Ich ahnte es schon immer: Wir gehen falsch.
http://www.godo-vision.de/ zeigt den Ausweg
"Gehen Sie anfangs täglich zwei bis drei mal fünf Minuten mit ganz lockeren Füssen auf der Stelle. Die Fußgelenke müssen locker gefühlt werden. Diese kleine Übung bringt Ihre beiden Gehirnhälften in harmonischen Gleichklang (man nennt das die Hemisphären-Synchronisation). Sie werden ausgeglichener und fühlen sich besser durchblutet."
Wegtreten!
aha.....
ZitatDie ersten Schritte der kleinen Kinder erfolgen spontan über die Vorfüßchen. Wir tanzen, sprinten, laufen die Treppe rauf und runter über die Vorfüße, tänzeln gar, wenn wir Freude empfinden.
Noch empfiehlt uns die Schulmedizin, "schön (über die Ferse) abzurollen", doch immer mehr Menschen gewinnen die Einsicht, dass sie, setzen sie den Vorfuß vor der Ferse auf, sich viel leichter bewegen. Wir ersparen uns dadurch den Rückstoß durch die Wirbelsäule und Gelenke und können so Krankheiten am Skelettsystem verhindern bzw. mindern.
Weitere Auswirkungen auf Herz und Kreislauf, unsere seelische und Gesamtbefindlichkeit werden erläutert und durch Übungen erlebbar gemacht.
Laufen wie ein Storch im Salat......und gegen Herzkasper wirkts auch, aha. Und auch gegen Haarausfall?
ZitatDie ersten Schritte des Kleinkindes erfolgen spontan über die Vorderfüßchen.
Nicht Vorderpfoten?Müssten die dann nicht auf die Schnauze fallen anstatt auf den Arsch?
Wat fürn Freak. http://vimeo.com/11986820 (http://vimeo.com/11986820)
Kann es sein, daß da gerade mal 3 Frauen rumsitzen und sich dieses schwachsinnige Gelaber anhören?
3 haben sich das heute angeschaut.