Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: MrSpock am 24. Juli 2013, 18:44:02

Titel: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: MrSpock am 24. Juli 2013, 18:44:02
Der Hinweis auf Benjamin Blümchen von Federvieh hat mich auf das Thema aufmerksam gemacht:

http://forum.psiram.com/index.php?topic=11550.msg142484#msg142484

Was sagt die Gemeinde zu folgender Kindersendung?

http://www.youtube.com/watch?v=HO6HMt5GJRY

Sprechen wir hier von frühkindlicher Beeinflussung?
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: Nogro am 24. Juli 2013, 19:53:34
Zitat von: MrSpock am 24. Juli 2013, 18:44:02
Was sagt die Gemeinde zu folgender Kindersendung?
http://www.youtube.com/watch?v=HO6HMt5GJRY
Sprechen wir hier von frühkindlicher Beeinflussung?
Natürlich ist es eine solche, die Indianer hätten normalerweise mit den Handy die nächste Rettungswache angerufen und die Oma wäre mit dem Hubschrauber in die Klinik geflogen und mit modernen Medikamenten anstatt mit Heilkräutern behandelt worden  ;)
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: gesine2 am 24. Juli 2013, 20:07:45
Zitatfrühkindliche Beeinflussung?
Was auch immer die Serie bzw die Folge an Inhalt transportieren will (was mir auffiel: Zusammenarbeiten, Angst überwinden, Aufgabe durchziehen), im Kontext eines mit Tieren redenden Protagonisten ist ist die totalheilende SuperDuperPflanze nun wirklich nicht zu beanstanden. Auch deswegen nicht, weil nichts von Aktualität zu sehen ist, das dürfte nämlich hier vor 200 Jahren auf dem Lande auch in keiner Weise anders ausgesehen haben, entsinne mich an diverse Romane mit obskuren SpezialFett-Salben, geheimen Salben und pragmatischen, auch heute noch wertvollen Hausmittelchen. E- und SBM sind ja entgegen aller Unkenrufe der Pharmafia-Exorzisten nicht frei von Drogen (https://de.wikipedia.org/wiki/Droge_%28Pharmazie%29) (von Kamilleblüte über Kümmel bis Johanniskraut, oder auch der Ava (https://zh.wikipedia.org/wiki/%E5%A4%A7%E9%BA%BB)) bis rituell Anmutendem (Heilgymnastik, Wickel). Und das war ja nur der Wirkanteil, Wellness gibts ja auch noch mit Blüten, Düften und Geschmäckern für Wohlbefinden und Placebozündung.

Ist ja nicht immer und überall so cool und fortschrittlich wie auf Vulkan, MrSpock (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11646.msg144557#msg144557), es kommt hier schon mal vor, das sich aus beobachteten Effekten ganz unlogische (oder um beim anderen thread (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11631.0) zu bleiben, irrationale) Märchen und Verzällchen bilden ;-)
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: MrSpock am 24. Juli 2013, 21:17:26
Vielleicht bin ich langsam Paranoid gegenüber Esoterik.  :o

Meine Frage zu dieser speziellen Folge ging eher dahin, dass der Protagonist von den Geistern geleitet wurde, welche von einem Schamanen beschworen wurden. Das ist der einzige Knackpunkt, den ich als kritisch erachte.
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: Forbidden am 24. Juli 2013, 21:19:00
Avatar, habeich immer Zustände bekommen....
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: gesine2 am 25. Juli 2013, 04:15:19
Zitatvon den Geistern geleitet
Ach das - mußt(?) doch zugeben MrSpock (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11646.msg144575#msg144575), aus gewissen Koinzidenzen und Fehlinterpretationen lassen sich besonders gute Phantasiegebäude spinnen (von (http://www.amazon.de/Unglaublich-aber-wahr-unglaubliche-Geschichten/dp/3404605926/) bis (http://www.amazon.de/Pinguine-R%C3%BCckenlage-Brandneue-sagenhafte-Geschichten/dp/3406510698/)).

