In einem anderen Forum kam gerade ein Spammer mit diesem Link: http://www.strommaschine.com/de/energieeinsparung/energieeffizienz-erneuerbare-energien/es-transformer-stromsparmodul/
Eine Google Suche zeigt, dass da anscheinend gerade viel Marketing für läuft. Unser Wiki hat aber noch nichts...
Funktioniert "durch Simulation von Supraleitungsbedingungen". :rofl2
www.eas-gmbh.at/cms/upload/es-Transformer.pdf
Ja, nee, is klaar:
ZitatDie detaillierte Bauanleitung und Beschreibung ist rechtlich geschützt und wird nicht veröffentlicht.
Die spezielle Funktionsweise basiert auf der Simulation von Bedingungen, welche aus der Forschung zum Thema ,,Supra-Leiter" bekannt sind, worin nachgewiesen wird, dass bei minus 273° Celsius eine bestimmte Infrarot-Strahlung dazu führt, dass der elektrische Widerstand aufgrund der geringeren Reibung in den Kristallgittern minimiert wird.
Durch den zusätzlichen Einsatz der YCTinside®-Technologie, die nachhaltig destruktive Interferenzen abbaut, wird die Wirksamkeit gesteigert.
ZitatDurch den geordneten Fluß von Elektronen entsteht weniger Reibungswiderstand
Äh, was ist dann der Unterschied zu "herkömmlichen" Strom? In der Schule habe ich gelernt: Strom ist das gerichtete Fließen quasi freier Elektronen.
Ja gut, wenn man schon mit Supraleitung argumentiert, hätte man auch mal nachschlagen können, was das ist.
Aber wozu der ganze Aufwand ...
Zitateine bestimmte Infrarot-Strahlung
:rofl
Da handelt es sich ganz klar um einen Elektronen-Schupo:
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/29/Bundesarchiv_Bild_102-01330%2C_Berlin%2C_Verkehrspolizist.jpg)
ZitatDurch den zusätzlichen Einsatz der YCTinside®-Technologie, die nachhaltig destruktive Interferenzen abbaut, wird die Wirksamkeit gesteigert
Siehe: http://scienceblogs.de/kritisch-gedacht/2009/11/28/pro-energetic-mit-yctinside/ (http://scienceblogs.de/kritisch-gedacht/2009/11/28/pro-energetic-mit-yctinside/)
Ist also eine alte und bewährte Technik ;D
Hallo,
Ich hatte in meiner Firma Besuch von der es-transformer GmbH mit einer tollen Berechnung.
Kann mir jemand sagen, ob das Dingen nun funktioniert oder nicht?
Gruß
BVB
Zitat von: BVB am 31. Oktober 2014, 15:32:25
Hallo,
Ich hatte in meiner Firma Besuch von der es-transformer GmbH mit einer tollen Berechnung.
Kann mir jemand sagen, ob das Dingen nun funktioniert oder nicht?
Gruß
BVB
Was denkst du? Kann man durch einen zusätzlichen Verbraucher in der Steckdose weniger elektrische Energie verbrauchen?
Worauf basieren diese Berechnungen? Kannst du sie ins Forum stellen?
Zitat von: BVB am 31. Oktober 2014, 15:32:25
Kann mir jemand sagen, ob das Dingen nun funktioniert oder nicht?
Anscheinend geht's hier um ein austrianisches Produkt (http://es-transformer.com/) [es-transformer.com] (edt.: wird aber wohl von deutschen Heinzelmännchen gebastelt)
Wie erwartet gibt's auf jeden Fall schon mal eine entsprechende psiram-Wiki-Würdigung (https://www.psiram.com/ge/index.php/ES-Transformer) des schneeballsystemigen Eventual-Produkts.
Ätsch ich kenn jemanden der so ein Ding hat. Übrigens kann man die Verbrauchswerte vor und nach der Montage natürlich nicht direkt vergleichen da das System ein paar Wochen zum einpendeln braucht.... :rofl2
Die Energieersparnis soll durch eine Art Testmotor vor und nach Installation des Gerätes ermittelt werde. Die FA. Gibt sogar eine Garantie auf das Gerät, d.h. wenn man nach 3 Monaten keine 5% Ersparnis hat, gibt es das Geld zurück.
