Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Gewünschte Artikel => Thema gestartet von: Traktoristin am 01. März 2013, 19:30:25

Titel: Leaky-Gut-Syndrom
Beitrag von: Traktoristin am 01. März 2013, 19:30:25
Oder leaky gut syndrome, anscheinend eine Modediagnose bei Heilpraktikern usw. Angeblich DIE neue Volksseuche. Soll eine Durchlässigkeit der Darmwand sein (von innen nach außen). Wird (natürlich) nur indirekt anhand irgendwelcher Symptome festgestellt und dann werden Chlorella oder sonstwelche Wundertropfen dagegen verkauft.

Weiß noch nicht, ob das einen Eintrag lohnt, könnte aber.
Titel: Re: Leaky-Gut-Syndrom
Beitrag von: schnüffelchen am 01. März 2013, 21:36:41
Leaky-Gut-Syndrom? Hab ich noch nie gehört, aber der Name gefällt mir  :grins

Obwohl ich glaube, das Leaky-Brain-Syndrom noch viel weiter verbreitet ist.  ;D

Titel: Re: Leaky-Gut-Syndrom
Beitrag von: The Doctrix am 01. März 2013, 22:33:01
Ich hoffe doch sehr, dass die Darmwand in gewissem Umfang von innen nach aussen durchlässig ist. Weil sonst wäre die Menschheit schon vor Jahrmillionen gesammelt verhungert, und ich müsste mich fragen, wer denn die ganzen Leute sind, denen ich jeden Tag begegne.    :o
Titel: Re: Leaky-Gut-Syndrom
Beitrag von: NvRBlF am 02. März 2013, 10:39:39
Ich habe gelesen (keine Ahnung mehr, wo...), dass bei dem Leak-Gut-Syndrome die Darmwand "löchrig"  wird, da Bakterien (oder irgendwelche Mikroben) die sich von Schwefelverbindungen ernähren ein agressives Umfeld im Gedärm schaffen und die nätürliche Abwehr des Darmes zerstören.
Das soll mit dem Schwefel in vielen konservierten Nahrungsmitteln zusammenhängen - bisher habe ich das für so halbwegs glaubwürdig gehalten.
Aber sicher weiß jemand Genaueres.....

Es soll dazu ein Forschungsprojekt an einer Britischen Uni gegeben haben - vielleicht finde ich die Quelle noch.
Titel: Re: Leaky-Gut-Syndrom
Beitrag von: Dr. Ici Wenn am 02. März 2013, 11:49:00
Zitat von: NvRBlF am 02. März 2013, 10:39:39

Es soll dazu ein Forschungsprojekt an einer Britischen Uni gegeben haben - vielleicht finde ich die Quelle noch.

Das wäre gut. So klingt das alles erstmal ziemlich absurd. Schwefel und seine Verbindungen kommen in vielfältigster Weise im und am Körper vor.
Titel: Re: Leaky-Gut-Syndrom
Beitrag von: Binky am 02. März 2013, 11:53:49
Und verlassen auch gerne mal den Körper in olfaktorisch anrüchiger Weise.
Titel: Re: Leaky-Gut-Syndrom
Beitrag von: Krebskandidat am 02. März 2013, 14:25:55
Zitat von: NvRBlF am 02. März 2013, 10:39:39
Ich habe gelesen (keine Ahnung mehr, wo...), dass bei dem Leak-Gut-Syndrome die Darmwand "löchrig"  wird, da Bakterien (oder irgendwelche Mikroben) die sich von Schwefelverbindungen ernähren ein agressives Umfeld im Gedärm schaffen und die nätürliche Abwehr des Darmes zerstören.
Das soll mit dem Schwefel in vielen konservierten Nahrungsmitteln zusammenhängen - bisher habe ich das für so halbwegs glaubwürdig gehalten.
Aber sicher weiß jemand Genaueres.....

Es soll dazu ein Forschungsprojekt an einer Britischen Uni gegeben haben - vielleicht finde ich die Quelle noch.

Wenn Löcher in der Darmwand vorkommen und der Inhalt in die Körperhöhle fließt, dann haben die armen Schweine ganz andere Symptome...
Das nennt man Darmdurchbruch oder Darmperforation. Mit Wundertropfen ist da gar nichts zu machen.
In konservierten Nahrungsmitteln ist/sind nicht mehr Schwefel/S-Verbindungen als in unkonservierten Lebensmitteln. Und das Schwefel verantwortlich ist, damit Darmbakterien plötzlich ihr Pathogenitätsprogramm anwerfen oder sich das Gleichgewicht der Bakterienspezies verändert ist Blödsinn. Sowas hätte die Wissenschaft längst bemerkt.
Titel: Re: Leaky-Gut-Syndrom
Beitrag von: NvRBlF am 02. März 2013, 15:22:25
Irgendwie find ich das nicht mehr... (Bücher lassen sich so schlecht mit GOOOGLE  durchsuchen... :D)

Beim Suchen im Netz deutet jedoch sehr viel auf ein neues Feld für die Quacks hin, um dann mit Heilfasten und allen möglichen anderen Dingen den Darm zu "sanieren".

http://leakygutsyndrom.de/ (http://leakygutsyndrom.de/)
http://en.wikipedia.org/wiki/Leaky_gut (http://en.wikipedia.org/wiki/Leaky_gut)

....Mist! Da war ich nun der Meinung mir mal was Sinnvolles gemerkt zu haben...-wieder futsch! >:(
Titel: Re: Leaky-Gut-Syndrom
Beitrag von: Elfenstaub am 02. März 2013, 22:19:09
Habe gerade wenig zeit aber schmeißt mal "wakefield" und "autism" mit in die suchzeile. Die haben sich da bedient. Bei Morbus crohn gibt es das wohl wirklich....sozusagen das Körnchen Wahrheit.
Titel: Re: Leaky-Gut-Syndrom
Beitrag von: Monteverdi am 03. März 2013, 13:46:49
Die Suche bei PubMed nach "leaky gut" bringt gerade mal 67 Ergebnisse (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=%22leaky+gut%22). Dieser Begriff für eine erhöhte Darmdurchlässigkeit scheint also in (mehr oder weniger) wissenschaftlichen Publikationen nicht üblich zu sein.

Meist ist dann auch die erhöhte Darmdurchlässigkeit für Mikroorganismen gemeint, die sicher auf Grund der Schädigung der Darmschleimhaut z.B. durch Infektionen unbestritten ist. So hörte ich in einem Vortrag von Prof. Behrens, Hannover, dass es durch HIV zu eben dieser Schädigung der Darmschleimhaut kommt und in Folge zu einer mikrobiellen Translokation, sodass sich vermehrt Lipopolysaccharid (LPS) (http://de.wikipedia.org/wiki/Lipopolysaccharide#Reaktionen_des_menschlichen_K.C3.B6rpers_auf_endotoxisch_wirksame_Lipopolysaccharide) im Blutplasma findet. LPS verursacht dann – vereinfacht gesagt – eine chronische Immunaktivierung.

Ich denke mal, dass die Scharlatane die mikrobielle Translokation einfach für sich entdeckt haben und das Ganze nun so aufblähen, sodass alles Mögliche Ursache ist und auch alles Mögliche durch die Darmwand wandert, nur um ihre Kuren einschl. "Darmsanierung" oder sonst was verkaufen zu können.