Das sehe ich ich eher auf dem Niveau von Daumen-drücken und «Viel Glück»-wünschen in Abwesenheit / ohne Wissen der Zielperson, Fernübertragung von Kraft und Wirkung - sowas ist unglaublich resistent, Aufklärung gibt es ja erst seit knapp 400 Jährchen.
Letztendlich ist dieser ganze Kram eine riesen Grauzone, doch Kinder sind bei weitem nicht so blöde wie allgemein (=anekdotisch, aber massiv) angenommen wird, die können verblüffend sehr wohl und sehr genau zwischen Phantasie und Realität differenzieren. Mindestens so gut wie ihre Eltern, die unbeeindruckt des gewachsenen allgemeinen Kenntnisstandes immer noch Blödsinn (http://www.auge-online.de/Wissenswertes/Vorurteile/vorurteile.html) verzapfen.
(btw: Zu dem Punkt mit der progressiven Myopie wäre ich ein prima Beispiel, wenn nur nicht mein wesentlich weniger lesender Bruder exakt dieselbe Entwicklung (übersichtig, ab ~7 kurzsichtiger, ab ~16 konstant Maulwurf) genommen hätte.)

Zu 'paranoid': 'Gesteigerte Empfindlichkeit' fände ich angemessener, gibts bei mir bzgl rechter Umtriebe und ebenfalls esoterischer Propaganda.

Zitatimmer Zustände
Bekommen viele, die meisten weils forbidden (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11646.msg144576#msg144576) ist. Dafür habe ich meine Probleme mit zB Aspirin und Diclofenac.
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: MrSpock am 25. Juli 2013, 07:57:34
Zitat von: gesine2 am 25. Juli 2013, 04:15:19
Zitatvon den Geistern geleitet
Ach das - mußt(?) doch zugeben MrSpock (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11646.msg144575#msg144575), aus gewissen Koinzidenzen und Fehlinterpretationen lassen sich besonders gute Phantasiegebäude spinnen (von (http://www.amazon.de/Unglaublich-aber-wahr-unglaubliche-Geschichten/dp/3404605926/) bis (http://www.amazon.de/Pinguine-R%C3%BCckenlage-Brandneue-sagenhafte-Geschichten/dp/3406510698/)).

Das sehe ich ich eher auf dem Niveau von Daumen-drücken und «Viel Glück»-wünschen in Abwesenheit / ohne Wissen der Zielperson, Fernübertragung von Kraft und Wirkung - sowas ist unglaublich resistent, Aufklärung gibt es ja erst seit knapp 400 Jährchen.
Letztendlich ist dieser ganze Kram eine riesen Grauzone, doch Kinder sind bei weitem nicht so blöde wie allgemein (=anekdotisch, aber massiv) angenommen wird, die können verblüffend sehr wohl und sehr genau zwischen Phantasie und Realität differenzieren. Mindestens so gut wie ihre Eltern, die unbeeindruckt des gewachsenen allgemeinen Kenntnisstandes immer noch Blödsinn (http://www.auge-online.de/Wissenswertes/Vorurteile/vorurteile.html) verzapfen.
(btw: Zu dem Punkt mit der progressiven Myopie wäre ich ein prima Beispiel, wenn nur nicht mein wesentlich weniger lesender Bruder exakt dieselbe Entwicklung (übersichtig, ab ~7 kurzsichtiger, ab ~16 konstant Maulwurf) genommen hätte.)

Zu 'paranoid': 'Gesteigerte Empfindlichkeit' fände ich angemessener, gibts bei mir bzgl rechter Umtriebe und ebenfalls esoterischer Propaganda.

Zitatimmer Zustände
Bekommen viele, die meisten weils forbidden (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11646.msg144576#msg144576) ist. Dafür habe ich meine Probleme mit zB Aspirin und Diclofenac.

