Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Politik und Gesellschaft => Thema gestartet von: Groucho am 06. Mai 2013, 11:57:20

Titel: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Groucho am 06. Mai 2013, 11:57:20
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/gruene-gentechnik-forscher-warnen-vor-europas-schlechtem-beispiel-a-897780.html (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/gruene-gentechnik-forscher-warnen-vor-europas-schlechtem-beispiel-a-897780.html)



Wer wettet? Wieviele Kommentare dauert es, bis Monsanto auftaucht?
(Ich bin schon raus, habs gelesen)

Edit: Link korrigiert. html statt htm am schluss geht
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Robert am 06. Mai 2013, 12:05:38
10
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: mossmann am 06. Mai 2013, 12:09:08
Monsanto ist trotzdem scheisse

:blank:
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Robert am 06. Mai 2013, 12:14:23
Jaja  *gääähn*
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Omikronn am 06. Mai 2013, 12:25:57
Der Link geht nicht...,

ansonsten wette ich 10 - 15 Kommentare bis "Monsanto" auftaucht.
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Nogro am 06. Mai 2013, 13:59:26
Zitat von: Omikronn am 06. Mai 2013, 12:25:57
ansonsten wette ich 10 - 15 Kommentare bis "Monsanto" auftaucht.
Kommentar Nr.18!
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Groucho am 06. Mai 2013, 14:08:07
Als Preis könnte man ne Flasche RoundUp ausloben.
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Robert am 06. Mai 2013, 14:13:09
Ich hätte gerne ein Insektizid, das Schildläuse zuverlässig und hundertprozentig killt, und irgendwas zum Plattmachen von Spinnmilben....
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Nogro am 06. Mai 2013, 15:45:03
Zitat von: Robert am 06. Mai 2013, 14:13:09
Ich hätte gerne ein Insektizid, das Schildläuse zuverlässig und hundertprozentig killt, und irgendwas zum Plattmachen von Spinnmilben....
BI58? (Stinkt etwas, wurde früher auch als Mittel zum freiwilligen Ableben benutzt)
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Nogro am 06. Mai 2013, 15:47:43
Zitat von: Groucho am 06. Mai 2013, 14:08:07
Als Preis könnte man ne Flasche RoundUp ausloben.
Bin dabei, mein Glyphosat geht zur Neige, als 5l-Gebinde ist das Zeug aber wesentlich günstiger als in 1l-Flaschen zu erhalten
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: The Doctrix am 06. Mai 2013, 17:37:54
Zitat von: Robert am 06. Mai 2013, 14:13:09
und irgendwas zum Plattmachen von Spinnmilben....

Wenn Du von der Pflanze später noch etwas ernten möchtest, hätte ich ein Hausmittel parat: die Pflanze in einen grossen Müllsack stellen, dann die Öffnung so zusammenraffen, dass eine mundgrosse Öffnung zurückbleibt, dort den Rauch von 5-10 Zigaretten (nicht auf Lunge geraucht, damit möglichst viele "Inhaltsstoffe" erhalten bleiben) einblasen und die Öffnung zubinden. 6-8 Stunden stehen lassen, dann den Müllsack wieder entfernen. Diese Behandlung überlebt keine Milbe!
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Omikronn am 06. Mai 2013, 18:45:10
Ist eine vielleicht etwas dämliche Frage, aber schadet der Zigarettenrauch nicht der Pflanze?
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Robert am 06. Mai 2013, 19:07:58
Nicht, wenn er kalt ist, Nikotin ist ein pflanzliches Alkaloid, das auch in der Natur zur Abwehr v. Feinden dient.
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Omikronn am 06. Mai 2013, 19:40:34
Danke für die Info. Diese Frage tauchte interessanterweise immer wieder mal in meinem Umfeld auf, zumal einige Raucher darunter sind. Daher habe ich die Gelegenheit mal ergriffen meine Neugierde hier zu befriedigen. Die Unterschiedlichen Antworten gewisser "Pflanzenexperten" in meinem Umfeld waren übrigens alle recht interessant, und vor allem kreativ. Ich will euch ein paar kleine Beispiele nicht vorenthalten  :D:

- Die Pflanze wirft sofort alle ihre Blätter ab weil die Zigarette den Sauerstoff "killt" (Oh mann  :facepalm)
- Der Teer bildet einen Film der sich über die Blätter legt und sie somit in ihrer Photosynthese beeinträchtigt (hmmm, ist vllt. gar nicht so unplausibel)
- Kommt auf die Pflanze an
- Kommt auf das Substrat an (dem wurde logischerweise mit dem obigen Argument der Photosynthese begegnet)
- Pflanzen wachsen natürlicherweise auch nicht im Rauch, Verrauchte Räume haben nichts mit der Natur zu tun.

Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Omikronn am 06. Mai 2013, 19:44:57
ZitatKommentar Nr.18!
Mist, ich war aber nahe dran.  :grins2:
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Groucho am 06. Mai 2013, 19:52:54
Auflösung? Kommentar 12. Falls ich nichts vorher überlesen habe.

Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Robert am 06. Mai 2013, 19:53:09
Zitat von: The Doctor am 06. Mai 2013, 17:37:54
Zitat von: Robert am 06. Mai 2013, 14:13:09
und irgendwas zum Plattmachen von Spinnmilben....

Wenn Du von der Pflanze später noch etwas ernten möchtest, hätte ich ein Hausmittel parat: die Pflanze in einen grossen Müllsack stellen, dann die Öffnung so zusammenraffen, dass eine mundgrosse Öffnung zurückbleibt, dort den Rauch von 5-10 Zigaretten (nicht auf Lunge geraucht, damit möglichst viele "Inhaltsstoffe" erhalten bleiben) einblasen und die Öffnung zubinden. 6-8 Stunden stehen lassen, dann den Müllsack wieder entfernen. Diese Behandlung überlebt keine Milbe!

Ne, ernten ist nicht vorgesehen, reine Zierpflanzen, die sich bei der Überwinterung immer solches Viehzeug einfangen, deshalb ist Bi58 besser - ein "richtiges", weil "chemisches" Gift. :-D
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Nogro am 06. Mai 2013, 20:49:21
Zitat von: Omikronn am 06. Mai 2013, 19:44:57
ZitatKommentar Nr.18!
Mist, ich war aber nahe dran.  :grins2:
Mist, Groucho hat recht, man muß eben alles lesen (Nr.12)
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: The Doctrix am 06. Mai 2013, 22:43:34
Ich habe dieses Verfahren wiederholt an Himbeerstauden mit gutem Erfolg (und ohne unerwünschte Nebenwirkungen) ausprobiert.

Okay, und auch an ein paar Hanfpflanzen - aber da stört der Rauch nicht wirklich...    ;D
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Nogro am 07. Mai 2013, 08:23:55
Zitat von: The Doctor am 06. Mai 2013, 22:43:34
...aber da stört der Rauch nicht wirklich...    ;D
Ohne Rauch gehts auch:
ZitatBei leichtem Befall sollten Sie die Pflanze in die Badewanne stellen und die Blätter mit einem nicht zu weichen Wasserstrahl von oben und unten gründlich abspritzen. Stecken Sie den Topf vorher in eine Kunststofftüte und binden Sie diese oben zu, damit die Erde nicht zu stark durchnässt.
Stülpen Sie anschließend eine transparente Mülltüte über die Pflanze und binden Sie diese so zu, dass im Bereich der Krone kein Luftaustausch stattfinden kann. Lassen Sie die Pflanze nun mit umhüllter Krone mindestens eine Woche auf der Fensterbank stehen und gießen Sie sie normal. Unter der Folie entsteht eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit, die die erwachsenen Spinnmilben absterben lässt. Nach spätestens zehn Tagen sollte die Pflanze spinnmilbenfrei sein. Eventuell müssen Sie diese Behandlung noch einmal wiederholen, denn die Eier werden mit dieser Methode meist nicht vollständig vernichtet.
http://www.mein-schoener-garten.de/de/gartenpraxis/pflanzenschutz/spinnmilben-an-zimmerpflanzen-bekaempfen-18343 (http://www.mein-schoener-garten.de/de/gartenpraxis/pflanzenschutz/spinnmilben-an-zimmerpflanzen-bekaempfen-18343)
Jedenfalls bei Zimmerpflanzen und es dauert länger
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Ratiomania am 07. Mai 2013, 08:26:56
Zitat von: mossmann am 06. Mai 2013, 12:09:08
Monsanto ist trotzdem scheisse

:blank:

Das darf man gerne so sehen. Genauso wie man die Telekom für doof finden darf.

Beides hat leider nichts substantielles mit den Technologien und der potent. Nutzen/Schadens-Diskussion zu tun.

Zitat von: Robert am 06. Mai 2013, 14:13:09
Ich hätte gerne ein Insektizid, das Schildläuse zuverlässig und hundertprozentig killt, und irgendwas zum Plattmachen von Spinnmilben....

Diese Truppe:

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2d/Parus_major_m.jpg)

...haben letztes Jahr unser Geißblattbestand mit dichtem Blattlausteppich systematisch "abgeerntet".

Und vorsicht mit "100%iger Vernichtung" - wer die gesamte Gebietspopulation erschwischt/auf eine kritische Menge reduziert, vernichtet meist gleich die nächste Generation der spezialisierten Fressfeinde (falls vorhanden).
Titel: Re: Kleines Gentechnik-Bingo
Beitrag von: Robert am 07. Mai 2013, 09:57:32
Ist mir schon klar, Rato. Ich will das Zeug von meinem Olivenbäumchen, dem Oleander und den Zitruspflanzen weg haben, und das 100%.