Ich mach gerade die ADAC-Zeitung auf und stoße auf eine ganzseitige Anzeige des Kopp Verlags (steht schon im Wiki) für ein Buch von Klaus Maar. Der macht Biologische Krebstherapie. Von dem bischen was ich so sehe, scheint der gut in unsere Sammlung zu passen, oder?
http://www.krebs-nein-danke.de/index.php
Noch als Schmankerl. Ganz unten auf der Website geben die Jungs es sogar selbst zu:
http://www.krebs-nein-danke.de/professor.php ---> www.krebs-nein-danke.deinformiert ;D
Muss jemand ran, der sich auskennt.
Auf jeden Fall hättest du da die gesuchte "Elektromedizin und Magnetfeldtherapie ohne Magnetfeld". Funktioniert, falls es funktioniert, rein kapazitiv:
ZitatDie Prostatakurzwellenhyperthermie:
Mit dieser Methode wird das lokale Karzinomgeschehen in der Prostata angegangen. Das Verfahren wurde ausführlich in FORUM KOMPLEMENTÄRE ONKOLOGIE 2/99 erläutert. Es muss betont werden, dass das übliche Mikrowellenverfahren für die Behandlung des Karzinoms nicht geeignet ist. Das Kurzwellenprinzip, mit dem das von mir verwendete Gerät der Firma Oncotherm arbeitet, gewährleistet ein tieferes Eindringen bis in die Prostatakapsel, dem Entstehungsort des Tumors. Es wird versucht, auch Zellen, welche sich auf dem Weg zur Bösartigkeit befinden (,,Interface-Gewebe"), in ihrem Wachstum zu hemmen. Innerhalb von einem Jahr wurden mit diesem Verfahren viele positive Erfahrungen gesammelt.
(http://www.oncotherm.de/ger/images/pic2.gif)
http://www.oncotherm.de/
Man muss das einmal von Seiten der Physik/HF-Technik sehen, und einmal von Seiten der Medizin.
Wenn die angelegte Elektrode isoliert ist, ist also kein Widerstand messbar, es kann kein Gleichstrom fliessen. Wenn Du aber eine Hochfrequenz anlegst, wird ein Blindstrom fliessen, und zwar ist dann der Stromfluss umso höher je höher die Frequenz ist und unso höher wie die Kapazität ist. Bei einer dünnen Isolierschicht und grosser Elektrodenfläche wird der Wechselstrom also grösser sein als bei dick isolierten Elektroden und niedriger Frequenz.
Aus Sicht der Medizin gehts um fragen wie Nebenwirkungen, und Nachweis einer Eignung. Hier muss man die Studienlage kennen.
Oncotherm ist schon mal Stichwort im Wiki gewesen. Ich würde mal die Suche nach Onkotherm anwerfen.
Irrtum. Dann habe ich nur in Erinnerung, dass mir der Name mal über den Weg lief.
Zitat von: Deceptor am 07. März 2009, 19:18:19
Man muss das einmal von Seiten der Physik/HF-Technik sehen, und einmal von Seiten der Medizin.
Meine Anmerkung bezog sich auf eine kurze Diskussion heute im Wiki zur Kategorie "Elektromedizin und Magnetfeldtherapie", wo die Frage aufkam, ob es da eigentlich auch etwas ohne Magnetfeld gäbe. Dass man mit dem Oncodings durch dielektrische Verluste im Gewebe eine Erwärmung hinkriegt, denke ich schon. Mir ist nur nicht so klar, ob die befallene Region so stark andere dielektrische Eigenschaften hat, so dass es genau an der richtigen Stelle warm wird.
Das ist aber erstmal nur die technische Seite, wie man die Wärme dort hin bringt. Die Frage ist ja wie du schon sagst, die nach Eignung, Nebenwirkungen usw.
Hyperthermie ist außerdem nur ein Teil von Maars Krebstherapie. Außerdem progapiert er ja eine "hochdosierte intravenöse Misteltherapie" mit einem Präparat namens Vysorel. Da muss auch jemand recherchieren, der Ahnung hat. Ich finde nur sowas:
Zitat von: http://www.brustkrebs-kompetenz.de/html/at_phytotherapeutika.htmlVysorel/Isorel:
Es ist wie Helixor ein wässriger Mistelextrakt mit angeblich "selektiv kanzerostatischer" (krebshemmender) und immunstimulierender Wirkung.
Auch für Vysorel liegen leider nur völlig ungenügende Berichte vor, die keine sichere Beurteilung zulassen.
In vielen Ausgaben der ADAC-Zeitschrift habe ich schon Anzeigen vom Kopp-Verlag gelesen.
Meine Frau erzählte mir mal von einem Buch, in dem sehr beunruhigende Dinger über irgendwas drinstehen sollte. Sie zeigte mir die Anzeige im ADAC-Heft. Ich las nur "Kopp-Verlag" und konnte sie daraufhin beruhigen. Die Werke dieses Verlages waren mir schon von früher aus diversen Internetveröffentlichungen zumindest dem Namen nach bekannt. Auch die Tatsache, dass vor allem in rechtsextremen Kreisen für sie geworben wird, ist für mich ein deutliches Zeichen, was davon zu halten ist.
________________________________
http://www.krr-faq.net
http://reichling.wordpress.com
Willi, wie ich ganz oben schon schrieb: Der Kopp Verlag steht ja schon bei uns im Wiki.
Mir geht es hier deshalb auch "nur" um die Abklärung dieser Krebsbehandlung von Maar und evtl. einen Wikieintrag darüber.
Blöde Frage im Kontext dieser Diskussion: http://forum.psiram.com/index.php?topic=1493.msg15762#msg15762
So wie ich das verstehe, verstößt sowohl krebs-nein-danke.de als auch oncotherm.de gegen §12 des Heilmittelwerbegesetz, da sie beide Werbung für Arzneimittel (z.B. Vysorel) oder Medizinprodukte (z.B. EHY-XXXX Geräte) machen, die sich auf die Erkennung, Verhütung, Beseitigung oder Linderung von Krebserkrankungen beziehen. Dies ist eine Ordnungswidrigkeit, Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro.
Verstehe ich das richtig und wenn ja, weiss jemand, ob man eine solche Ordnungswidrigkeit "melden/anzeigen" kann, z.B. bei der Gewerbeaufsicht oder dem Ordnungsamt? (Ich spreche nicht von Abmahnungen im Rahmen unlauteren Wettbewerbs, obwohl das wohl aufgrund der Irreführung auf diesen Seiten ebenfalls möglich ist.)
Viele Grüße
AGC