Zitat von: PaulPanter am 22. November 2012, 13:33:17
Ich sollte, wenn ich 3 Dinge gleichzeitig mache, einfach die Klappe halten.
Druck Dir diesen Satz aus, rahme ihn schön ein und hänge ihn über Deinen Monitor. ;)
Zitat von: The Doctor am 23. November 2012, 09:01:06
Zitat von: PaulPanter am 22. November 2012, 13:33:17
Ich sollte, wenn ich 3 Dinge gleichzeitig mache, einfach die Klappe halten.
Druck Dir diesen Satz aus, rahme ihn schön ein und hänge ihn über Deinen Monitor. ;)
Vor den Monitor hängen und auch über die Tastatur legen. ;D
....man könnte ihn auch auf ein Handtuch sticken und kalte Umschläge damit machen.... :grins
Oder in einer Buchstabensuppe arrangieren.
Man könnte sich auch die Augen mit Sekundenkleber verkleben und die Ohren mit Fugendichtmasse zustöpseln. Als Alternative, meine ich. ;)
Zitat von: Dolph am 23. November 2012, 14:02:29
Man könnte sich auch die Augen mit Sekundenkleber verkleben und die Ohren mit Fugendichtmasse zustöpseln. Als Alternative, meine ich. ;)
Das ist eine Art von Alternativmedizin, die ich für sehr empfehlenswert halte. Selbstverständlich nur, wenn sie nicht an mir praktiziert wird. :P
Zitat von: The Doctor am 23. November 2012, 15:10:34
Zitat von: Dolph am 23. November 2012, 14:02:29
Man könnte sich auch die Augen mit Sekundenkleber verkleben und die Ohren mit Fugendichtmasse zustöpseln. Als Alternative, meine ich. ;)
Das ist eine Art von Alternativmedizin, die ich für sehr empfehlenswert halte. Selbstverständlich nur, wenn sie nicht an mir praktiziert wird. :P
....ich dachte Du kommst aus der Schweiz; Käsefondue und Fugendichtmasse........also so wirklich kann ich da.....
Zitat von: Belbo zwei am 23. November 2012, 15:13:14
Zitat von: The Doctor am 23. November 2012, 15:10:34
Zitat von: Dolph am 23. November 2012, 14:02:29
Man könnte sich auch die Augen mit Sekundenkleber verkleben und die Ohren mit Fugendichtmasse zustöpseln. Als Alternative, meine ich. ;)
Das ist eine Art von Alternativmedizin, die ich für sehr empfehlenswert halte. Selbstverständlich nur, wenn sie nicht an mir praktiziert wird. :P
....ich dachte Du kommst aus der Schweiz; Käsefondue und Fugendichtmasse........also so wirklich kann ich da.....
Du verwechselst das mit Raclette. Ein
gutes Käsefondue ist locker und cremig.
Zitat von: The Doctor am 24. November 2012, 18:58:16
Du verwechselst das mit Raclette. Ein gutes Käsefondue ist locker und cremig.
Ja. Man sollte seine Bildung nicht nur aus Asterix beziehen (Sorry Belbo, aber die Vorlage war einfach zu gut).
Zitat von: The Doctor am 24. November 2012, 18:58:16
Zitat von: Belbo zwei am 23. November 2012, 15:13:14
Zitat von: The Doctor am 23. November 2012, 15:10:34
Zitat von: Dolph am 23. November 2012, 14:02:29
Man könnte sich auch die Augen mit Sekundenkleber verkleben und die Ohren mit Fugendichtmasse zustöpseln. Als Alternative, meine ich. ;)
Das ist eine Art von Alternativmedizin, die ich für sehr empfehlenswert halte. Selbstverständlich nur, wenn sie nicht an mir praktiziert wird. :P
....ich dachte Du kommst aus der Schweiz; Käsefondue und Fugendichtmasse........also so wirklich kann ich da.....
Du verwechselst das mit Raclette. Ein gutes Käsefondue ist locker und cremig.
....ich weiss doch ;) wobei ich der Meinung bin dass die Fretigfondues von Teufel nur schwer zu toppen sind.
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 24. November 2012, 19:48:33
Zitat von: The Doctor am 24. November 2012, 18:58:16
Du verwechselst das mit Raclette. Ein gutes Käsefondue ist locker und cremig.
Ja. Man sollte seine Bildung nicht nur aus Asterix beziehen (Sorry Belbo, aber die Vorlage war einfach zu gut).