Aber ich würde es zunächst für sinnvoller halten, ein bisschen von der einzuplanenden Investition abzuzweigen und vorab in einem Scanner anzulegen, um die Berechung hier hochzuladen. :grins2:
Zitat von: BVB am 01. November 2014, 08:50:07
... Gibt ... eine Garantie auf das Gerät, d.h. wenn man nach 3 Monaten keine 5% Ersparnis hat, gibt es das Geld zurück.
Der Rechnungsbetrag der Fa. es-transformer beträgt meinetwegen 1.000€ für Gerät, Beratung und Installation. Nach 3 Monaten wird eine "Ersparnis" von 4% beidseitig (irgendwie) festgestellt. Rücküberweist dann die Fa. es-transformer 1.000€ und baut zusätzlich kostenfrei das Gerät wieder ab?
Laut den AGB baut die Firma den es-transformer wieder ab und wandelt den Vertrag. Wenn ich mir aber die Vita des H. Anichhofer durchlesen, habe ich auch an den AGB meine Zweifel. Meine Frage als technischer Laie ist nur, ob das uberhaupt funktionieren kann.
Zitat von: BVB am 01. November 2014, 10:31:46
Laut den AGB baut die Firma den es-transformer wieder ab und wandelt den Vertrag.
Wandelt den Vertrag wohin auch immer und unter Inrechnungstellung von X für shipping&handling&irgendwas - rücküberweist also wenn überhaupt die fiktiven 1.000 MINUS grosses X.
Was passiert denn unabhängig von der "Messung" "vor Installation/nach Installation" durch einen "Mess-Motor" (der Fa. es-transformer), wenn der Versorger bei der Jahresabrechnung für das lfd Jahr einen Mehrverbrauch gegenüber dem vergangenen Geschäftsjahr feststellt? (mal angenommen, die Auslastung des Betriebes ist grob vergleichbar dem vergangenen Geschäftsjahr)
Die FA. Es -Transformers schreibt in den AGB das die Reduzierung nach einem viertel Jahr geschehen muss.
Da ist noch keine Abrechnung von einem Energieversorger vorhanden.....
Zitat von: BVB am 01. November 2014, 10:31:46
Laut den AGB baut die Firma den es-transformer wieder ab und wandelt den Vertrag. Wenn ich mir aber die Vita des H. Anichhofer durchlesen, habe ich auch an den AGB meine Zweifel. Meine Frage als technischer Laie ist nur, ob das uberhaupt funktionieren kann.
Auch als technischer Laie kann man davon ausgehen, dass dieses Gerät eben nicht funktioniert. Würde es nämlich funktionieren, würden die Elektrizitätswerke dieses Gerät standardmäßig gegen eine geringe Mietgebühr pro Monat anbieten und sich eine zusätzliche Einnahmequelle verschaffen (auch Kleinvieh macht Mist).
Letztendlich ist es für den Privathaushalt schwierig nachzuweisen, dass man doch nicht mehr Stromverbraucher benutzt hat wie in den Zeiten vor der Installation des Gerätes, deshalb wird es auch nicht zu irgendwelchen Rücknahmen des Gerätes kommen.
Dieses Wundergerät ist letztlich nur ein Vehikel, damit bestimmte Leute, die redliche Arbeit scheuen wie der Teufel das Weihwasser, zusätzlich Kohle machen können.
Zitat von: BVB am 01. November 2014, 10:31:46Meine Frage als technischer Laie ist nur, ob das uberhaupt funktionieren kann.
Wie würdest du als "technischer Laie" denn versuchen das herauszufinden?
Zitat von: Habra am 01. November 2014, 10:58:04
Letztendlich ist es für den Privathaushalt schwierig nachzuweisen, dass man doch nicht mehr Stromverbraucher benutzt hat wie in den Zeiten vor der Installation des Gerätes, deshalb wird es auch nicht zu irgendwelchen Rücknahmen des Gerätes kommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die "Energieberater", welche den elektrischen Briefbeschwerer vertreiben, ihren Kunden durchaus erzählen, dass man auf der Toilette das Licht ausschalten kann, wenn man sie gerade nicht benutzt und dass ein Topf Wasser auch kocht, wenn der Herd nicht dauerhaft auf Stufe 3 steht. Die 5% sind damit schon mal sicher drin.