Die Antwort hilft mir weiter, Danke dafür! Also entspannen und auf den gesunden Menschenverstand vertrauen. In der Tat, der Knirps kann schon recht gut zwischen Realität und Fiktion unterscheiden. Kein Wunder, bei dem Vater!  :angel:
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: Belbo am 25. Juli 2013, 09:01:09
Zitat von: MrSpock am 25. Juli 2013, 07:57:34
Zitat von: gesine2 am 25. Juli 2013, 04:15:19
Zitatvon den Geistern geleitet
Ach das - mußt(?) doch zugeben MrSpock (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11646.msg144575#msg144575), aus gewissen Koinzidenzen und Fehlinterpretationen lassen sich besonders gute Phantasiegebäude spinnen (von (http://www.amazon.de/Unglaublich-aber-wahr-unglaubliche-Geschichten/dp/3404605926/) bis (http://www.amazon.de/Pinguine-R%C3%BCckenlage-Brandneue-sagenhafte-Geschichten/dp/3406510698/)).

Das sehe ich ich eher auf dem Niveau von Daumen-drücken und «Viel Glück»-wünschen in Abwesenheit / ohne Wissen der Zielperson, Fernübertragung von Kraft und Wirkung - sowas ist unglaublich resistent, Aufklärung gibt es ja erst seit knapp 400 Jährchen.
Letztendlich ist dieser ganze Kram eine riesen Grauzone, doch Kinder sind bei weitem nicht so blöde wie allgemein (=anekdotisch, aber massiv) angenommen wird, die können verblüffend sehr wohl und sehr genau zwischen Phantasie und Realität differenzieren. Mindestens so gut wie ihre Eltern, die unbeeindruckt des gewachsenen allgemeinen Kenntnisstandes immer noch Blödsinn (http://www.auge-online.de/Wissenswertes/Vorurteile/vorurteile.html) verzapfen.
(btw: Zu dem Punkt mit der progressiven Myopie wäre ich ein prima Beispiel, wenn nur nicht mein wesentlich weniger lesender Bruder exakt dieselbe Entwicklung (übersichtig, ab ~7 kurzsichtiger, ab ~16 konstant Maulwurf) genommen hätte.)

Zu 'paranoid': 'Gesteigerte Empfindlichkeit' fände ich angemessener, gibts bei mir bzgl rechter Umtriebe und ebenfalls esoterischer Propaganda.

Zitatimmer Zustände
Bekommen viele, die meisten weils forbidden (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11646.msg144576#msg144576) ist. Dafür habe ich meine Probleme mit zB Aspirin und Diclofenac.

Die Antwort hilft mir weiter, Danke dafür! Also entspannen und auf den gesunden Menschenverstand vertrauen. In der Tat, der Knirps kann schon recht gut zwischen Realität und Fiktion unterscheiden. Kein Wunder, bei dem Vater!  :angel:

Ein Gentest soll ja auch dem Vater helfen zwischen Fiktion und Rea....... äh...... duw
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: MrSpock am 25. Juli 2013, 09:04:18
Zitat von: Belbo am 25. Juli 2013, 09:01:09

Ein Gentest soll ja auch dem Vater helfen zwischen Fiktion und Rea....... äh...... duw

:rofl

Nee, ein optischer Abgleich genügt. Den kann ich nicht verleugnen! Und einen Zwillingsbruder habe ich nicht!
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: 71hAhmed am 25. Juli 2013, 20:19:26
Zitat von: MrSpock am 25. Juli 2013, 09:04:18
Zitat von: Belbo am 25. Juli 2013, 09:01:09
Ein Gentest soll ja auch dem Vater helfen zwischen Fiktion und Rea....... äh...... duw
:rofl
Nee, ein optischer Abgleich genügt. Den kann ich nicht verleugnen! Und einen Zwillingsbruder habe ich nicht!
Sicher? Auch Elfen haben spitze Ohren...  :teufel
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: MrSpock am 25. Juli 2013, 20:44:52
Zitat von: 71hAhmed am 25. Juli 2013, 20:19:26
Zitat von: MrSpock am 25. Juli 2013, 09:04:18
Zitat von: Belbo am 25. Juli 2013, 09:01:09
Ein Gentest soll ja auch dem Vater helfen zwischen Fiktion und Rea....... äh...... duw
:rofl
Nee, ein optischer Abgleich genügt. Den kann ich nicht verleugnen! Und einen Zwillingsbruder habe ich nicht!
Sicher? Auch Elfen haben spitze Ohren...  :teufel

Aber Elfen haben kein grünes Blut!
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: The Doctrix am 25. Juli 2013, 20:50:03
Zitat von: MrSpock am 25. Juli 2013, 09:04:18
Zitat von: Belbo am 25. Juli 2013, 09:01:09

Ein Gentest soll ja auch dem Vater helfen zwischen Fiktion und Rea....... äh...... duw

:rofl

Nee, ein optischer Abgleich genügt. Den kann ich nicht verleugnen! Und einen Zwillingsbruder habe ich nicht!

