger Wasserkünstler. http://www.rupo.at/wasser.html
Titel: Re: Emoto und die japanischen Wasserkristalle
Beitrag von: eLender am 19. Oktober 2014, 13:47:13
Möge er dem Wasser in ewiger Erinnerung bleiben, oder so ähnlich...
Titel: Re: Emoto und die japanischen Wasserkristalle
Beitrag von: Belbo am 19. Oktober 2014, 14:02:38
Zitat von: Hildegard am 19. Oktober 2014, 13:24:39
Auf bedeutungsschwangere Wasserfotos werden wir jedenfalls auch in Zukunft nicht verzichten müssen.
Hier z. B. ein Salzburger Wasserkünstler. http://www.rupo.at/wasser.html

Nicht die einzigen die mit dem Unsinn weitermachen:

http://www.hado-life-europe.com/

Der Geschäftsführer Dipl.-Ing. MSc Rasmus Gaupp-Berghausen

...wird sich wohl kaum abhalten lassen den Unsinn weiterzuverbreiten....