Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Politik und Gesellschaft => Thema gestartet von: KranzFonz am 11. Juni 2013, 18:41:48

Titel: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: KranzFonz am 11. Juni 2013, 18:41:48
Ich bin gerade an dieser Protestaktion vorbeigekommen:

http://crellekiez-zukunft.com/ (http://crellekiez-zukunft.com/)

Da steigt gerade eine Mini-Demo. Man muss sich das vorstellen: Es geht um die Fällung von 3 Linden in einer wirklich grünen Gegend. Haben die Leute zu viel Zeit? Sind wir im Regenwald?
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: MrSpock am 12. Juni 2013, 07:27:27
Ist zwar nicht mehr ganz neu, aber dennoch aktuell: http://www.focus.de/magazin/archiv/politik-die-blockierte-republik_aid_560844.html
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: KranzFonz am 12. Juni 2013, 08:13:25
Ja, der Vergleich mit Stuttgart 21 ist mir auch gleich gekommen. Allerdings ist das hier wirklich ein Witz. Die Anhänger sprechen von "Biotop" und die damaligen Städteplaner "hätten sich schon was dabei gedacht". Meines Erachtens ist das eher ein großes Hundeklo an den Bahnschienen...

Meine Vermutung: Wahrscheinlich wollen die Anwohner nur nicht, dass aus ihrem ach so coolen Kiez ein zweites Schickimicki-Schwaben-Prenzlauer-Berg wird.

Heute Morgen haben sich übrigens schon wieder die ersten Empörten zusammengefunden, zum Teil im Retro-70er-Jahre-Stil. Kiffer-Rauchschwaden konnte ich allerdings nicht ausmachen.
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: MrSpock am 12. Juni 2013, 08:21:12
http://www.youtube.com/watch?v=bADHWv-EDF8
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: KranzFonz am 17. Juni 2013, 08:55:36
Die erste Schlacht geht an die Baumschützer:

http://crellekiez-zukunft.com/2013/06/14/information-des-stadtentwicklungsamtes-zur-crellestr-22a-stand-14-06-2013/ (http://crellekiez-zukunft.com/2013/06/14/information-des-stadtentwicklungsamtes-zur-crellestr-22a-stand-14-06-2013/)
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: MrSpock am 17. Juni 2013, 09:03:28
Zitat von: KranzFonz am 17. Juni 2013, 08:55:36
Die erste Schlacht geht an die Baumschützer:

http://crellekiez-zukunft.com/2013/06/14/information-des-stadtentwicklungsamtes-zur-crellestr-22a-stand-14-06-2013/ (http://crellekiez-zukunft.com/2013/06/14/information-des-stadtentwicklungsamtes-zur-crellestr-22a-stand-14-06-2013/)

ZitatDieses Gutachten wird durch einen Gutachter, der vom BUND benannt wird, erstellt werden

Und wieder ein Gutachter, der sich den Säckel mit unnötigen Gutachten füllt - finanziert aus Spendengeldern. In meinem nächsten Leben werde ich BUND-Gutachter!
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: KranzFonz am 17. Juni 2013, 09:12:37
Dann musst Du aber an Deiner Gesinnung arbeiten.  ;)
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: MrSpock am 17. Juni 2013, 09:17:56
Zitat von: KranzFonz am 17. Juni 2013, 09:12:37
Dann musst Du aber an Deiner Gesinnung arbeiten.  ;)

Das erreiche ich durch Channeling: http://anonym.to/?http://www.angelslight-shop.de/shop/article_115/Channeling.html?sessid=4PKXmqJbZSJZABB7rulSLBa70Q4CDV4Tm9i86SP0hjq502CRUWwasz9q0I5Uducr&shop_param=cid%3D8%26aid%3D115%26
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: KranzFonz am 17. Juni 2013, 09:27:50
Sehr gut. Ich sehe, Du bist auf dem richtigen Weg in eine neue Dimension... huhuu...