Hier einmal die Berechnung der FA es-transformer
Zitat von: BVB am 01. November 2014, 11:10:29
Hier einmal die Berechnung der FA es-transformer
Zweimal, wenn ich richtig gezählt habe.
Aber wenn wir schon bei Wiederholungen sind:
Zitat von: celsus am 01. November 2014, 10:58:32
Was ist denn "eine Art Testmotor"?
Zitat von: celsus am 01. November 2014, 11:00:27
Wie würdest du als "technischer Laie" denn versuchen das herauszufinden?
Der Motor wird genutzt, um den Verbrauch vor und nach Installation des es-transformers anzuzeigen. Die Auslegung soll angeblich mit irgendeinem Messgerät erfolgen.
Fazit: ich lasse die Finger davon!
Als technischer Laie kann ich es gar nicht herausfinden.
Hatte hier auf einen Fachmann gehofft, der mir eindeutig sagen kann es funktioniert oder nicht
Zitat von: BVB am 01. November 2014, 11:24:18
Als technischer Laie kann ich es gar nicht herausfinden.
Hatte hier auf einen Fachmann gehofft, der mir eindeutig sagen kann es funktioniert oder nicht
Der Fachmann kann hier nur raten, ohne selbst Messungen vorgenommen zu haben, oder die bisher gültigen Gesetzmäßigkeiten der Elektrotechnik zitieren, die eher gegen dieses Sparwunder sprechen.
Aber immerhin hat ES die Hochtemperatur-Supraleitung neu erfunden. Da müsste man schon mindestens im CERN nachfragen, um kompetente Experten zu finden.
Jetzt wird es mir zu kompliziert....... trotzdem Danke.
Ich lasse die Finger davon!!!!!
Zitat von: BVB am 01. November 2014, 10:57:08
Die FA. Es -Transformers schreibt in den AGB das die Reduzierung nach einem viertel Jahr geschehen muss.
Das ist doch schon mal günstig. Grünstig für es-transformer ;-)
Zitat von: BVB am 01. November 2014, 10:57:08
Da ist noch keine Abrechnung von einem Energieversorger vorhanden.....
Eben. Das ist ja das klitzekleine Problem bei der ganzen Sache. Ich weiß nicht, wie die klugen Leute bei es-transformer das machen, aber ich würde es so machen:
Annahmen:
- eine Firma hat ungefähr die gleiche Auslastung über mehrere Jahre
- die Stromverbräuche gemäß Abrechnung durch Versorger oszillieren über eine Spanne von +-10% über mehrere Jahresverbräuche mit einer evtl. geringen Tendenz zum Mehr- oder Minderverbrauch
Wenn der Versorger +2% in Rechnung stellt, würde mein Anschreiben als es-transformer so lauten:
"Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftsfreunde,
wir beglückwünschen Sie zu Ihren herausragenden Einsparergebnissen durch den Einsatz unseres [hervorragenden Produkts]. Stellen Sie sich nur vor, welche enormen Kosten Sie zu tragen gehabt hätten, wenn unser [hervorragendes Produkt] die 11,4% Verbrauchseinsparung nicht geleistet hätte!
Anbei darf ich Ihnen unsere neue Produktlinie empfehlen, mit denen eine Neutronenstabilisierung der Quantenkerne um mehr als 19% erreicht wird. Ihre Anlagen werden es Ihnen danken, wenn Sie diese großartige Technik einsetzen.
Mit freundlichen Grüßen"Wenn der Versorger -2% in Rechnung stellt, würde mein Anschreiben als es-transformer so lauten:
"Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftsfreunde,
wir beglückwünschen Sie zu Ihren herausragenden Einsparergebnissen durch den Einsatz unseres [hervorragenden Produkts]. Obwohl unsere unabhängige Messung vor Ort bei Ihnen nur ein Einsparpotential von 7% ergab, haben Sie über 14,3% Einsparung erzielt. Wie von uns dargestellt, ist dieses phantastische Ergebnis zwar zu erwarten, aber es hängt doch von lokalen Bedingungen ab.