Einen Tag nach der Geburt unseres Ältesten kam eine Hebamme ins Zimmer meiner Frau, wo auch unser Sohn lag. Sie schaute in die Kinderwiege, kicherte und meine: "Ich weiss, wer der Vater ist. Der war doch vor 4 Wochen bei der Kreissaalbesichtigung, oder?"

Aber es ist völlig normal, dass unmittelbar nach der Geburt die Gene des Vaters stärker durchkommen. Das erleichtert dem Erzeuger nämlich die Akzeptanz seines Nachwuchses. Die Gene der Mutter machen sich selten vor dem 4. Lebensmonat bemerkbar.
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: Homeboy am 26. Juli 2013, 10:18:12
Zitat von: MrSpock am 24. Juli 2013, 21:17:26
Vielleicht bin ich langsam Paranoid gegenüber Esoterik.  :o

Meine Frage zu dieser speziellen Folge ging eher dahin, dass der Protagonist von den Geistern geleitet wurde, welche von einem Schamanen beschworen wurden. Das ist der einzige Knackpunkt, den ich als kritisch erachte.

Wenn dich das mit den Geistern und Schamanen stört - mich nicht zwingend, was ist dann mit den ganzen Kinderbüchern und Serien, die im feudalen, monarchischen jedenfalls undemokratischen Kontext spielen, in denen Befehl-Gehorsam-Ketten sehr wirksam sind, in denen die Protagonisten immer gleich Helden, (halb-)göttlich oder über-menschlich sind - mit der Vielbeschworenen Egalité ist das unvereinbar.

Was ist mit der Gewalt in vielen Kinderserien, wenn neutrale und freundschaftliche Gegner übel zugerichtet, Feinde ausgelöscht werden - unterstellst du da, dass diese Gewaltexzesse das kindliche Publikum zum Gewaltexzess prägen?

Und wenn ja, was ist, wenn nach jahrelanger Filmabstinenz das alphabetisierte Publikum Ilias und Odysse liest oder Caesars Gallischen Krieg, oder auch nur Goethes Iphigenie auf Tauris, werden die dann inzestöse Kanibalen? Wahlweise und schulformbedingt Wedekinds Frühlingserwachen oder Goethes Werther, damit es wieder mehr Teenage-Mütter und Selbstmörder gibt?

Das vieles im TV Schrott ist, erstrecht im Kinderprogramm, keine Frage.
Harry Potter prägt das magische Weltbild vieler aber wohl mehr, als so eine Serie. Die katholische Kirche, die Magie als Sünde ansieht, steht Harry Potter sehr ablehnend gegenüber. Da kommst du in krasse Gesellschaft - Spinner, die andere Spinner für Spinner halten... ;)

Edit: wie gesine2 schon schrieb, könntest du das als historisch akkurat verstehen, oder also romantisch-idealistische Verklärung einer vergangenen Epoche die so weit geht, dass es zur PastFiction /Fantasy wird.
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: Homeboy am 26. Juli 2013, 10:23:45
Zitat von: The Doctor am 25. Juli 2013, 20:50:03
Zitat von: MrSpock am 25. Juli 2013, 09:04:18
Zitat von: Belbo am 25. Juli 2013, 09:01:09

Ein Gentest soll ja auch dem Vater helfen zwischen Fiktion und Rea....... äh...... duw

:rofl

Nee, ein optischer Abgleich genügt. Den kann ich nicht verleugnen! Und einen Zwillingsbruder habe ich nicht!

Einen Tag nach der Geburt unseres Ältesten kam eine Hebamme ins Zimmer meiner Frau, wo auch unser Sohn lag. Sie schaute in die Kinderwiege, kicherte und meine: "Ich weiss, wer der Vater ist. Der war doch vor 4 Wochen bei der Kreissaalbesichtigung, oder?"

