Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Thema gestartet von: EtaCarinae am 29. Juli 2013, 22:44:27

Titel: Fußnoten im Artikel Impfkritik
Beitrag von: EtaCarinae am 29. Juli 2013, 22:44:27
Hallo liebe Aufklärer, ich wollte euch nur mal darauf aufmerksam machen, dass im Artikel "Impfkritik" die Fußnoten: 1,2,8,10,11,12,13,16,23,26,29,32 aktualisiert werden müssten. Ich könnte mich da eventuell auch mal dran setzen, falls es euch Arbeit ersparen würde, wenn es eher nicht weiterhilft,  dann wenigstens die Bitte an euch,die Quellenangaben möglichst bald zu überprüfen, da es sich um ein aktuelles, wichtiges Thema (ja, so wie viele andere Themen) handelt, und ihr eine der wenigen Seiten seid, die weitgehend wissenschaftlich mit der Thematik umgeht. Liebe Grüße, Eta...
Titel: Re: Fußnoten im Artikel Impfkritik
Beitrag von: Lord Ahriman am 29. Juli 2013, 23:35:48
Zitat von: EtaCarinae am 29. Juli 2013, 22:44:27
Hallo liebe Aufklärer, ich wollte euch nur mal darauf aufmerksam machen, dass im Artikel "Impfkritik" die Fußnoten: 1,2,8,10,11,12,13,16,23,26,29,32 aktualisiert werden müssten.
Hallo Eta. Danke schonmal dafür.

Zitat von: EtaCarinae am 29. Juli 2013, 22:44:27
Ich könnte mich da eventuell auch mal dran setzen, falls es euch Arbeit ersparen würde, wenn es eher nicht weiterhilft,  dann wenigstens die Bitte an euch,die Quellenangaben möglichst bald zu überprüfen, da es sich um ein aktuelles, wichtiges Thema (ja, so wie viele andere Themen) handelt, und ihr eine der wenigen Seiten seid, die weitgehend wissenschaftlich mit der Thematik umgeht.

Liebe Grüße, Eta...
Wenn Du da konkreten Ersatz und Hinweise beisteuern kannst, wäre das große Klasse und würde die Überarbeitung definitiv beschleunigen und dem Wiki-Team helfen.
Titel: Re: Fußnoten im Artikel Impfkritik
Beitrag von: Kimchi am 01. September 2013, 00:21:36
Hatte gerade 20 Minuten übrig:

Fußnote 1 scheint zu funktionieren, hat bestimmt schon jemand von euch korrigiert.

Fußnote 2 belegt anscheinend nur die Aussage, dass es impfkritische Foren gibt. Könnte man auch rausnehmen, ansonsten hält vielleicht auch dieses her: http://www.impfschaden.info/impfforum.html

Fußnote 8 scheint hierhin umgezogen zu sein: http://www.bmelv-forschung.de/fileadmin/dam_uploads/ForschungsReport/fr-2008-1.pdf

Fußnote 10 scheint jetzt auf Seite 10 ff. von diesem (http://webseiten.dns4biz.org:8086/impffreiheit/pdf/Impfen%20Infosammlung.pdf) PDF zu finden zu sein. Derselbe Link wurde auch in diesem (http://psiram.com/ge/index.php/Gerhard_Buchwald) Wiki-Artikel zu Gerhard Buchwald in Fußnote 2 verwendet und muss da repariert werden.

Fußnote 11 ist nun hier zu finden: http://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Impfsicherheit/Impfnebenwirkungen_Kinder_Jugend_02.pdf?__blob=publicationFile

Fußnote 12 hier: http://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Impfsicherheit/impfkompl-2004-2005_pdf.pdf?__blob=publicationFile

Bei Fußnote 13 ist nicht ganz klar benannt, was im Link stand. Finde es auch nicht auf archive.org. Könnte eventuell das hier (http://www.pei.de/DE/arzneimittelsicherheit-vigilanz/archiv-sicherheitsinformationen/nl/05-09-20-emea-faq-hexavac-suspension.html) gewesen sein - passt zumindest zum Text, den das belegen soll.

Fußnote 16 ist hier: http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Bedeutung/2004_Heiniger.pdf?__blob=publicationFile

Fußnote 23 ist leider auch unkommentiert. Könnte es um das hier gehen? http://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/vigilanz/pharmakovigilanz/verdachtsfallbericht-7.pdf?__blob=publicationFile&v=2

Fußnote 26 ist nun hier: www.iom.edu/reports/2003/immunization-safety-review-influenza-vaccines-and-neurological-complications.aspx

Fußnote 29 ist hier (http://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736%2809%2961877-8/abstract) auf der Seite vom Lancet, aber scheint dort hinter einer Paywall und hier (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2861912/) ausführlicher zu sein.

Fußnote 32 verweist nur auf den Artikel selbst und Wikipedia, bringt mich aber auf eine überarbeitungswürdige Stelle im Text: das Risiko für SSPE als Spätfolge von Masern wird mittlerweile auf 1:3.300 geschätzt! Vielleicht lese ich falsch und es geht dabei nur um die Teilgruppe von Kindern unter 5, ist aber trotzdem bemerkenswert. Ich habe nur diesen Artikel (http://www.welt.de/gesundheit/article118103903/Risiko-toedlicher-Spaetfolgen-von-Masern-doch-hoeher.html) der Welt dazu gelesen.