Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Skeptisches Denken => Thema gestartet von: Juliette am 23. Juni 2013, 16:11:20

Titel: Dr. Friedhelm Berger
Beitrag von: Juliette am 23. Juni 2013, 16:11:20
Hallo,

was ist von diesem F. Berger zu halten? Er propagiert die Spritzung von Kalk und außerdem Entstrahlung, um Pflanzen zu stärken und gegen Schädlinge und Krankheiten zu schützen. Dass die Entstrahlung völliger Quatsch ist, ist mir natürlich klar. Aber was bitte ist von dieser Kalk-Methode aus wissenschaftlicher Sicht zu halten?

Mir fehlt das Wissen dazu, aber allein schon die Tatsache, dass er bei Alpenparlament.tv (http://psiram.com/ge/index.php/Alpenparlament.TV) auftritt und im Schildverlag (http://psiram.com/ge/index.php/Schild-Verlag) veröffentlicht, lässt mir alle Haare zu Berge stehen.

Hier hat er mit jemand Skeptischem Streit bekommen:

http://www.imkerforum.de/showthread.php?t=9531&page=2

Er ist wohl Vize-Präsident des ziemlich dubiosen Umweltbunds:
http://www.umweltbund.de/
http://www.umweltbund.de/verein.htm
http://www.umweltbund.de/pflanzenbau.htm#berger
http://www.umweltbund.de/entwicklerstattnachahmer3.pdf

http://www.gesundes-heu.de/kontakt.htm
http://www.vtgl.ch/thurgauer-bauer/archiv/grosses-interesse-fuer-alternative-feuerbrandbehandlung-1040.html

Auf dessen Webseite wird geworben für alpenparlament und Schildverlag. Seine Jünger machen seit einiger Zeit massiv in Foren Werbung für seine Methoden - und dem würde ich gerne mit Fachargumenten entgegentreten und nicht nur sagen können, dass er massiv mit braunen Verschwörungstheoretikern arbeitet.

Der gesamte umweltbund.de wäre vielleicht mal einen Artikel wert? Bei meinen Recherchen finde ich pausenlos Links in die rechte bis rechtsextreme Esoterikszene.

http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/doku-bienensterben-summ-mir-das-lied-vom-tod-sponsoren-gesucht
http://derhonigmannsagt.wordpress.com/bienen-nachrichten-ii/
http://www.schildverlag.de/node/417
http://www.politaia.org/umwelt-und-gesundheit/umweltbund-fordert-wahlfreiheit-fur-ein-leben-ohne-pestizide/

Was halten Chemiker, Botaniker, Agrarfachleute von dieser Kalkgeschichte?

Dass die Ursachen des Bienensterbens bis heute nicht wirklich geklärt sind und es sich wahrscheinlich um ein Bündel an Ursachen handelt, glaube ich zu wissen.  ;)

Schöne Grüße
Juliette
Titel: Re: Dr. Friedhelm Berger
Beitrag von: Manni0815 am 06. August 2013, 10:19:59
Ist es möglich, dass man aus einem ernst gemeinten Bestreben, den Nationalsozialismus zu bekämpfen einen Sport macht?
Gibt es nicht genug braune Brut, mit der man sich auseinander setzten müsste, auf dass man paranoider Manier geheimnisvolle Verbindung im ultrarechten Lager konstruiert.

Als engagierter Nichtjünger und Umweltbundmitglied arbeite ich an der Entwicklung von Verfahren zur Blattdüngungstechnik, die massiv Pestizide einspart. Hier geht es um ein Verfahren was jeder nachvollziehen kann und die dazu nötige Technik, die jeder nachbauen darf.
Gerne vermittele ich dies auch Chemikern, Botanikern und Agrarfachleuten.
Aber wo sind die denn?
Haben wir ein Problem mit Pestiziden, oder nicht?
Sollte dies der Fall sein, fühle ich mich auf dieser Erde mit 6 Milliarden Menschen sehr alleine in der Absicht diese Problematik anzugehen. 
Von Pflanzenschutzfachleuten höre ich oft, wenn wir das lehren, sind wir arbeitslos.
Fast keiner geht so weit, sich das Verfahren auch nur anzuschauen.
Ist das der rege menschliche Geist, der uns innewohnt, das Engagement, welches wir gerne hätten angesichts des Artensterbens, der Verseuchung von Grundwasser, Böden und Luft?

Die Aussage, dass die Ursachen des Bienensterbens bis heute nicht geklärt sind, ist falsch.
Es ist sogar mehr geklärt als notwendig wäre, um entsprechende Pestizide seit Ministerin Künast zu verbieten.
Es sind viele Ursachen, pathologische und toxikologische, wovon die toxikologischen vermeidbar wären, die pathologischen weniger.
Beim Thema Bienenvolksterben wäre angebracht entsprechende Studien zu lesen und nicht nur Pressemeldungen zu überfliegen.