Anbei darf ich Ihnen unsere neue Produktlinie empfehlen, mit denen eine Neutronenstabilisierung der Quantenkerne um mehr als 19% erreicht wird. Ihre Anlagen werden es Ihnen danken, wenn Sie diese großartige Technik einsetzen.
Mit freundlichen Grüßen"
Wenn es tatsächlich ein Scharlatatenrie-Produkt ist, solle diesen Leuten das Handwerk gelegt werden!
Zitat von: BVB am 01. November 2014, 11:58:04
Wenn es tatsächlich ein Scharlatatenrie-Produkt ist, solle diesen Leuten das Handwerk gelegt werden!
Tja, dazu wäre schon ein Geständnis der vermeintlichen Scharlatane notwendig.
Ansonsten bleiben drei Möglichkeiten:
1. Das Gerät tut überhaupt nichts, dann ist es Betrug am Kunden.
2. Das Gerät manipuliert den Stromzähler, dann ist es Betrug am Stromversorger.
3. Das Gerät hat die behaupteten Fähigkeiten, dann sind mehrere Nobelpreise fällig.
Wenn Punkt 3 zutrifft, würde die Firma mit Sicherheit das Ganze Geschäft anders aufziehen.
Zitat von: BVB am 01. November 2014, 13:10:06
Wenn Punkt 3 zutrifft, würde die Firma mit Sicherheit das Ganze Geschäft anders aufziehen.
Zumindest müssten sie dann nicht mit dem unzuverlässigen Zufriedenheits-Trick arbeiten sondern könnten einfach klare Belege und nachprüfbare physikalische Erklärungen liefern.
Stimmt.
Ich habe das Thema begraben.
Habe mir die Vita von diesem Anichhofer durchgelesen,
die sagt alles!
Wie kann denn die Vita dieses Herrn Anichhofer etwas über die physikalischen Eigenschaften des Gerätes aussagen?
Nichts.
Es ist aber zweifelhaft, das dies alles mit rechten Dingen zu geht.
Aber wenn die so viele Referenzkunden haben, unter denen sich angeblich sogar große Firmen befinden, müsste doch mal jemand etwas bemerkt haben, oder? Wieso beschwert sich da niemand öffentlich?
Von diesen sogenannten Referenzen kannte ich keinen.
Auf meine Frage hin, ob ich diese Referenzen behalten könne um mich mit denen in Verbindung zu setzen, wurde dies verneint.
Wie gesagt, ich nehme von diesem Artikel Abstand.
Ach so, du meinst die Referenzen seien frei erfunden? Schade, ich hätte ja gerne mal mit jemandem gesprochen der so ein Gerät hat.
Frei erfunden habe ich nicht gesagt.
Zumindest zweifelhaft, wenn man sich mit denen nicht in Verbindung setzen darf!
Wofür sind denn Referenzen da?
Kann man denn nicht direkt beim Hersteller eine Referenzliste anfordern? Wenn es schon keine zuverlässigen Messberichte gibt, müssen sie ja zumindest irgendwas liefern, um ihre Glaubwürdigkeit zu steigern. Oder glauben die Kunden das alles einfach so ohne nachzufragen?
Ich würde ja lieber einmal mehr prüfen, bevor ich da einen Haufen Geld ausgebe und hinterher nichts davon habe.
Wie oben schon erwähnt: Es gibt ja im normalen Betrieb keine Möglichkeit nachzuprüfen, ob die Einsparungen durch das Gerät kommen oder einfach durch geändertes Verbrauchsverhalten. Die "Garantie" ist damit natürlich nicht viel wert.
Vielleicht würde ja eine Bernsteinkette oder ein Engel-Amulett am Stromkasten den gleichen Effekt bringen.
Lach.
Ich habe das Thema begraben, zumal der "Energieberater" auch sehr unseriös war.
Werde jetzt lieber das schöne Wetter hier im Norden Genießen.
Wünsche dir einen schönen Tag und danke für deine guten Ratschläge.