Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Politik und Gesellschaft => Thema gestartet von: Groucho am 05. Juni 2013, 16:33:37

Titel: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 05. Juni 2013, 16:33:37
(wer keine Kust zum Rätseln hat, Google weiß es)

Alles zu 9/11:

Person 1:
ZitatXXXXXXX, zu Gast bei XXXXXXX, war sich "nicht ganz sicher, ob das wirklich erschreckende Bilder waren", dafür verspürte er angesichts der "Erhabenheit der Katastrophe" ein "sublimes, ich will nicht sagen Vergnügen, ein sublimes Behagen daran, dass einen Augenblick lang gedacht werden darf", ohne dem "Terror des Amüsements" ausgeliefert zu sein.

Person 2:
Zitat "Zwischenfall in amerikanischen Hochhäusern", "den schwer wahrnehmbaren Kleinzwischenfällen",  "Haben wir immer noch nicht verstanden, dass die westliche Demokratie jene Lebensform ist, in der man für seinen Feind verantwortlich ist – weil dieser die eigene Praxis widerspiegelt?"


Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Belbo zwei am 05. Juni 2013, 16:39:29
Broder und Walser?
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 05. Juni 2013, 16:46:12
Zitat von: Belbo am 05. Juni 2013, 16:39:29
Broder und Walser?

Nein. Wobei ein Name was damit zu tun hat, allerdings ganz anders.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: sumo am 05. Juni 2013, 17:12:23
Sloterdijk hat geschwafelt, Drewermann hat solches Zeug gesagt, eine ehemalige Berliner Senatorin hat von "...phallischen Symbolen..." gewahnsinnt, alles im Zusammenhang mit den monströsen Terroranschlägen vom 11. September 2001.
Von Mitgefühl kein Stück, nur solch Gebrubbel.
Meine Reaktion innerlich: TIEFE VERACHTUNG!!!

(das zweite Zitat ist von Sloterdijk.)

Broder gibt seinen Börne-Preis zurück, weil Sloterdijk damit geehrt wird. So etwas zu werten, steht mir nicht zu.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: bayle am 05. Juni 2013, 17:19:52
1) war glaub ich Stockhausen.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: gesine2 am 05. Juni 2013, 17:49:25
Zum zweiten schließe ich mich auf Verdacht mal sumo (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11357.msg139119#msg139119) an, a) weils paßt und b) weil er auch noch den mir unbekannten (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11357.msg139111#msg139111) Zusammenhang zu Broder liefert (Börne-Preis mußte ich allerdings erst mal nachschlagen).

Zum ersten erinnere ich mich an seichtes Geseihere vom Roger Willemsen, doch 2001 ist ja nicht gerade gestern gewesen.

9/11 war bei mir 1973; und 1492 war der Startpunkt (https://de.wikipedia.org/wiki/Alhambra-Edikt) der spanischen Inquisition -- doch wer bin ich schon...
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 05. Juni 2013, 18:02:01
Ich löse mal auf, ihr habt es eh schon fast:

http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article116805906/Warum-ich-meinen-Boerne-Preis-zurueckgebe.html#disqus_thread (http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article116805906/Warum-ich-meinen-Boerne-Preis-zurueckgebe.html#disqus_thread)

Person 1 ist Roger Willelmsen, 2 Sloterdijk

@Belbo: Broder war beteiligt, aber der ist es, der sich darüber aufregt, sehr zurecht, wie ich finde.

@Sumo: "tiefe Verachtung", ja, so ging mir das auch.

@bayle: Stockhausen hat sich fast noch übler geäußert, stimmt.


Und wenn Broder polemisch sagt:
ZitatSchadenfreude über eine blamierte Weltmacht, die es vor der eigenen Tür erwischt hatte, gepaart mit einer Gemütskälte gegenüber den Opfern, die sich kein Tierfreund erlaubt hätte, wäre irgendwo ein Laster mit 3000 Küken an Bord vom Weg abgekommen und umgestürzt. Den Ton dabei gaben die Angehörigen der kritischen Intelligenz an, die normalerweise auch bei geringfügigen Anlässen zur Betroffenheit neigen und Empathie verbreiten.

kann ich dem nur zustimmen. Auch wenn ja auch hier "etwas" umstritten ist.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Ratiomania am 05. Juni 2013, 18:11:51
Zitat von: Groucho am 05. Juni 2013, 18:02:01
Ich löse mal auf, ihr habt es eh schon fast:

http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article116805906/Warum-ich-meinen-Boerne-Preis-zurueckgebe.html#disqus_thread (http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article116805906/Warum-ich-meinen-Boerne-Preis-zurueckgebe.html#disqus_thread)


Da klappt einem der Unterkiefer runter.

