Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: The Doctrix am 10. April 2013, 14:56:38

Titel: Hashimoto-Thyreoiditis und Glutenunverträglichkeit
Beitrag von: The Doctrix am 10. April 2013, 14:56:38
Ich hatte gerade eine Patientin in meiner Sprechstunde, die seit Jahren an einer Hashimoto-Thyreoiditis leidet, die aber zuletzt ausgebrannt war. Sie hatte vor ein paar Monaten im Internet gelesen, dass Gluten eine Hashimoto-Thyreoiditis triggern kann, und infolgedessen auf eine glutenfreie Ernährung umgestellt. Seither ginge es ihr besser (weniger Kopfschmerzen, weniger Müdigkeit, weniger Herzrasen etc.).

Hat jemand von Euch schon einmal etwas über dieses Thema gehört? So wie ich verstanden habe, wird da eine Kreuzallergie zwischen Gluten und Schilddrüsen-Gewebe angenommen. Klingt für mich irgendwie komisch.

Und dann hatte die Patientin noch ein Buch von diesem Herren dabei:

http://www.thyroidbook.com/about-dr-kharrazian.html

Kommt mir auch suspekt vor, vor allem, dass ein Chiropraktor meint, Ernährungstips geben zu müssen.

Meinungen?
Titel: Re: Hashimoto-Thyreoiditis und Glutenunverträglichkeit
Beitrag von: Dolph am 11. April 2013, 07:31:22
Einen Link gibt es da definitiv, halt in dem Sinne, dass Autoimmunerkrankungen generell meist gehäuft auftreten. Ich zitiere mal, auch wenn es wehtut, aus der Wikipedia:"Auch für eine entzündliche Erkrankung der Schilddrüse, die Hashimoto-Thyreoiditis, die ebenfalls als Autoimmunerkrankung gilt, wurde ein wechselseitig gehäuftes Auftreten zusammen mit einer Zöliakie beschrieben." Von einer "Kreuzallergie" in dem Zusammenhang habe ich aber noch nicht gehört.
Das sagt natürlich alles nichts aus über dieses komische Buch!

Ihre Beschwerden, also Kopfschmerzen, Müdigkeit etc. wären aber als solche auch durchaus nicht so untypisch für eine Zöliakie, die bei Erwachsenen eben häufig ganz ohne sich aufdrängede intestinale Symptome auftritt. Auf der anderen Seite ist glutenfreie Ernährung momentan auch ein furchtbarer Hype und Hysterie versetzt bekanntlich Berge... Dass sie dieses Buch anschleppt halte ich eher für ein schlechtes Zeichen diesbezüglich.
Ich meine, Zöliakie lässt sich ja so oder so nachweisen, eine Reexposition mit anschließender Testung. Wäre sicherlich sinnvoll. 
Titel: Re: Hashimoto-Thyreoiditis und Glutenunverträglichkeit
Beitrag von: The Doctrix am 12. April 2013, 08:01:23
Also doch sowas wie "cum hoc ergo propter hoc"?
Titel: Re: Hashimoto-Thyreoiditis und Glutenunverträglichkeit
Beitrag von: editor am 12. April 2013, 09:35:49
in medline gibts unter Gluten Hashimoto Thyreoiditis  nur eine Kasuistik - sonst gar nichts. Man kann ja Betunien und Geranien am Balkon haben.
Titel: Re: Hashimoto-Thyreoiditis und Glutenunverträglichkeit
Beitrag von: The Doctrix am 12. April 2013, 10:04:19
Zitat von: editor am 12. April 2013, 09:35:49
in medline gibts unter Gluten Hashimoto Thyreoiditis  nur eine Kasuistik - sonst gar nichts. Man kann ja Betunien und Geranien am Balkon haben.

Hier reden wir aber eher über Geranien und eine Plastikpalme.