Wahnsinns-Shop! Natürlich habe ich sofort bestellt  :grins
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: milz am 26. Juni 2013, 10:19:46
Scheint heutzutage eine art Volkssport zu sein. Ich kann mir gut vorstellen dass die Leute früher sogar mitgeholfen hätten die Bäume zu vernichten.
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: KranzFonz am 02. Juli 2013, 08:02:42
Heute Morgen gab es das erste Polizeiaufgebot. Wer das wohl bezahlt...?  ::)

Hoffentlich sind die Bäume bis heute Abend ab. Dann ist ruh.
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: KranzFonz am 02. Juli 2013, 10:36:43
Die Bäume werden wohl heute noch nicht gefällt. Nur die Anwohner werden militant.

http://www.tagesspiegel.de/berlin/schoeneberg-buerger-protestieren-gegen-geplante-baumfaellung-in-der-crellestrasse/8434538.html (http://www.tagesspiegel.de/berlin/schoeneberg-buerger-protestieren-gegen-geplante-baumfaellung-in-der-crellestrasse/8434538.html)
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: KranzFonz am 02. Juli 2013, 12:00:24
Jetzt sollen nach der letzten News 50 Beamte abgestellt worden sein. Wenn die Beamten 8 Stunden eingesetzt sind, sind allein an Personalkosten 17.668 Euro entstanden.

Quelle für Berechnung: http://www9.landtag-bw.de/WP14/Drucksachen/4000/14_4168_d.pdf (http://www9.landtag-bw.de/WP14/Drucksachen/4000/14_4168_d.pdf)
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: MrSpock am 02. Juli 2013, 13:42:12
Geht es nur mir so, oder driften wir tatsächlich in der Entwicklung hin zu "Verhinderern"? An jeder Ecke Wutbürger, die gegen allles und jeden demonstrieren, sobald etwas verändert werden soll. Aus meiner Sicht handelt es sich hierbei um eine Methatesiophobie, welche übergreifend immer präsenter wird. Zu dieser speziellen Phobie folgender link:

http://pagewizz.com/angst-vor-veraenderung-methatesiophobie-und-wie-sie-diese-angst-ueberwinden-koennen/

(Aber Achtung! Neben dieser einigermaßen brauchbaren Definition steht auf der Seite viel Unsinn).

ZitatAngst vor Veränderung ist also nichts anderes als die Angst vor dem Unbekannten, dem vielleicht riskanten Neuen. Diese Angst ist universell und hat uns in Urzeiten das Leben gerettet.

Gleichzeitig verhindert Angst vor Veränderung aber auch Fortschritt und Erneuerung. Menschen ohne Angst vor Veränderung haben unsere Geschichte geschrieben und hätte es diese Menschen nicht gegeben, würden wir noch heute, wie einst unsere Vorfahren, in unseren sicheren Höhlen hocken.

Es ist egal, ob es um Bahnhöfe (in Stuttgart gab es einen Bürgerentscheid FÜR den Bahnhof, interessiert die Gegner nicht), Stromtrassen, Dämme zum Hochwasserschutz oder eben Wohnungen geht. Gerade in dem Bereich Wohnungsmangel herrscht dringender Handlungsbedarf:

http://www.dgfm.de/uploads/media/Pestel-zusammenfassung-studie-wohnungsmangel-in-deutschland_01.pdf

Warum dagegen protestiert wird, erschliesst sich mir nicht logisch. Die im Zeitungsartikel
Zitat von: KranzFonz am 02. Juli 2013, 10:36:43

http://www.tagesspiegel.de/berlin/schoeneberg-buerger-protestieren-gegen-geplante-baumfaellung-in-der-crellestrasse/8434538.html (http://www.tagesspiegel.de/berlin/schoeneberg-buerger-protestieren-gegen-geplante-baumfaellung-in-der-crellestrasse/8434538.html)

genannten Argumente überzeugen mich jedenfalls nicht. Hier scheint frei das Prinzip zu herrschen: "Wasch mich, aber mach mich nicht nass! Aber noch wichtiger: Komm uns bloss nicht mit Veränderungen oder gar Fortschritt jedweder Art!"