....da kommt aber auch nur drauf wer die Materie durchdrungen hat ;D Peitsche oder See?....oder doch der Kohlenhaufen...?
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 19:49:39
....ich weiss doch ;) wobei ich der Meinung bin dass die Fretigfondues von Teufel nur schwer zu toppen sind.
Fertigfondues sind ca so sinnvoll wie Fertigpfannkuchenmischungen. Und schmecken eher beschissen, ja.
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 19:53:01
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 24. November 2012, 19:48:33
Zitat von: The Doctor am 24. November 2012, 18:58:16
Du verwechselst das mit Raclette. Ein gutes Käsefondue ist locker und cremig.
Ja. Man sollte seine Bildung nicht nur aus Asterix beziehen (Sorry Belbo, aber die Vorlage war einfach zu gut).
....da kommt aber auch nur drauf wer die Materie durchdrungen hat ;D Peitsche oder See?....oder doch der Kohlenhaufen...?
Aber nur nach dem "Kuckuck"-Ruf der helvetischen Sanduhrenumdreher ;D.
Mir fielen hier spontan die in Auerochsfett gebratenen Schweinskaldaunen mit Honig ein.
Wir sollten in einen Fondue-Thread aufteilen.
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 24. November 2012, 19:55:37
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 19:49:39
....ich weiss doch ;) wobei ich der Meinung bin dass die Fretigfondues von Teufel nur schwer zu toppen sind.
Fertigfondues sind ca so sinnvoll wie Fertigpfannkuchenmischungen. Und schmecken eher beschissen, ja.
......meine Ausnahme, Teufel, etwas nachgewürzt...., ich koche sonst meist auch selber..... bin in dem Fall aber nicht päpstlicher.......
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 24. November 2012, 20:06:20
Wir sollten in einen Fondue-Thread aufteilen.
...in zwei, veganer und fleischfresser :)
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 20:07:40
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 24. November 2012, 20:06:20
Wir sollten in einen Fondue-Thread aufteilen.
...in zwei, veganer und fleischfresser :)
Veganes Fondue? :gruebel :schreck
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 20:06:57
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 24. November 2012, 19:55:37
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 19:49:39
....ich weiss doch ;) wobei ich der Meinung bin dass die Fretigfondues von Teufel nur schwer zu toppen sind.
Fertigfondues sind ca so sinnvoll wie Fertigpfannkuchenmischungen. Und schmecken eher beschissen, ja.
......meine Ausnahme, Teufel, etwas nachgewürzt...., ich koche sonst meist auch selber..... bin in dem Fall aber nicht päpstlicher.......
....mein Fehler es heisst nicht Teufel es heisst
Tiger
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 20:10:56
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 20:07:40
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 24. November 2012, 20:06:20
Wir sollten in einen Fondue-Thread aufteilen.
...in zwei, veganer und fleischfresser :)
Veganes Fondue? :gruebel :schreck
...so blöd es klingt, das hab ich (aus versehen) mal beim Chineseb bestellt, dutzende verschiedene Gemüse in leckerer Gemüseboullion gegart und super Dips, nichts für jeden Tag aber geschmacklich eine Delikatesse....
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 20:14:02
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 20:10:56
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 20:07:40
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 24. November 2012, 20:06:20
Wir sollten in einen Fondue-Thread aufteilen.
...in zwei, veganer und fleischfresser :)
Veganes Fondue? :gruebel :schreck
...so blöd es klingt, das hab ich (aus versehen) mal beim Chineseb bestellt, dutzende verschiedene Gemüse in leckerer Gemüseboullion gegart und super Dips, nichts für jeden Tag aber geschmacklich eine Delikatesse....
Ok, aber das würde ich nicht als Fondue bezeichnen.
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 20:06:57
......meine Ausnahme, Teufel, etwas nachgewürzt...., ich koche sonst meist auch selber..... bin in dem Fall aber nicht päpstlicher.......
Im Prinzip wäre eine Fertigmischung mit allem ja durchaus machbar ohne großen Qualitätsverlust. Ich hab sowas aber noch nicht gegessen. Ok, ich kenn da nur wenig.
Edit: Also ich spreche nur von Fondue, also Käse mit Wein.
Hm, Sylvester ist ja auch bald. Oder mache ich lieber anläßlich des Weltuntergangs so ein Käsemassaker?
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 20:34:04
Hm, Sylvester ist ja auch bald. Oder mache ich lieber anläßlich des Weltuntergangs so ein Käsemassaker?
