Meine etwas zu Hypochondrie und Selbstbehandlung neigende Mutter ist mal wieder am Hinterfragen.
Ist sie denn schon mit einem anderen Antidiabetikum vorbehandelt worden, z.B. Metformin? Nimmt sie es zusätzlich z.B. zu Metformin ein? Das Biguanid Metformin wäre halt firstline bei nieren gesunden, übergewichtigen Typ 2 Diabetikern.
Sitagliptin Ist ja so eines von den neuen Antidiabetika, in diesem Fall DDP4-Inhibitor, die sollen ja ganz gut sein, weil sie im Vergelich z.B. zu SUlfonylharnstoffen nicht so zur Induktion einer Hypoglykämie neigen.
Stimme DönerMS zu. Gliptine sind eine feine Sache, aber bislang nur als Zweitlinientherapie beim NIDDM zugelassen. Als Ergänzung zu Metformin sind sie aber sehr gut, haben schon etlichen meiner Patienten die Insulinspritze erspart.
Zitat von: DönerMitScharf am 13. März 2013, 16:11:20
Ist sie denn schon mit einem anderen Antidiabetikum vorbehandelt worden, z.B. Metformin? Nimmt sie es zusätzlich z.B. zu Metformin ein? Das Biguanid Metformin wäre halt firstline bei nieren gesunden, übergewichtigen Typ 2 Diabetikern.
Sitagliptin Ist ja so eines von den neuen Antidiabetika, in diesem Fall DDP4-Inhibitor, die sollen ja ganz gut sein, weil sie im Vergelich z.B. zu SUlfonylharnstoffen nicht so zur Induktion einer Hypoglykämie neigen.
....die Gute ist halt sehr "gut" in Selbstbeobachtung und darin dem Arzt Unachtsamkeit bzw. andere Interessen anzudichten. Stand ist wohl der dass sie bei einem Kombopräperat aus Sitagliptin und Metformin Augenringe und sonstiges Unwohlsein diagnostiziert hat, und jetzt beide Medikamente getrennt verschrieben bekommen hat (leider liesst sie Beipackzettel und hat den Trick des Arztes wohl daher durchschaut), da sie durchaus über ein gewisses Mass an Tagesfreizeit verfügt wird diese Medikamentierung zu einer unendlichen Geschichte zumal sie auch noch irgendwelche "Pilze" einnimmt die sie von irgendeinem dubiosen Hersteller erhält..... also wohl sowas in dieser Richtung:
http://www.heilenmitpilzen.de/diabetesallgemein.html
Meine grösste Sorge ist dass dem Arzt irgendwann die nerven reissen und er sie auf Strichnin umstellt....
Zitat von: The Professor am 13. März 2013, 16:23:12
Stimme DönerMS zu. Gliptine sind eine feine Sache, aber bislang nur als Zweitlinientherapie beim NIDDM zugelassen. Als Ergänzung zu Metformin sind sie aber sehr gut, haben schon etlichen meiner Patienten die Insulinspritze erspart.
Danke schon mal, der Satz von Dir führt schon mal dazu dass sie das jetzt einnimmt. ;D
Zitat von: Dog mall. thor. Belbo am 13. März 2013, 16:28:50
Meine grösste Sorge ist dass dem Arzt irgendwann die nerven reissen und er sie auf Strichnin umstellt....
Warum der Guten denn noch ein Aufputschmittel verabreichen?
Zitat von: Dog mall. thor. Belbo am 13. März 2013, 16:36:16
Zitat von: The Professor am 13. März 2013, 16:23:12
Stimme DönerMS zu. Gliptine sind eine feine Sache, aber bislang nur als Zweitlinientherapie beim NIDDM zugelassen. Als Ergänzung zu Metformin sind sie aber sehr gut, haben schon etlichen meiner Patienten die Insulinspritze erspart.