Wie gesagt, ist das nur mein subjektiver Eindruck oder tendieren wir insgesamt in diese Verweigerungshaltung gegenüber Veränderungen? Gibt es zu dieser übergreifenden Thematik weiterführende Studien/Erkenntnisse?
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: KranzFonz am 03. Juli 2013, 08:16:16
Zitat von: MrSpock am 02. Juli 2013, 13:42:12

Warum dagegen protestiert wird, erschliesst sich mir nicht logisch. Die im Zeitungsartikel
Zitat von: KranzFonz am 02. Juli 2013, 10:36:43

http://www.tagesspiegel.de/berlin/schoeneberg-buerger-protestieren-gegen-geplante-baumfaellung-in-der-crellestrasse/8434538.html (http://www.tagesspiegel.de/berlin/schoeneberg-buerger-protestieren-gegen-geplante-baumfaellung-in-der-crellestrasse/8434538.html)

genannten Argumente überzeugen mich jedenfalls nicht. Hier scheint frei das Prinzip zu herrschen: "Wasch mich, aber mach mich nicht nass! Aber noch wichtiger: Komm uns bloss nicht mit Veränderungen oder gar Fortschritt jedweder Art!"

Wie gesagt, ist das nur mein subjektiver Eindruck oder tendieren wir insgesamt in diese Verweigerungshaltung gegenüber Veränderungen? Gibt es zu dieser übergreifenden Thematik weiterführende Studien/Erkenntnisse?

Möglicherweise ist es wieder in Mode. Die Medien geben solchen Aktionen auch immer wieder Auftrieb, indem sie darüber berichten und ein wenig mehr Sensation in die Sache packen, als den Tatsachen entspricht. Hier ein paar Überschriften:

ZitatDer Tagesspiegel: Bürger verhindern Baumfällung in der Crellestraße

rbb NACHRICHTEN: Anwohner stoppen Baumfällaktion in Schöneberg

Berlin Online: Fällungen für Bauprojekt im Crellekiez ausgesetzt
http://crellekiez-zukunft.com/2013/07/02/berichte-aus-der-presse/ (http://crellekiez-zukunft.com/2013/07/02/berichte-aus-der-presse/)

Die Titel von Tagesspiegel und rbb Nachrichten sind gefärbt. Bei Berlin Online liest man dann:

ZitatDas Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat die für heute geplante Fällung von drei Linden in der Crellestraße nach massiven Bürgerprotesten ausgesetzt, bis die Prüfung der Genehmigung durch das Verwaltungsgericht abgeschlossen ist.
Fett-Markierung von mir

Ich war vor Ort, aber massive Bürgerproteste habe ich nicht gesehen.

Die Gründe für die Protestler sind sehr vielfältig. Von echten Naturschützern über Anwohner, die einen Nachteil für sich verhindern wollen, bis zu irgendwelchen Mitläufern und Ja-Sagern wird wohl alles dabei sein. Mein persönlicher Eindruck ist, dass die Anwohner alle Strippen ziehen, um ihre schöne Aussicht zu behalten. Da muss halt alles herhalten, was irgendwie der Sache dienlich sein könnte.

Da müssen dann auch mal die Kinder ran:

(http://crellekiezzukunft.files.wordpress.com/2013/06/romy-sagt-es-klipp-und-klar.jpg)

ZitatDie Schmuddelkinder sind (ohne dass wir Erzieher sie "aufgehetzt" hätten...,nein, sie haben selber ein Schild gemalt und wollten demonstrieren gehen) richtig sauer wegen der geplanten Baumfällungen in unserer Straße.

