http://psiram.com/ge/index.php/Pap-Imi-Therapie
Die Geschäfte im deutschsprachigen Raum mit diesem Gerät scheint jetzt ein gewisser Gernot Augustin übernommen zu haben, jedenfalls macht er gerade bei Ulrich Berger Werbung für diese Therapie.
Ab hier: http://scienceblogs.de/kritisch-gedacht/2011/11/05/die-gamed-spielt-wissenschaft/#comment-24740
Und steigt mit einer Salve von Beleidigungen in einen anderthalb Jahre alten Beitrag ein... Der wird auch als Leiter eines "PAP IMI Freundeskreises" genannt. Ist schon länger aktiv, siehe z.B. http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=29349 und http://www.papimi.cc/index.html (eine Seite, deren Design zum Inhalt gut passt).
Kicher:
ZitatWerter Herr Mag. Augustin, als Wirtschaftswissenschaftler empfehle ich Ihnen den Rückzug aus dem PAPIMI-Geschäft. Der Zeitgeist geht eindeutig Richtung Quanten. Waschmaschinengroße Geräte, die massenweise Elektrosmog erzeugen, sind auf dem Markt für Voodoo-Technik nicht mehr gefragt.
MfG, Univ.-Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Dr.rer.soc.oec. Ulrich Berger
Zitat von: Skrzypczajk am 19. April 2013, 07:19:27
eine Seite, deren Design zum Inhalt gut passt
Kann man den resultierenden Augenkrebs denn wenigstens mit dem Pap(p)-Teil ordentlich behandeln?
Oder Kopf- und Zahnschmerzen?
ZitatSeine endgültige Erfindung, die PapIMI® Maschine, wurde von Pappas weltweit patentiert und beruht auf der Formel:
11Na23 + 8O16 = 19K39 + Energy (Die Pappas - Kervran Lebensgleichung)
Wäre der Magister (http://www.club-carriere.com/phpscripts/inserat.php?name=Gernot%20F.%20Augustin&K_ID=130767) doch bei seiner Ton-und Beschallungstechnik (http://www.beschallung.at/) geblieben. Oder braucht er die auch zu Abzocken von Todkranken?
Zitat von: Skrzypczajk am 19. April 2013, 07:19:27
ZitatWerter Herr Mag. Augustin, als Wirtschaftswissenschaftler empfehle ich Ihnen den Rückzug aus dem PAPIMI-Geschäft. Der Zeitgeist geht eindeutig Richtung Quanten. Waschmaschinengroße Geräte, die massenweise Elektrosmog erzeugen, sind auf dem Markt für Voodoo-Technik nicht mehr gefragt.
MfG, Univ.-Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Dr.rer.soc.oec. Ulrich Berger
:rofl2
Zitat von: The Doctor am 19. April 2013, 07:26:11
Zitat von: Skrzypczajk am 19. April 2013, 07:19:27
eine Seite, deren Design zum Inhalt gut passt
Kann man den resultierenden Augenkrebs denn wenigstens mit dem Pap(p)-Teil ordentlich behandeln?
Das Original ist noch besser, die Wunderkiste, Einstein Bashing, freie Energie, und das alles in bemerkenswerter Schrift und Farben ...
http://www.papimi.gr (http://www.papimi.gr)
Arrrgh! Ich bin blind!
ZitatQuote from: Skrzypczajk on Today at 08:19:27
eine Seite, deren Design zum Inhalt gut passt
Zitathttp://www.papimi.gr
*würg* Nicht schlecht, da kann man das wort
Design in Webdesign streichen.
@The doctor: Was schlechtes Webdesign anbelangt ist das ja schon sehr weit vorne mit dabei, es wurde aber trotzdem noch von einer oder zwei Pages die mir mal zu Gesicht kamen noch getoppt. Ich errinere mich beispielsweise dunkel und mit schrecken an eine Page von Lokalpolitikern...
Ich stelle mir übrigens gerade folgende Frage: Gibts da eigentlich so eine Art ungeschriebenes Gesetz, dass allgemein Eso-, Freie energie-, Pseudomedizin-, KRR usw, usf.... Websites meistens Augenkrebs erzeugen sollen? Bezüglich dem Inhalt hat ja Skrzypczajk ansonsten schon alles auf den Punkt gebracht...
Zitatdas wort Design in Webdesign streichen
Ahja? Und in welcher Farbe, Omikronn (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11097.msg135287#msg135287)? Ist doch auch so schon bunt genug..
Zitat von: gesine2 am 19. April 2013, 14:47:16
Zitatdas wort Design in Webdesign streichen
Ahja? Und in welcher Farbe, Omikronn (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11097.msg135287#msg135287)? Ist doch auch so schon bunt genug..
Eben deshalb in schwarz. Beruhig ungemein.
Zitat von: Omikronn am 19. April 2013, 13:15:40
Ich stelle mir übrigens gerade folgende Frage: Gibts da eigentlich so eine Art ungeschriebenes Gesetz, dass allgemein Eso-, Freie energie-, Pseudomedizin-, KRR usw, usf.... Websites meistens Augenkrebs erzeugen sollen? Bezüglich dem Inhalt hat ja Skrzypczajk ansonsten schon alles auf den Punkt gebracht...
Alte Quacksalbermethode, erst Beschwerden erzeugen und dann das Heilmittel dagegen teuer verkaufen. Funktioniert seit der Erfindung der ersten organisierten Religionsgemeinschaft.
Zitat von: Omikronn am 19. April 2013, 13:15:40
Ich errinere mich beispielsweise dunkel und mit schrecken an eine Plage von Lokalpolitikern...
fixed
ZitatZitat von: gesine2 am 19. April 2013, 14:47:16
Zitatdas wort Design in Webdesign streichen
Ahja? Und in welcher Farbe, Omikronn (https://forum.psiram.com/index.php?topic=11097.msg135287#msg135287)? Ist doch auch so schon bunt genug..
Eben deshalb in schwarz. Beruhig ungemein.
Alternativ kann auch ein weisser Hintergrund mit weisser Schrift sehr beruhigend wirken...
Zitat von: The Doctor am 19. April 2013, 18:46:37
Zitat von: Omikronn am 19. April 2013, 13:15:40
Ich errinere mich beispielsweise dunkel und mit schrecken an eine Plage von Lokalpolitikern...
fixed
:rofl2, Das ist das bessere Wort, da hast du recht.
ZitatAlte Quacksalbermethode, erst Beschwerden erzeugen und dann das Heilmittel dagegen teuer verkaufen. Funktioniert seit der Erfindung der ersten organisierten Religionsgemeinschaft.
Für die Beschwerden der jeweiligen Tischkanten haben die aber bestimmt kein Heilmittel.
ich habe wegen dieses Threads mal bei den scienceblogs den Thread verfolgt, und es fasziniert mich, was dieser Typ so schreibt. Es ist diese Faszination, die man auch bei schweren Autounfällen hat, es sieht schrecklich aus, aber man sieht doch hin....
Mir stellt sich die hier bereits oft erwähnte Frage: MEINT DER DAS ERNST???
Zitat von: Omikronn am 19. April 2013, 20:29:33
Für die Beschwerden der jeweiligen Tischkanten haben die aber bestimmt kein Heilmittel.
Meinst du? Etwas, das z.B. Homöopathen NICHT ver
wurstenschwurbeln könnten, muss erst noch erfunden werden.
Und danach dauert es bestimmt nicht lange, bis es die entsprechenden Kügelchen gibt.