Dass Entstrahlung ein völliger Quatsch ist, ist jedem klar, soso!
Die künstlich erzeugte Strahlenquellen sind zumindest kein Quatsch. Vielfältige Abschirmungen dagegen ebenfalls ,,Stand der Technik". Ionen sind mit Energie aufladbar – >"Stand der Technik". (siehe Desinfektion Getränkeindustrie, hier wird nicht geglaubt, sondern gewusst).
Eine mögliche Entstrahlung ist ein physikalischer Ansatz und kein esoterischer!

Und wo stehen derart esoterische Hinweise auf der Umweltbund-Seite ?

Es ist möglich u.a. Wasser  elektrisch zu laden (einfach ausgedrückt). Aus pflanzenbaulicher Sicht hat die antibakterielle Wirkung dieses ,,Salzwassers" jedoch nicht denselben Nutzen, wie ein essentieller Dünger. Pflanzen benötigen Nahrung und nicht nur Energie. Seit Liebig sollten wir alle wissen, dass ein Nährstoffmangel der durch andere Nährstoffe ersetzt wird, die Pflanze nur unzureichend ernährt und Krankheit zur Folge hat.

Natürlich hat Friedhelm Berger eine Führungsposition, was sein Wissen als Agrarfachberater und Mikrobiologe angeht. Zudem kennt er als ehemaliger Mitarbeiter die Behördenstruktur der Pflanzenschutzämter, Lehreinrichtungen, Versuchsanlagen etc.
Nennt mir einen besseren und ich werde ihm sicherlich aufmerksam zuhören.

Der Umweltbund ist bezüglich seiner politischen Richtung (wir haben bewusst keine und ich würde mich als Vorstandsmitglied heftig dagegen wehren)  kein Artikel wert, hier wird nur gearbeitet und geforscht; für andere Dinge haben wir keine Zeit und Antifaschisten gibt's bei uns zu Hauf, aber das sollte in Deutschland eine Selbstverständlichkeit sein.
Interessant wäre das Thema, was die Publikationen aussagen und warum wir in Deutschland ein Problem mit Alternativen haben, bei denen kein Industriezweig Kasse macht.

Auch die Biolandwirtschaft wird durch profitgierige Unternehmen in Zusammenarbeit  mit  mächtigen  Kontrollgremien ausgehöhlt und letzten Endes aus Gier zerstört.
Man glaubt es kaum, am teuersten ist für den Biolandwirt der Kalk. Er zahlt den 20 - 140 -fachen Preis für einen essentiellen Dünger, der wesentlich für gesundes Pflanzenwachstum ist.
Zudem ist dieser Biokalk bezüglich der Energiekosten erheblich aufwändiger und schädlicher für das Klima.
Die Frage aus welchem politischen Spektrum diese Machtzentren gewachsen sind, lasse ich jeden selbst beantworten.
Titel: Re: Dr. Friedhelm Berger
Beitrag von: Harald12321 am 07. August 2013, 09:04:22
Zitat von: Juliette am 23. Juni 2013, 16:11:20Was halten Chemiker, Botaniker, Agrarfachleute von dieser Kalkgeschichte?
Die Bauern müssen blöd sein. Die verwenden schon seit Generationen Löschkalk zur Desinfektion ihrer Ställe, aber sind bis heute nicht darauf gekommen, dass Löschkalk auch das kostengünstige Allheilmittel im Pflanzenschutz ist.
Statt die paar Cent für Löschkalk zu investieren, werfen sie lieber den Giftherstellern für jedes Hektar Hunderte von Euro in den Rachen.

Aber gut, dass es die Bienenexperten vom Umweltbund e.V. gibt. Die einzige Organisation, die unabhängig ist, während alle anderen Verbände und Institutionen von der Agrochemieindustrie unterwandert sind. Der Umweltbund e.V. ist im Besitz der alleinigen Wahrheit und hat mit dem Löschkalk auch DIE Lösung schlechthin.

Praktische Aspekte wie z.B. Behandlungshäufigkeit, Wirkungsdauer, Wirkungsgrad, Dosierung oder Nebenwirkungen würden bei der Propagierung eines solchen Wundermittels nur irritieren.

Zitat von: Juliette am 23. Juni 2013, 16:11:20Der gesamte umweltbund.de wäre vielleicht mal einen Artikel wert?
Auf jeden Fall!
Titel: Re: Dr. Friedhelm Berger
Beitrag von: eissov am 07. August 2013, 10:05:04
Sehr schön fand ich diesen Satz über die Kalkbrühe:

ZitatDie Wirkung beginnt bereits mit einer gesättigten Lösung und einem pH-Wert von 12,4.