Ja, iss klar. Kindergartenkinder kommen von selbst auf die Idee zu demonstrieren.  ::)
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: MrSpock am 03. Juli 2013, 09:11:31
Die Idee, Kinder auf Demos mitzunehmen ist ja nicht neu. Das hatten wir in den 80ern bei den Demos gegen die Startbahn West oder Gorleben alles schon erlebt. Hier werden die Kinder instrumentalisiert, sie sind ja recht einfach beeinflussbar und machen sich auf Pressefotos gut.
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: Bloedmann am 03. Juli 2013, 09:34:00
http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/archiv.media.!etc!medialib!rbb!rbb!abendschau!abendschau_20130702_crelle.html (http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/archiv.media.!etc!medialib!rbb!rbb!abendschau!abendschau_20130702_crelle.html)

Hab gestern bei der Heimfahrt im Inforadio noch'n Beitrag da drüber gehört, wo auch einige der Demonstranten zu Wort kamen. Leider habe ich das online nicht gefunden. Jedenfalls waren da einige bei, denen es wohl hauptsächlich darum geht, keine Luxuswohnungen vor die Nase gesetzt zu bekommen.

Vorrausgesetzt das stimmt, kann ich das zumindest teilweise nachvollziehen.
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: MrSpock am 03. Juli 2013, 09:37:14
Zitat von: Bloedmann am 03. Juli 2013, 09:34:00
http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/archiv.media.!etc!medialib!rbb!rbb!abendschau!abendschau_20130702_crelle.html (http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/archiv.media.!etc!medialib!rbb!rbb!abendschau!abendschau_20130702_crelle.html)

Hab gestern bei der Heimfahrt im Inforadio noch'n Beitrag da drüber gehört, wo auch einige der Demonstranten zu Wort kamen. Leider habe ich das online nicht gefunden. Jedenfalls waren da einige bei, denen es wohl hauptsächlich darum geht, keine Luxuswohnungen vor die Nase gesetzt zu bekommen.

Vorrausgesetzt das stimmt, kann ich das zumindest teilweise nachvollziehen.

Vielleicht sollte man den Demonstranten entgegen kommen und statt Luxuswohnungen dort Wohnblocks für Zuwanderer bauen, diese werden dringend benötigt: http://www.staedtetag.de/presse/mitteilungen/064517/index.html

Wer will schon Bewohner/Besitzer von Luxuswohnungen in der eigenen Nachbarschaft haben?
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: Bloedmann am 03. Juli 2013, 09:47:35
Zitat von: MrSpock am 03. Juli 2013, 09:37:14
Vielleicht sollte man den Demonstranten entgegen kommen und statt Luxuswohnungen dort Wohnblocks für Zuwanderer bauen, diese werden dringend benötigt: http://www.staedtetag.de/presse/mitteilungen/064517/index.html
Deswegen schade daß ich den Beitrag vom Inforadio nicht finde, denn das haben die da wirklich so gesagt. Lieber Wohnraum für Zuwanderer.

Zitat von: MrSpock am 03. Juli 2013, 09:37:14
Wer will schon Bewohner/Besitzer von Luxuswohnungen in der eigenen Nachbarschaft haben?
Scheiß auf die Bewohner, es treibt die Preise. Die Entwicklung ist ja auch in Berlin gut nachzuvollziehen.

Und so was lockt auch solche "Investoren" an:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/fenster-zugemauert-urteil--vermieter-muss-wand-wieder-entfernen,10809148,16716692.html (http://www.berliner-zeitung.de/berlin/fenster-zugemauert-urteil--vermieter-muss-wand-wieder-entfernen,10809148,16716692.html)
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: KranzFonz am 03. Juli 2013, 12:17:51
Zitat von: Bloedmann am 03. Juli 2013, 09:47:35
Zitat von: MrSpock am 03. Juli 2013, 09:37:14
Vielleicht sollte man den Demonstranten entgegen kommen und statt Luxuswohnungen dort Wohnblocks für Zuwanderer bauen, diese werden dringend benötigt: http://www.staedtetag.de/presse/mitteilungen/064517/index.html (http://www.staedtetag.de/presse/mitteilungen/064517/index.html)
Deswegen schade daß ich den Beitrag vom Inforadio nicht finde, denn das haben die da wirklich so gesagt. Lieber Wohnraum für Zuwanderer.