Aber es ist völlig normal, dass unmittelbar nach der Geburt die Gene des Vaters stärker durchkommen. Das erleichtert dem Erzeuger nämlich die Akzeptanz seines Nachwuchses. Die Gene der Mutter machen sich selten vor dem 4. Lebensmonat bemerkbar.

Harald Eia hat da einen schönen Bühnenauftritt - gabs irgendwo im netz, aber jetzt leider nicht gefunden.
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: MrSpock am 26. Juli 2013, 10:52:27
Zitat von: Homeboy am 26. Juli 2013, 10:18:12
Zitat von: MrSpock am 24. Juli 2013, 21:17:26
Vielleicht bin ich langsam Paranoid gegenüber Esoterik.  :o

Meine Frage zu dieser speziellen Folge ging eher dahin, dass der Protagonist von den Geistern geleitet wurde, welche von einem Schamanen beschworen wurden. Das ist der einzige Knackpunkt, den ich als kritisch erachte.

Wenn dich das mit den Geistern und Schamanen stört - mich nicht zwingend, was ist dann mit den ganzen Kinderbüchern und Serien, die im feudalen, monarchischen jedenfalls undemokratischen Kontext spielen, in denen Befehl-Gehorsam-Ketten sehr wirksam sind, in denen die Protagonisten immer gleich Helden, (halb-)göttlich oder über-menschlich sind - mit der Vielbeschworenen Egalité ist das unvereinbar.

Was ist mit der Gewalt in vielen Kinderserien, wenn neutrale und freundschaftliche Gegner übel zugerichtet, Feinde ausgelöscht werden - unterstellst du da, dass diese Gewaltexzesse das kindliche Publikum zum Gewaltexzess prägen?

Und wenn ja, was ist, wenn nach jahrelanger Filmabstinenz das alphabetisierte Publikum Ilias und Odysse liest oder Caesars Gallischen Krieg, oder auch nur Goethes Iphigenie auf Tauris, werden die dann inzestöse Kanibalen? Wahlweise und schulformbedingt Wedekinds Frühlingserwachen oder Goethes Werther, damit es wieder mehr Teenage-Mütter und Selbstmörder gibt?

Das vieles im TV Schrott ist, erstrecht im Kinderprogramm, keine Frage.
Harry Potter prägt das magische Weltbild vieler aber wohl mehr, als so eine Serie. Die katholische Kirche, die Magie als Sünde ansieht, steht Harry Potter sehr ablehnend gegenüber. Da kommst du in krasse Gesellschaft - Spinner, die andere Spinner für Spinner halten... ;)

Edit: wie gesine2 schon schrieb, könntest du das als historisch akkurat verstehen, oder also romantisch-idealistische Verklärung einer vergangenen Epoche die so weit geht, dass es zur PastFiction /Fantasy wird.

Mh, also keine Märchen mehr von den Brüder Grimm. Die sind ja so was von brutal! Da wird entführt, geraubt und gemordet. ;D

Ja, nee, is klar. Ich habs verstanden! Don´t panic!
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: Homeboy am 27. Juli 2013, 10:28:20
Halt wo die Grenze ziehen  ;)
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: gesine2 am 27. Juli 2013, 11:16:24
War das (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11646.msg144842#msg144842) eine Frage, Homeboy?
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: Homeboy am 27. Juli 2013, 13:32:00
eher eine rhetorische, darum habe ich auch das ? weggelassen  :grins
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: gesine2 am 27. Juli 2013, 15:56:21
hmmmm, das sieht jetzt aber ungemein quantenlasitg aus, akausale Fernwirkung, ein Analogon zur Paarerzeugung. Dü läßt ein '?' weg und automagisch ploppt bei mir eine Frage hoch.

