Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Smalltalk => Thema gestartet von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 17:22:45

Titel: Kleines Rätsel: Welche Art ist welche?
Beitrag von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 17:22:45
Kann man leicht googlen, aber das wäre natürlich unsportlich.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Welche Art ist welche?
Beitrag von: Binky am 13. März 2013, 17:28:35
Links Neanderthaler, rechts ein H. sapiens.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Welche Art ist welche?
Beitrag von: Conina am 13. März 2013, 17:39:13
Wenn das Bild aktuell durch die Medien geistert, dann ist der mit den großen Augen und den Wülsten darüber der Neanderthaler und rechts daneben der moderne Mensch.

Die großen Augen besiegelten nämlich sein Schicksal!!!!
Titel: Re: Kleines Rätsel: Welche Art ist welche?
Beitrag von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 17:40:56
Zitat von: Dr. alt. med. Conina am 13. März 2013, 17:39:13
Die großen Augen besiegelten nämlich sein Schicksal!!!!

Achwas.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Welche Art ist welche?
Beitrag von: Conina am 13. März 2013, 17:49:16
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 17:40:56
Zitat von: Dr. alt. med. Conina am 13. März 2013, 17:39:13
Die großen Augen besiegelten nämlich sein Schicksal!!!!

Achwas.

Ich halte das übrigens für ziemliche Kaffeesatzleserei, aber nett zu lesen sind solche Artikel trotzdem.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Welche Art ist welche?
Beitrag von: Hildegard am 13. März 2013, 17:51:10
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 17:40:56
Zitat von: Dr. alt. med. Conina am 13. März 2013, 17:39:13
Die großen Augen besiegelten nämlich sein Schicksal!!!!

Achwas.
Die Augen waren wohl größer als der Mund.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Welche Art ist welche?
Beitrag von: Omikronn am 13. März 2013, 17:51:44
Beim Linken schliesse ich mich an, der rechte ist m.A. nach aber kein Homo sapiens.

Links also Neandertaler, rechts tippe ich auf Cro-Magnon.

Edit: Ich meinte der Cro-Magnon ist kein heutiger Mensch, ich habe den Begriff Homo Sapiens durcheinandergebracht....
Titel: Re: Kleines Rätsel: Welche Art ist welche?
Beitrag von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 18:28:31
Auflösung hier:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/neandertaler-ausgestorben-weil-hirnmasse-nicht-ausreichte-a-888624.html (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/neandertaler-ausgestorben-weil-hirnmasse-nicht-ausreichte-a-888624.html)

Die Hypothese halte ich für sehr gewagt. Aber das Bildli ist schön, um mal so Unterschiede zu sehen.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Welche Art ist welche?
Beitrag von: gesine2 am 13. März 2013, 19:19:37
ZitatDie Hypothese halte ich für sehr gewagt.
Die Formulierung halte ich für sehr dezent, Dr. Ici Wenn (https://forum.psiram.com/index.php?topic=10856.msg131006#msg131006).

ZitatWissenschaftlern zufolge lebte der Neandertaler rund 10.000 Jahre zeitgleich mit dem Homo Sapiens auf der Erde, bevor er ausstarb. (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/neandertaler-ausgestorben-weil-hirnmasse-nicht-ausreichte-a-888624.html)
Welche Sackgesichter waren denn das? Von da (http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-13697-2011-07-19.html) bis dort (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/neandertaler-lernte-schmuckherstellung-vom-menschen-a-864097.html) sind es 20-40ky, richtige Quellen mögen sicherere (und vielleicht sogar größere) Intervalle ergeben.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Welche Art ist welche?
Beitrag von: The Doctrix am 13. März 2013, 20:06:31
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 18:28:31
Die Hypothese halte ich für sehr gewagt.

Der Neandertaler war sicherlich eine ganze Zeitlang recht gut an seinen Lebensraum angepasst. H. sap.sap. war einfach nur flexibler, deshalb setzte er sich durch, als sich die Umweltbedingungen recht schnell änderten. Dies allerdings an einer unterschiedlichen Hirnmasse festzumachen ist wirklich sehr gewagt - da stimme ich Dir zu.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Welche Art ist welche?
Beitrag von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 20:14:19
Zitat von: The Professor am 13. März 2013, 20:06:31
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 18:28:31
Die Hypothese halte ich für sehr gewagt.

Dies allerdings an einer unterschiedlichen Hirnmasse festzumachen ist wirklich sehr gewagt - da stimme ich Dir zu.

Das ist eine sehr anthopozentrische, ja fast teleologische Sicht.

Außerdem gäbe es dann keine Frauen mehr *duck*
Titel: Re: Kleines Rätsel: Welche Art ist welche?
Beitrag von: The Doctrix am 13. März 2013, 20:19:42
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 20:14:19
Außerdem gäbe es dann keine Frauen mehr *duck*

Soll ich mal gerade Deine Frau anrufen?    :P
Titel: Re: Kleines Rätsel: Welche Art ist welche?
Beitrag von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 20:21:30
Zitat von: The Professor am 13. März 2013, 20:19:42
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 20:14:19
Außerdem gäbe es dann keine Frauen mehr *duck*

Soll ich mal gerade Deine Frau anrufen?    :P

Ne lass, sonst werden die Augen zu groß.
Titel: Re: Kleines Rätsel: Welche Art ist welche?
Beitrag von: Binky am 13. März 2013, 20:25:51
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 20:21:30
Zitat von: The Professor am 13. März 2013, 20:19:42
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 20:14:19
Außerdem gäbe es dann keine Frauen mehr *duck*

Soll ich mal gerade Deine Frau anrufen?    :P

Ne lass, sonst werden die Augen zu groß.

:po:
Titel: Re: Kleines Rätsel: Welche Art ist welche?
Beitrag von: The Doctrix am 13. März 2013, 20:44:47
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 20:21:30
Zitat von: The Professor am 13. März 2013, 20:19:42
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 20:14:19
Außerdem gäbe es dann keine Frauen mehr *duck*

Soll ich mal gerade Deine Frau anrufen?    :P

Ne lass, sonst werden die Augen zu groß.

Nennt man landläufig auch "Stielaugen". Ist beispielsweise unter Schnecken recht verbreitet.