Danke schon mal, der Satz von Dir führt schon mal dazu dass sie das jetzt einnimmt. ;D
Den grössten Witz finde ich ja, dass jetzt zwei Pharmahersteller dazu übergegangen sind, DPP-Hemmer zum Spritzen zu produzieren. Diese Medikamente sollen dem Patienten doch gerade die Spritze möglichst lange ersparen. $)
Zitat von: The Professor am 13. März 2013, 16:37:03
Zitat von: Dog mall. thor. Belbo am 13. März 2013, 16:28:50
Meine grösste Sorge ist dass dem Arzt irgendwann die nerven reissen und er sie auf Strichnin umstellt....
Warum der Guten denn noch ein Aufputschmittel verabreichen?
Ich dachte das wäre ein Gift.
http://de.wikipedia.org/wiki/Strychnin#Doping
Das ist aber wirklich nicht das erste, was einem einfällt, wenn der Begriff fällt.
;D ;D ;D
Nikotin ist ja auch ein sehr starkes Gift.
Ich fand Deinen Witz mit der Umstellung gut.
Zitat von: Dr. alt. med. Conina am 13. März 2013, 16:57:49
http://de.wikipedia.org/wiki/Strychnin#Doping
Das ist aber wirklich nicht das erste, was einem einfällt, wenn der Begriff fällt.
;D ;D ;D
Nikotin ist ja auch ein sehr starkes Gift.
Arsen auch:
http://www.zeno.org/Literatur/M/Rosegger,%20Peter/Erz%E4hlungen/Waldheimat.%20Erz%E4hlungen%20aus%20der%20Jugendzeit/Vierter%20Band:%20Der%20Student%20auf%20Ferien/Der%20Arsenikesser (http://www.zeno.org/Literatur/M/Rosegger,%20Peter/Erz%E4hlungen/Waldheimat.%20Erz%E4hlungen%20aus%20der%20Jugendzeit/Vierter%20Band:%20Der%20Student%20auf%20Ferien/Der%20Arsenikesser)
Zitat von: Dog mall. thor. Belbo am 13. März 2013, 16:43:47
Zitat von: The Professor am 13. März 2013, 16:37:03
Zitat von: Dog mall. thor. Belbo am 13. März 2013, 16:28:50
Meine grösste Sorge ist dass dem Arzt irgendwann die nerven reissen und er sie auf Strichnin umstellt....
Warum der Guten denn noch ein Aufputschmittel verabreichen?
Ich dachte das wäre ein Gift.
Du immer an Paracelsus denke 8)
Zitat von: Dog mall. thor. Belbo am 13. März 2013, 16:43:47
Zitat von: The Professor am 13. März 2013, 16:37:03
Zitat von: Dog mall. thor. Belbo am 13. März 2013, 16:28:50
Meine grösste Sorge ist dass dem Arzt irgendwann die nerven reissen und er sie auf Strichnin umstellt....
Warum der Guten denn noch ein Aufputschmittel verabreichen?
Ich dachte das wäre ein Gift.
In niedrigen Dosierungen ist es ein sehr potentes Aufputschmittel, in manchen Kulturen schon sehr lange im Gebrauch.
Was meinst Du wohl, warum Amphetamine so gerne mit Strichnin gestreckt werden?
Huch, Strychnin und Arsen als Aufputschmittel :o ? Das war mir komplett neu, man lernt wirklich nie aus...
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 13. März 2013, 17:02:24
Zitat von: Dog mall. thor. Belbo am 13. März 2013, 16:43:47
Zitat von: The Professor am 13. März 2013, 16:37:03
Zitat von: Dog mall. thor. Belbo am 13. März 2013, 16:28:50
Meine grösste Sorge ist dass dem Arzt irgendwann die nerven reissen und er sie auf Strichnin umstellt....
Warum der Guten denn noch ein Aufputschmittel verabreichen?
Hätte ich wohl besser Zyankali geschrieben ....... :laugh:
Du immer an Paracelsus denke 8)