Für die andere Seite des 'eher': Wenn in einer Serie mit der allgemeinen Vorgabe 'aus dem richtigen Leben' irgendwelche Esoterika präsentiert werden, eher als existent, statt (wahrgenommen seltener) als Bockmist¹ bezeichnet zu werden, dann ist imho die Grenze überschritten, wie zB in jenem Machwerk (http://www.fernsehserien.de/2012-das-jahr-null) zu dem Thema des letzten Jahres. Ziemlich gut gemacht, aaaber...
Jenseits der Schranke ist dann halt das erkennbar phantastische, egal ob Pokemon, X-Men oder Herr der Ringe.

Selbstverständlich gibt es auch an dieser Grenze Niemandsland, wenn auch nicht als Todes-, so doch als Grauzone bekannt. Die enthält imho viele Schläfer, über die bisher einfach mangels Interesse gar nicht weiter nachgedacht wurde, die aber durchaus Kandidaten für die dunkle Seite sind.


_____
¹ warum ändert sich im Deutschen eigentlich die Familie von Rind zu Ziege?
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: Homeboy am 27. Juli 2013, 17:33:36
... es ist alles nur in deinem Kopf ;)
Ich kannte mal eine Person, die davon überzeugt war, dass die X Files die echten Fälle des F.B.I. bringen, Aliens und Co inklusive. Das ist nicht verhinderbar, andere glauben ja auch an die Relevanz der Tagesschau.
Mit Blick auf die vielen, die lieber glauben, als selbst zu denken, müsste man das Fernsehen wohl ganz verbieten, überhaupt alle Medien, die die Phantasie bedienen. Auch Jules Verne-Romane, die Odysse, die Ilias, die Bibel - vor allem die Bibel, dann Science Fiction, Fantasy, Goethes Faust usw. da bleibt wenig Kultur übrig, wenn das alles erstmal weg ist. Das sind dann nämlich im Zweifel auch alles Schläfer.

Seit sich Leute, etwa in Australien, beim Zensus als Religion "Jedi" ausgeben, und ich wette, längst nicht alle aus Jux, kann ich nicht erkennen, wo genau die Schranke des erkennbar Phantastischen verlaufen soll.
Ebenso bei den Einweihungsromanen Nebel von Avalon, Celestines Prophezeihungen usw.

Verbieten ist Kacke, besser ists, Denken zu verbreiten, dann können sich die Leute mit sowas amüsieren, ohne das sie dann gleich alles für wahr nehmen.

Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: gesine2 am 27. Juli 2013, 18:31:51
Zitatalles nur in deinem Kopf
Latürnich. Auch wenn bei gewissen Inhaltselementen einige Kopfkino-Sequenzen wahrscheinlicher sind als andere.
ZitatVerbieten ist Kacke
Allerdings, hoffentlich habe ich da nichts in der Richtung angedeutet - für halbwegs klar denkende Menschen sollte auch keine Gefährdung auszumachen sein. Nur der Nachwuchs, dem sollte meines Erachtens auf seine Nachfragen (oder, falls mundfaul, eben rein zufällig en passant) ein verbaler Realitätsanker angehängt werden. Von mir aus in Form eines Aschenputtel-Ratespieles, Fakten und Fiktion trennen statt Linsen und Asche. Spielerisch ist eh gut, macht mehr Spaß und funktioniert (ja ja, anekdotisch, keine Kontrollgruppe außer die ganzen anderen doofen Bälger [und Eltern]) auch deutlich besser als Schlechtmachen, Abkanzeln und dieses ganze Oberlehrerhafte. Weiß ich doch noch aus der Zeit, als ich auf der anderen Altersseite war ;-)

Wenn ich den thread hier richtig verstanden habe, geht es ja nicht um die Phantasie an sich, sondern um das Unterlaufen der Trennung von ihr und Realität.
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: Homeboy am 27. Juli 2013, 21:12:57
Zitat von: gesine2 am 27. Juli 2013, 18:31:51
Wenn ich den thread hier richtig verstanden habe, geht es ja nicht um die Phantasie an sich, sondern um das Unterlaufen der Trennung von ihr und Realität.