Das lässt sich leicht sagen, wenn Wohnungen für Zuwanderer nicht zur Debatte stehen.

Zitat von: Bloedmann am 03. Juli 2013, 09:47:35
Zitat von: MrSpock am 03. Juli 2013, 09:37:14
Wer will schon Bewohner/Besitzer von Luxuswohnungen in der eigenen Nachbarschaft haben?
Scheiß auf die Bewohner, es treibt die Preise. Die Entwicklung ist ja auch in Berlin gut nachzuvollziehen.

ZitatAuch das Argument der Initiative, der Neubau, in dem ein Quadratmeter Wohnfläche bei einem Preis von 2800 Euro beginnt, verletzte den Kiezcharakter der Crellestraße, versteht der Investor nicht. ,,Es sind Menschen aus der Nachbarschaft, die dort einziehen wollen. 75 Prozent der zukünftiger Mieter und Wohnungsbesitzer leben in einem Einzugsgebiet von 500 Metern."
Quelle: Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-schoeneberg-buerger-verhindern-baumfaellung-in-der-crellestrasse/8434538.html)

Der Neubau dürfte wohl kaum einen Einfluss auf die Preise haben. Man sollte in Berlin nicht alle Kieze über einen Kamm scheren. Prenzlauer Berg, Kreuzberg und demnächst vielleicht Neukölln gab/gibt viel Raum für Sanierung. Das ist in Schöneberg anders.

Ich komme regelmäßig an dieser Ecke vorbei. Es ist wirklich ganz nett dort. Typischer West-Berliner Altbauflair. Ich verstehe schon, dass die dort keine "Schwaben-Schwämme" haben wollen und natürlich ist es auch verständlich, dass man lieber ins Grüne schaut als auf einen Schicki-Micki-Neubau.

Aber dann sollen die Anwohner das gefälligst mit dem Investor klären und nicht durch vorgeschobene drei Standard-Bäume und dem "Crelle-Urwald" (haha) die Allgemeinheit mit Kosten belasten.
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: Bloedmann am 03. Juli 2013, 15:38:25
Zitat von: KranzFonz am 03. Juli 2013, 12:17:51
Zitat von: Bloedmann am 03. Juli 2013, 09:47:35
Zitat von: MrSpock am 03. Juli 2013, 09:37:14
Vielleicht sollte man den Demonstranten entgegen kommen und statt Luxuswohnungen dort Wohnblocks für Zuwanderer bauen, diese werden dringend benötigt: http://www.staedtetag.de/presse/mitteilungen/064517/index.html (http://www.staedtetag.de/presse/mitteilungen/064517/index.html)
Deswegen schade daß ich den Beitrag vom Inforadio nicht finde, denn das haben die da wirklich so gesagt. Lieber Wohnraum für Zuwanderer.

Das lässt sich leicht sagen, wenn Wohnungen für Zuwanderer nicht zur Debatte stehen.
Ja das kann natürlich scheinheilig sein, das weiß ich nicht.

Zitat von: KranzFonz am 03. Juli 2013, 12:17:51
Zitat von: Bloedmann am 03. Juli 2013, 09:47:35
Zitat von: MrSpock am 03. Juli 2013, 09:37:14
Wer will schon Bewohner/Besitzer von Luxuswohnungen in der eigenen Nachbarschaft haben?
Scheiß auf die Bewohner, es treibt die Preise. Die Entwicklung ist ja auch in Berlin gut nachzuvollziehen.

