Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Gewünschte Artikel => Thema gestartet von: Vineyard am 14. Dezember 2012, 11:39:16

Titel: Klaus Simmering
Beitrag von: Vineyard am 14. Dezember 2012, 11:39:16
http://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Simmering

Eigentlich wegen seiner Filmchen ein Kandidat fürs Wiki, oder?
Namentlich ist er glaube ich nicht sonderlich im Gedächtnis geblieben, aber besonders seine "Doku" "Auf dem Weg zum UFO Antrieb" wird leider noch gern allzuoft via Youtube in Raumfahrt und Sci-Fi Foren verbreitet.

Heiko Lietz (Telepolis Autor, welcher auch gerne mit Pseudowissenschaft, besonders "Kalte Fusion", liebäugelt) hat ihm im Jahr 2004 einen Nachruf gewitmet.

http://www.heise.de/tp/artikel/17/17595/1.html



Titel: Re: Klaus Simmering
Beitrag von: gesine2 am 14. Dezember 2012, 13:02:29
Als schönes Beispiel dafür, wie leicht Unbeleckte von Schwaflern überzeugt werden können, Vineyard (http://forum.psiram.com/index.php?topic=10213.msg120207#msg120207) (btw: Willkommen !)? Der eierte doch durch seine Dokus, mit Großen Staunenden Augen hing er an den Lippen der Großkopfeten.

In den letzten Jahrzehnten ist einiges recht schnell vorwärts gekommen, beim 'UFO-Antrieb (http://www.weltlinie.de/gravi001.html)' kann Modanese noch über die Heranziehung Podkletnovscher Behauptungen zur Erklärung der noch offenen Frage der Pioneer-Anomalie heranziehen, um seinem Drang nach einer ungewöhnlichen Lösung nachzukommen. Heute ginge dies nicht mehr...
Der Rest in dem Teil sind eher Wunschausdrücke der Sorte 'Ja wenn das so ist, dann könnten wir...' bzw die gerade-noch-wissenschaftliche Variante des Lenzschen 'Nur noch dies Kapitelchen'.

Kann selbstverständlich sein, daß andere Beiträge einen Eintrag wg erwiesener Eigenleistung bei der Förderung der Blödheit wesentlich mehr rechtfertigen ;-)
Titel: Re: Klaus Simmering
Beitrag von: Vineyard am 14. Dezember 2012, 14:39:13
Danke fürs Willkommen.

Es ist ja nicht nur der UFO Antrieb, die Illig Doku war mindestens genauso schlimm.

@Podkletnov/Modanese: Die wollten ja laut Wiki die Idee gemeinsam vermarkten. Aber Ende hörte man nichts mehr von Ihnen (Oder?).

Ning Li wollte dies laut eng. Wikpedia ebenfalls und ist seit 2001 spurlos "verschollen". (Und eng. Netz dadurch Stoff einiger Verschwörungsschwirbeleien. Entweder sie arbeitet für die DARPA oder baselt für die Chinesen an UFO Antrieben für Mondprogramm...  ::) )

Zu Schnurer muß man auch nix mehr sagen, hier haben ja schon Physikerstsemestler gezeigt um was es sich bei dem von ihm gezeigten "Schwerkrafteffekt" wirklich handelt...  ;D
Titel: Re: Klaus Simmering
Beitrag von: gesine2 am 14. Dezember 2012, 15:48:05
Nu, daß die Forscher aus diesem Interessensgebiet spurlos verschwinden ist ja nun wirklich nicht überraschend: Mangels theoretischer Vorarbeit (keine Riesen, auf deren Schultern gestanden werden könnte) tage- und nächtelanges Hucken im Labor, kein Licht, kaum Bewegung, Junkfood (kenn ich als Rechnerfreak ja auch) - da können sich schon mal reichlich Gase sammeln. Und wenn dann endlich die 1m durchmessende Scheibe trotz aller Fliehkraft nicht zerrissen rotiert, passiert es eben leicht, daß im Berech darüber -äh- flatuliert wird.
Und schwupps, sind sie mangels bremsender Gravitation in den Orbit katapultiert...

Falls ein Eintrag, wäre dort (http://arxiv.org/PS_cache/physics/pdf/0108/0108005v2.pdf) schon mal die Arbeit der beiden Helden. Noch gar nicht so alt und sooo old-school.
Titel: Re: Klaus Simmering
Beitrag von: Vineyard am 14. Dezember 2012, 16:04:50
Danke für den Link.

Hier (http://web.archive.org/web/20100818090749/http://alephzero.gmxhome.de/antigrav/down_3d.html) ist übrigens der Nachbau der Physikstudenten. Der beobachtete Gewichtsverlust hatte überhaupt nichts mit dem Supraleiter zu tun, sondern war schlichtweg ein Auftriebseffekt durch den sich erwärmenden flüssigen Stickstoff.