aja, Medienkompetenz - blos weil es stejt jeschrieben muss es nit sein gewesen
wobei gerade in diesem Punkt unglaublich viele Leute standardmässig scheitern. Dieser Umstand ist herrschaftsstablisierend, also systemgewollt und aller Wahrscheinlichkeit nach systemrelevant, von daher erwarte ich keine Medienkompetenz-Offensive der an Bildungsinstitutionen.
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: gesine2 am 28. Juli 2013, 04:24:34
Zitat[Medieninkompetenz] herrschaftsstablisierend
Ja, Homeboy (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11646.msg144865#msg144865), dieser Gedanke ist mir nicht neu, obschon ich mir jedesmal überlege, ob das dazugehörige Modell der Gesellschaft tatsächlich gut, also Prognosen erlaubend funktioniert. Oder ist es nicht so, daß dieselbe Inkompetenz  ermöglicht, eine propagandagetriebene Flutwelle gegen das etablierte System loszutreten?

Darüber hinaus: Was bleibt einem desinformierenden System, wenn aufgrund Mißtrauens gegenüber Teilen des Verkündeten¹ oder wegen irgendwelcher unbeeinflußbarer Effekte aufkommender Unzufriedenheit² es in der Herde zu grummeln beginnt? Mangels des geübten Dialogs durch Argumente bleibt ja nur die Repression - und schwupps ist die Eskalation da. Okay, die Schockwirkung und extrem Sündenbocking³ funktioniert auch eine zeitlang, doch wenn mich nicht alles täuscht, sind derartige Versuche letztendlich gescheitert.

_____
¹ paßt da Luthers Einstiegsangebot, das Meckern gegen die Ablaßeintreiberei?
² etwas aktueller: Kleine Eiszeit und 30jähriger Krieg?
³ bei letzterem (also ²): Die Hexenprozesse und diverse Pogrome (Juden, Täufer,...)
Titel: Re: Kindersendungen / Kinderbücher
Beitrag von: Homeboy am 28. Juli 2013, 08:37:04
Zitat von: gesine2 am 28. Juli 2013, 04:24:34
Zitat[Medieninkompetenz] herrschaftsstablisierend
Ja, Homeboy (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11646.msg144865#msg144865), dieser Gedanke ist mir nicht neu, obschon ich mir jedesmal überlege, ob das dazugehörige Modell der Gesellschaft tatsächlich gut, also Prognosen erlaubend funktioniert. Oder ist es nicht so, daß dieselbe Inkompetenz  ermöglicht, eine propagandagetriebene Flutwelle gegen das etablierte System loszutreten?

Darüber hinaus: Was bleibt einem desinformierenden System, wenn aufgrund Mißtrauens gegenüber Teilen des Verkündeten¹ oder wegen irgendwelcher unbeeinflußbarer Effekte aufkommender Unzufriedenheit² es in der Herde zu grummeln beginnt? Mangels des geübten Dialogs durch Argumente bleibt ja nur die Repression - und schwupps ist die Eskalation da. Okay, die Schockwirkung und extrem Sündenbocking³ funktioniert auch eine zeitlang, doch wenn mich nicht alles täuscht, sind derartige Versuche letztendlich gescheitert.

_____
¹ paßt da Luthers Einstiegsangebot, das Meckern gegen die Ablaßeintreiberei?
² etwas aktueller: Kleine Eiszeit und 30jähriger Krieg?
³ bei letzterem (also ²): Die Hexenprozesse und diverse Pogrome (Juden, Täufer,...)

ich mag deine Nutzung von Fußnoten. Dein Belege sind mir aber zu lange her und zu weit in der Geschichte verstreut.

Insgesamt meine ich das Brot und Spiele, modern: Tittitainment in Verbindung mit ökonomischer Zugangsregulierung und sehr umfassender Verhaltensüberwachung geeignet sind systemisches Funktionieren zu sichern, im Zweifel vermittelt durch die konditionierende Wirkung des Obengenannten.

Ich sehe jedenfalls nicht, woher die Revolution kommen sollte und an "spontane" Revolution, modern: "smart Mobs" glaube ich nicht, denn in der Praxis haben die sich alle bisher als sehr planungsintensiv erwiesen um überhaupt mediale Aufmerksamkeit zu bekommen, darüberhinausgehende Wirkung mal außen vor gelassen. Jedenfalls scheint es mir historisch evident, inkl. Sturm auf die Tulerien.