ZitatAuch das Argument der Initiative, der Neubau, in dem ein Quadratmeter Wohnfläche bei einem Preis von 2800 Euro beginnt, verletzte den Kiezcharakter der Crellestraße, versteht der Investor nicht. ,,Es sind Menschen aus der Nachbarschaft, die dort einziehen wollen. 75 Prozent der zukünftiger Mieter und Wohnungsbesitzer leben in einem Einzugsgebiet von 500 Metern."
Quelle: Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-schoeneberg-buerger-verhindern-baumfaellung-in-der-crellestrasse/8434538.html)

Der Neubau dürfte wohl kaum einen Einfluss auf die Preise haben. Man sollte in Berlin nicht alle Kieze über einen Kamm scheren. Prenzlauer Berg, Kreuzberg und demnächst vielleicht Neukölln gab/gibt viel Raum für Sanierung. Das ist in Schöneberg anders.

Ich komme regelmäßig an dieser Ecke vorbei. Es ist wirklich ganz nett dort. Typischer West-Berliner Altbauflair. Ich verstehe schon, dass die dort keine "Schwaben-Schwämme" haben wollen und natürlich ist es auch verständlich, dass man lieber ins Grüne schaut als auf einen Schicki-Micki-Neubau.

Aber dann sollen die Anwohner das gefälligst mit dem Investor klären und nicht durch vorgeschobene drei Standard-Bäume und dem "Crelle-Urwald" (haha) die Allgemeinheit mit Kosten belasten.
Nun ich weiß nur aus der Famile zum Beispiel, wie lange die nach einer bezahlbaren, vernünftigen Wohnung in Pankow gesucht haben. Da werden für Bruchhütten teilweise Preise aufgerufen, da schlackert man mit den Ohren. Ja die Lage... ::)

Also die Crelle-Indianer, da kenne ich jetzt die Einzelheiten nur aus den Medien, Du bist ja da näher dran. Daß die den 7-Geschosser verhindern wollen, ist zumindest nachvollziehbar. Daß die die Baumschiene fahren finde ich auch. Wenn der Investor gültige Verträge hat und eine Baugenehmigung, wird der denen was husten wegen der 3 Stämme.

Im Endeffekt müßten die ihrer Verwaltung einheizen, so die denen vorher einen Spielplatz versprochen haben sollten. In der notorisch klammen Hauptstadt darf man sich da allerdings nicht allzuviel Hoffnung machen, wenn da einer mit ein paar Scheinen wedelt, lösen sich soziale Projekte ganz fix in Luft auf.

Wie gesagt, ich kann den Ärger der Anwohner nachvollziehen und sehe da jetzt nicht unbedingt gleich Stuttgarter 21-Dimensionen. Obwohl im Nachhinein, hatten nicht große Teile der Stuttgart 21 Gegner recht, so wie denen jetzt die Kosten um die Ohren fliegen?

Der Zug in der Crellestr. dürfte dagegen abgefahren sein die Bäume werden fallen, wie sehr das den Kiez nun wirklich schaden wird, wird man sehen.
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: KranzFonz am 24. Juli 2013, 12:43:34
Die Bäume bleiben vorerst stehen.

Dokumentiert wurde das alles auch per Video:

http://crellekiez-zukunft.com/2013/07/23/filmdokumentation-die-bezirksburgermeisterin-beim-grossen-polizeieinsatz-vom-2-07-2013/ (http://crellekiez-zukunft.com/2013/07/23/filmdokumentation-die-bezirksburgermeisterin-beim-grossen-polizeieinsatz-vom-2-07-2013/)

Sehr eindrucksvoll das Auftreten der Bezirksbürgermeisterin... Eieiei wie peinlich...  :facepalm (s. ab Min. 5:50)
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: MrSpock am 24. Juli 2013, 12:48:26
Gibt es bei der vhs eigentliche Weiterbildungskurse wie "Der erfolgreiche Wutbürger"? Scheint ja sehr modern zu sein, da möchte ich nicht aussen vor stehen! ;)
Titel: Re: Rettet die 3 ollen Linden
Beitrag von: KranzFonz am 24. Juli 2013, 13:08:57
Es gibt nur kostenlose Video-Kurse...  ;)  ...viel wichtiger wäre aber der Kurs für Bürgermeister(innen): "Lügen und Nichts-Sagen, ohne dass es auffällt"