Bereits und gesättigte Lösung find ich ne gute Kombination
Titel: Re: Dr. Friedhelm Berger
Beitrag von: eissov am 07. August 2013, 10:15:15
ZitatDass Entstrahlung ein völliger Quatsch ist, ist jedem klar, soso!
Die künstlich erzeugte Strahlenquellen sind zumindest kein Quatsch. Vielfältige Abschirmungen dagegen ebenfalls ,,Stand der Technik". Ionen sind mit Energie aufladbar – >"Stand der Technik". (siehe Desinfektion Getränkeindustrie, hier wird nicht geglaubt, sondern gewusst).
Eine mögliche Entstrahlung ist ein physikalischer Ansatz und kein esoterischer!

Künstliche Strahlenquellen gibt es, das ich die Umwelt vor ionisierender Strahlung schützen muss ist auch klar, bei elektromagnetischer Strahlung unterhalb des Ionisierungsniveau und niederer Leistung muss ich auch Technik schützen. Bei hoher Leistung auch die Umwelt.

Welche Strahlen sind denn gemeint? Messbare?

Sind es mal wieder die Mobiltelefone oder irgendwelche obskuren Skalarwellen?

B.T.W. ich kenn da so eine Strahlungsquelle die uns mit einer Leistung von 1300W pro m2 bestrahlt! Macht mal was dagegen...
Titel: Re: Dr. Friedhelm Berger
Beitrag von: gesine2 am 07. August 2013, 18:00:42
ZitatMacht mal was dagegen...
Kein Problem, eissov (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11464.msg145719#msg145719):"Ionen sind mit Energie aufladbar" ist übrigens ne schicke Formulierung...
Titel: Re: Dr. Friedhelm Berger
Beitrag von: Robert am 07. August 2013, 19:38:42
Zitat von: eissov am 07. August 2013, 10:05:04
Sehr schön fand ich diesen Satz über die Kalkbrühe:

ZitatDie Wirkung beginnt bereits mit einer gesättigten Lösung und einem pH-Wert von 12,4.

Bereits und gesättigte Lösung find ich ne gute Kombination

Hm, da passiert das, was man Kalk abbinden nennt. Man kann es Pflanzen geben, sofern es Unkraut ist.....
Titel: Re: Dr. Friedhelm Berger
Beitrag von: Robert am 08. August 2013, 10:26:03
Das gehört dem auch http://www.umwelttechnik-umweltberatung.de/impressum.htm
Titel: Re: Dr. Friedhelm Berger
Beitrag von: Manni0815 am 12. August 2014, 09:42:13
Als ehemaliges Vortsandsmitglied des Umweltbundes wurde mir (leider erst spät) bewusst, dass viele "Dogmen", die innerhalb des Vereines weitergegeben werden, nicht haltbar sind und auch keine wissenschaftliche Grundlage haben.
Zur Wirkung von Löschkalk auf Bakterien gibt es viele Studien. Zur Wirkung von Löschkalk auf Pilze nur wenige.  Die Aussagen sind wie immer vielfältig, aber belegen, dass eine Wirkung von sehr vielen Komponenten, wie Konzentration, Feuchtigkeit, Umwelteinflüssen und vor allem dem Erreger abhängt.
Leider war ich der einzige (chronischer Mangel an Mitgliedern) im Verein, der in den letzten Jahren praktische Versuche mit verschiedenen Applikationsmethoden durchführte, diese waren zwar viel versprechend, aber sicher nicht aussagekräftig.
Das Ziel  "Voller Ertrag ohne Pflanzenschutzmittel" konnte jedoch auch in meinen Versuchen  (außer Obstbau) nicht erreicht werden.  Sobald eine Pflanzendichte herrscht, wie sie im konventionellen Anbau üblich ist, wirkt Löschkalk nur noch ausreichend bis mangelhaft. Dort wo er nicht feucht benetzt wuchern wie üblich Pilz- und Bakterieninfektionen.
Sehr verwundert war ich darüber, dass es mehrere hundert Winzer und Obstbauern gibt, die aufgrund guter Erfahrung mit alkalischen Düngemittel arbeiten, aber nicht vom Umweltbund beraten werden.
Um die Desinfektionswirkung zu verbessern, greifen diese auf Netzmittel zurück, um eine Tiefenwirkung bei bereits infizierten Pflanzenteilen zu erzielen und ergänzen Ihren Pflanzenschutz in manchen Fällen auch durch andere Pflanzenschutzmittel.
Da dies das Dogma der Pestizidfreiheit verletzt, werden diese Erfahrungen im Verein völlig ignoriert.
Vielleicht habe ich auch deswegen in einigen Jahren Mitgliedschaft keine erfolgreiche Beratung durch den Umweltbund e.V. erlebt.
Titel: Nur etwas zu Kalk
Beitrag von: Encredechine am 18. August 2014, 15:57:35
Nur als Einschub, falls sonst wer darüber stolpert, dann wisst ihr woher das kommt. :D

