Irgendwie bin ich bei dem Thema immer recht skeptisch. Da sind mir zu viele "vielleicht, vermutet, habe Hinweise" etc. Und dann die Aussage:
Zitat"Doktoren aus Kairo rufen mich an und sagen mir, wie haben hier einen Privatpatienten und brauchen dieses oder jenes Organ. Es ist wie bei Ersatzteilen für ein Auto", erklärte ein Beduine in einem anonymen Telefonat gegenüber dem Fernsehsender CNN (http://edition.cnn.com/2011/11/03/world/meast/pleitgen-sinai-organ-smugglers/index.html)."
Nein, menschliche Organe sind eben keine Autoersatzteile. Da brauchts gute Kühllogistik und vor allem muss das Organ auch zum Empfänger passen. Und ich glaube kaum, dass Beduinen den so einfach in Flüchtlingslagern finden. Die Geschichte vom wilden Organhandel tauchen ja immer wieder, aber ich bin nicht sicher, ob da wirklich so viel hinter ist.
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2013-01/organraub-beduinen-sinai-aegypten-menschenrechtsausschuss (http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2013-01/organraub-beduinen-sinai-aegypten-menschenrechtsausschuss)
Hm, ein weiterer Aspekt ist, daß die Spender in Gebieten leben, wo AIDS, Malaria und andere Krankheiten verbreitet sind. Wenn man Organe "raubt", wie ist sichergestellt, daß mit der Transplantation keine Krankheiten weitergereicht werden?
Ist ein Mythos. Nicht mehr.
Ich habe den chirurgischen Teil meines Studiums-Abschlussjahres u.a. in einem Transplant-Zentrum verbracht - da gab es keine heimlichen und mysteriösen Organlieferungen aus der 3. Welt. Und die dortigen Chirurgen haben sich schon damals über solche Zeitungsberichte beömmelt.
gäbe es denn rein theoretisch die Möglichkeit, daß es solche Räubereien gibt? Mich interessiert, wie kompliziert die Anforderungen an Entnahme und Logistik sind.
Zitat von: sumo am 16. Januar 2013, 01:20:22
gäbe es denn rein theoretisch die Möglichkeit, daß es solche Räubereien gibt? Mich interessiert, wie kompliziert die Anforderungen an Entnahme und Logistik sind.
Eher nicht. WEIL es eben logistisch so schwer ist. Man braucht ja vorher ein Screening, Blutgruppe und diverse andere Parameter müssen passen. Es muss alles zeitnah geschehen, Kühlung, schneller Transport. Darum gibt es ja Eurotransplant. Man kann nicht irgendjemanden einfach mal ein Organ rausschnippeln es dann am Markt anbieten.
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 16. Januar 2013, 01:34:54
Man kann nicht irgendjemanden einfach mal ein Organ rausschnippeln es dann am Markt anbieten.
Na, das wäre schon denkbar. Also dass jemand in einer Organbörses postet: "Habe hier eine Leber und 2 Nieren, Blutgruppe A negativ, Gewebefaktoren..." und sich dann jemand meldet: "Passt! Nehme ich." Nicht realistisch, aber denkbar.
Unmöglich ist jedoch der umgekehrte Weg, dass ein Organ für einen bestimmten Patienten bestellt wird.
"Herr Ober! Noch eine Zirbeldrüse, bitte!"