Schon etwas älter:
http://scienceblogs.de/gesundheits-check/2013/02/02/adhs-hyperaktive-berichterstattung-mit-aufmerksamkeitsstorungen/
Zitat... in diesem Jahr ADHS, also die berühmt-berüchtigte Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, im Volksmund ,,Zappel-Philipp-Syndrom" genannt...
Die Wortwahl kommt mir etwas unglücklich vor.
Aber spannend:
Ein/der Autor der Studie - Thomas Grobe - meldet sich in den Kommentaren zu Wort.
http://scienceblogs.de/gesundheits-check/2013/02/02/adhs-hyperaktive-berichterstattung-mit-aufmerksamkeitsstorungen/#comment-4755
Zitat#33
ThomasGrobe
13. Februar 2013
Hintergründe und Anmerkungen
(vom Autor der Studie)
Die Wahl des Schwerpunktthemas ADHS erfolgte, da es auf einer Pressekonferenz zum vorausgehend publizierten Arztreport 2012 mit dem Thema ,,Kindergesundheit" Nachfragen zum Thema ADHS von Journalisten gab, zu denen seinerzeit keine Auswertungen vorlagen...
Heißt im Klartext:
Das war gar nicht primär Auftragsarbeit für die Barmer, sondern bediente eigentlich eine Journalistenanfrage??