Also zu Herrn Berger kann ich jetzt nichts sagen, aber ein Madjid Abdellaziz (angeblich Dipl. Ing.) behauptet zum Thema Kalk, dass dieser ein Zusatz von Chemtrails (!) ist und Alzheimer beschleunigen soll. Zudem begrünt der gute Mann wohl Wüsten mit Orgon. 
Aus einer TimeToDo Sendung vom 15.07.2014:
https://www.youtube.com/watch?v=zXaheD5xUGg&list=UUNE_pmDsnH_36nn43u0P2gQ (https://www.youtube.com/watch?v=zXaheD5xUGg&list=UUNE_pmDsnH_36nn43u0P2gQ)
Mehr dazu unter:
http://www.desert-greening.com/ (http://www.desert-greening.com/)

Falls wer Lust hat, kann er sich das mal genauer reinziehen, vielleicht was als Nachtrag im Wiki oder auch nicht. Wollte jedenfalls keinen neuen Faden eröffnen. Cheerio.
Titel: Re: Dr. Friedhelm Berger
Beitrag von: grober_unfug am 18. August 2014, 18:36:21
Hallo,
ZitatZudem begrünt der gute Mann wohl Wüsten mit Orgon.
Er kippt mit Bernd Senf, dem Roland Plocher und ein paar anderen revitalisiertes Wasser in der Wüste aus und baut dort ORGON "Geräte" auf.
Siehe hier: http://www.desert-greening.com/wetterarbeit/die-anfaenge
Illustre Gesellschaft das...

Dann machen sie noch Himmelsakupunktur in der Mongolei: http://www.desert-greening.com/wetterarbeit/orop-orgon-projekte/mongolei-2012
Sehr schön, messen können sie auch:
ZitatStand 14. April: Die Luftfeuchtigkeit ist nach dem Einschalten des Gerätes im Laufe des Tages von 28% auf 38% gestiegen
Was das über den Tag so ausmacht. Vielleicht sollte ich ihnen mein Hygrometer auf ORGON Eichenholz verkaufen da gehts über den Tag manchmal um ganze 50%.
Woran das wohl liegt?
Wahrscheinlich an der negativen Energie der Elektronik da drin, denn manchmal fällt dann sogar der Luftdruck und es gibt Scheisswetter, bloß weil ich auf meine Wetterbeobachtungsanlage gucke.
Das liegt wahrscheinlich nicht daran, dass die Mist messen und sich auf alles stürzen was ihren Blödsinn irgendwie besser dastehen lassen könnte nein, nein...

HERR, wirf Hirn oder Fleischbällchen mir egal, hauptsache es hilft.
Titel: Re: Dr. Friedhelm Berger
Beitrag von: sumo am 19. August 2014, 11:03:47
da hilft nichts!

Sorry für die Zerstörung der Illusion....
Titel: Re: Dr. Friedhelm Berger
Beitrag von: Juliette am 14. November 2014, 12:00:09
Zitat von: Manni0815 am 12. August 2014, 09:42:13
Als ehemaliges Vortsandsmitglied des Umweltbundes wurde mir (leider erst spät) bewusst, dass viele "Dogmen", die innerhalb des Vereines weitergegeben werden, nicht haltbar sind und auch keine wissenschaftliche Grundlage haben.

Ich finde es sehr erfreulich, dass Du Dich kritisch mit den Thesen auseinandergesetzt hast. Die wenigsten überzeugten Anhänger diverser esoterischer Thesen / Dogmen sind dazu in der Lage. Ich hoffe, Du kannst mit anderen landwirtschaftlich oder gärtnerisch Interessierten auf wissenschaftlicher Basis weitere spannende Diskussionen führen und Erfahrungen austauschen.
Titel: Re: Dr. Friedhelm Berger
Beitrag von: F. A. Mesmer am 14. November 2014, 13:46:57
Zitat von: Manni0815 am 12. August 2014, 09:42:13
Als ehemaliges Vortsandsmitglied des Umweltbundes wurde mir (leider erst spät) bewusst, dass viele "Dogmen", die innerhalb des Vereines weitergegeben werden, nicht haltbar sind und auch keine wissenschaftliche Grundlage haben.
warum schreibst du Dogmen in ""?