Gut, das dies von Broder nochmals hochgewürgt wurde, die Kotze bekam ich garnicht mit.  >:(
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: sumo am 05. Juni 2013, 18:18:02
das sind so die Augenblicke, in denen ich diese brutale Polemik von Broder richtig mag.
Er mag ja umstritten sein, allerdings werden viele richtige Dinge nicht dadurch falsch, nur weil er sie gesagt hat.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: bayle am 05. Juni 2013, 18:24:42
Das ist ja das schlimme, ich gönne ihm das irgendwie nicht, dass er recht hat.  8)
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: The Doctrix am 05. Juni 2013, 18:34:46
Zitat von: bayle am 05. Juni 2013, 18:24:42
Das ist ja das schlimme, ich gönne ihm das irgendwie nicht, dass er recht hat.  8)

Das tun derzeit nur wenige.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: sweeper am 05. Juni 2013, 18:53:49
Die Ludwig Börne-Stiftung wurde offenbar von Broder (zunächst?) nicht informiert:

ZitatFrankfurt/Main (dpa) Die Ludwig-Börne-Stiftung hat mit Überraschung auf die Ankündigung des Schriftstellers Henryk M. Broder reagiert, seinen Börne-Preis zurückzugeben. "Wir sind seitens der Ludwig-Börne-Stiftung nicht von Henryk Broder kontaktiert worden", sagte der Vorstandsvorsitzende und Gründer, Michael A. Gotthelf, am Mittwoch in Frankfurt der Nachrichtenagentur dpa. "Insofern bin ich nicht sicher, ob er das ernst meint." ...

... Ob Broder mit seinem 2007 erhaltenen Preis auch das Preisgeld von 20 000 Euro zurückgeben will, war zunächst unklar. "Wir gehen aber davon aus, dass er sein Geld zurückzahlt", sagte Gotthelf...

http://www.moz.de/kultur/kultur/artikel-ansicht/dg/0/1/1158853/
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Groucho am 05. Juni 2013, 19:08:24
Zitat von: bayle am 05. Juni 2013, 18:24:42
Das ist ja das schlimme, ich gönne ihm das irgendwie nicht, dass er recht hat.  8)

Ach, da muss man durch. Ich muss ja inzwischen schon Sympathien für Heino hegen, ganz schlimm. Aber den Bambi möchte ich auch nicht mit Bushido teilen, da hat der halt auch recht.

@Sweeper: Schaun wir halt mal. Ich bin mir schon recht sicher, das Broder das tun wird.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: bayle am 05. Juni 2013, 19:21:19
Zitat von: Groucho am 05. Juni 2013, 19:08:24
Ich muss ja inzwischen schon Sympathien für Heino hegen, ganz schlimm.

passend:
Zitat... und schon gemeinsame Brechreize schaffen eine Art ausreichender Sympathie
[Arno Schmidt, Aus dem Leben eines Fauns]
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: Gefährliche Bohnen am 05. Juni 2013, 19:24:53
Zitat von: Groucho am 05. Juni 2013, 19:08:24
Aber den Bambi möchte ich auch nicht mit Bushido teilen, da hat der halt auch recht.

Neulich irgendwo gelesen:
"Bushido hat also was mit der Mafia zu tun. Viel schlimmer hätte ich die Schlagzeile gefunden, Bushido hat was mit Musik zu tun."
Titel: Re: Kleines Rätsel: Wer hat's gesagt?
Beitrag von: sweeper am 05. Juni 2013, 19:28:37
An anderen Preisträgern hat Broder offenbar keinen Anstoß genommen:

http://www.sprachrand.de/gedanken/2013/02/22/von-ludwig-boerne-zu-peter-sloterdijk-fuehrt-kein-weg/

Zitat...Mit Peter Sloterdijk wird nicht zum ersten Mal ein prominenter Konservativer mit dem an den bürgerlich-revolutionären Publizisten und Autor Ludwig Börne erinnernden Preis geehrt.

1996 war es beispielsweise der Historiker Joachim Fest, der lange Zeit den rechtskonservativen, die NS-Diktatur verharmlosenden Historiker Ernst Nolte protegierte und keine Probleme hatte, in seiner dickleibigen Hitler-Biographie den Holocaust lediglich kurz zu streifen. 2000 folgte Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein, der in den fünfziger Jahren in seinem Magazin zahlreichen Altnazis Unterschlupf geboten hatte. Preisträger des Jahres 2007 wurde der Publizist Henryk M. Broder, bekannt für seine islamfeindlichen Hetztiraden und seine Verteidigung des Folterlagers Guantánamo, 2011 folgte Bundespräsident Joachim Gauck, der 1988 in der DDR noch strikt einen »Kirchentag von unten« abgelehnt hatte, sich später aber als engagierter Bürgerrechtler auszugeben versuchte. 2012 schließlich wurde der Historiker Götz Aly ausgezeichnet, für den die 1969er Studentenbewegung schuld an der ungenügenden Aufarbeitung der braunen Vergangenheit ist und der die Aberkennung der Berliner Ehrenbürgerschaft für Hindenburg als »Geschichtspolitik [...] von rückwärtsgewandten Saubermänner[n]« bezeichnete, obwohl er selbst einräumen musste, dass Hindenburg »im Januar 1933 Hitler den Weg zum Reichskanzler« geebnet hat...

Ich befürchte, Broder verwechselt sich lediglich mit Reich-Ranicki (http://www.youtube.com/watch?v=Tn-i_DSf-js)   ::)