http://www.bild.de/news/leserreporter/seltene-krankheiten/mcs-chemikaliensensibilitaet-25591554.bild.html
ZitatFür rund 1000 Euro machte sie vor zwei Jahren eine Entgiftungskur bei Umweltmediziner Runow. Eine Kur, die zweimal im Jahr empfohlen wird, aber nicht von der Kasse bezahlt wird. Mit 811 Euro Rente unmöglich für Sylva Nordt. ,,Dann hörte ich von anderen Betroffenen, dass eine Darmreinigung beim Heilpraktiker vielen geholfen hat. Aber auch hier hat mich die Krankenkasse abgewimmelt."
Sie meldete sich bei ,,BILD kämpft".
ZitatSie meldete sich bei ,,BILD kämpft".
Wär sie statt zur Bild mal besser zum Handwerker gegangen, die haben das passende Werkzeug:(http://i.imagebanana.com/img/xnmbpcen/Clipboard01.jpg).
Ich empfehle karmisch Geschädigten, mir zum Zwecke der geistigen Entschlackung zweimal im Jahr ein Salär im Gegenwert von 10% ihres aktuellen Vermögens zukommen zu lassen, eine Art Energieausgleich. Unglaublicherweise zahlt die Kasse auch das nicht. Unverschämt...
Doch noch längst nicht das Ende: Selbst der grundsolide, arbeitsplatzschaffende SM-Club nebenan hat es nicht geschafft, seine entsprechenden Angebote (https://de.wikipedia.org/wiki/Rohrreinigungsspirale) einer Kassenförderung zugänglich zu machen.
Noch ein "schönes" Beispiel, wie MCSler so ticken: http://www.urs-beeler.ch/Monats-Uebersichten/Monate_im_2012/dezember_2012.html#weihnachtsgeschichte
Ich kann mir schon vorstellen, daß die Betroffenen leiden, unter Phobien und Depressionen. Aber die brauchen demnach auch keine Heiler, sondern einen Psychiater.
Zitat von: Binky am 05. Januar 2013, 16:28:53
Ich kann mir schon vorstellen, daß die Betroffenen leiden, unter Phobien und Depressionen. Aber die brauchen demnach auch keine Heiler, sondern einen Psychiater.
So manches, was auf der Homepage des Herrn Beeler zu lesen ist, geht schon in eine wahnhafte und/oder paranoide Richtung. Und was er mit gewissen Beamten in seinem Heimatkanton anstellt, hat durchaus Stalking-Aspekte.
Schon die Startseite sieht gruslig aus.
Dieser Runow scheint ein ganz Schlauer zu sein. Hat herausgefunden daß das Leben lebensgefährlich ist.
http://www.gmx.net/themen/gesundheit/krankheiten/krebs/36b2aoo-aluminium-pet-substanzen-krebsverdacht#.channel5_3.Stoffe%20unter%20Krebsverdacht.206.3590 (http://www.gmx.net/themen/gesundheit/krankheiten/krebs/36b2aoo-aluminium-pet-substanzen-krebsverdacht#.channel5_3.Stoffe%20unter%20Krebsverdacht.206.3590)
Zitat"Wir leben in einer 'chemisierten' Umwelt.
Die böse Chemie™ mal wieder. Eine nicht chemisierte Umwelt dürfte allerdings etwas kahl sein...
Lustig. Er polemisiert gegen Amalgam und rät zu Keramik. Er hat aber auch etwas gegen Aluminium. Das passt nicht so recht zusammen: in keramischen Werkstoffen ist in schöner Regelmäßigkeit Aluminium drin, selbst da, wo's so schöne alte Namen wie "Bentonit" trägt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Montmorillonit
http://de.wikipedia.org/wiki/Keramik#Keramische_Rohstoffe
A propos blaues Licht:
http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article124537418/Dramatischer-Anstieg-von-Hautkrebs-Erkrankungen.html
ZitatDer größte Risikofaktor ist die UV-Strahlung der Sonne und von Solarien.
Natürlich...
Jetzt endlich habe ich die Antwort auf alles: Es ist die Natur, die uns alle tötet! Wollen wir dem länger tatenlos zusehen oder wollen wir endlich was gegen die böse Natur unternehmen?
Zitatwollen wir endlich was gegen die böse Natur unternehmen?
Natürlich. Lasst uns die Natur verbieten!
Hautkrebs, das Dilemma der Lichtesser: Einmal ordentlich sattgegessen, Freßfete gemacht, ab zum Dermatologen.....
Sind Solarien eigentlich die Sternetempel der Lichtesser? Bekommen die auch Sterne und Kochmützen, stehen die irgendwann im Michelin? Wobei ich mir den VARTA-Führer eher vorstellen könnte.
Zitat von: sumo am 05. Februar 2014, 16:32:02
... stehen die irgendwann im Michelin? Wobei ich mir den VARTA-Führer eher vorstellen könnte.
LOL!