Weltuntergang ist besser. Also, wenn man es das erste mal macht :)
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 20:19:23
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 20:14:02
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 20:10:56
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 20:07:40
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 24. November 2012, 20:06:20
Wir sollten in einen Fondue-Thread aufteilen.
...in zwei, veganer und fleischfresser :)
Veganes Fondue? :gruebel :schreck
...so blöd es klingt, das hab ich (aus versehen) mal beim Chineseb bestellt, dutzende verschiedene Gemüse in leckerer Gemüseboullion gegart und super Dips, nichts für jeden Tag aber geschmacklich eine Delikatesse....
Ok, aber das würde ich nicht als Fondue bezeichnen.
In der Mitte der Topf mit der Gartunke und jeder kann reintauchen was er will.....
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 20:51:17
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 20:19:23
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 20:14:02
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 20:10:56
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 20:07:40
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 24. November 2012, 20:06:20
Wir sollten in einen Fondue-Thread aufteilen.
...in zwei, veganer und fleischfresser :)
Veganes Fondue? :gruebel :schreck
...so blöd es klingt, das hab ich (aus versehen) mal beim Chineseb bestellt, dutzende verschiedene Gemüse in leckerer Gemüseboullion gegart und super Dips, nichts für jeden Tag aber geschmacklich eine Delikatesse....
Ok, aber das würde ich nicht als Fondue bezeichnen.
In der Mitte der Topf mit der Gartunke und jeder kann reintauchen was er will.....
Hm, das allerdings fände ich - ähm - bedenklich.... ;D :teufel
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 20:14:02
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 20:10:56
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 20:07:40
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 24. November 2012, 20:06:20
Wir sollten in einen Fondue-Thread aufteilen.
...in zwei, veganer und fleischfresser :)
Veganes Fondue? :gruebel :schreck
...so blöd es klingt, das hab ich (aus versehen) mal beim Chineseb bestellt, dutzende verschiedene Gemüse in leckerer Gemüseboullion gegart und super Dips, nichts für jeden Tag aber geschmacklich eine Delikatesse....
Das ist allerdings "Fondue Chinoise".
Dann gibt es noch "Fondue Bourgignon", das ist das mit dem Garen von Schweine- oder Rindfleisch in siedendem Fett.
Und schliesslich gibt es noch das Käsefondue.
(Okay, und für die Kiddies noch Schokoladen-Fondue.)
Was die Käsefondue-Fertigmischungen angeht:
Bäh, Belbo, wie bist Du denn drauf?!? #) #) #)
Ein Käsefondue muss komponiert werden - um unsere persönliche Hausmischung zu finden, haben wir Jahre gebraucht!
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 20:53:42
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 20:51:17
In der Mitte der Topf mit der Gartunke und jeder kann reintauchen was er will.....
Hm, das allerdings fände ich - ähm - bedenklich.... ;D :teufel
Findest Du in D oft als "Fondue Mongol" oder "Mongolischer Feuertopf". Ist gar nicht so schlecht, muss man halt einfach mal probieren.
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 24. November 2012, 20:37:12
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 20:34:04
Hm, Sylvester ist ja auch bald. Oder mache ich lieber anläßlich des Weltuntergangs so ein Käsemassaker?
Weltuntergang ist besser. Also, wenn man es das erste mal macht :)
Das erinnert mich an eine gewisse Szene aus "Die Schweizermacher".
Ich bin ja weitgehend Deiner Meinung, aber hast Du das Tigerfondue mal probiert?....und hier fragt ein Süchtiger der sich für sich alleine zum Abendbrot mal gerne ein kleines Fondue macht.....
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 21:15:46
Ich bin ja weitgehend Deiner Meinung, aber hast Du das Tigerfondue mal probiert?....
Ja.
Zitat
und hier fragt ein Süchtiger der sich für sich alleine zum Abendbrot mal gerne ein kleines Fondue macht.....
Welches von den vielen?
....wenn ich faul bin ein Tiger aus der Tüte (verfeinert), wenn ich Geld habe selber geriebener Gryere und Appenzeller (am liebsten mit einem Muscateller).ansonsten den Tiroler Bergkäseaus der Genossenschaftskäserei hier um die Ecke.....
Freiburger Fondue (http://www.chefkoch.de/rezepte/1388291243867101/Kaesefondue-aus-dem-Kanton-Fribourg-in-der-Schweiz.html)
Zitat von: Wiesodenn1 am 24. November 2012, 21:48:33
Freiburger Fondue (http://www.chefkoch.de/rezepte/1388291243867101/Kaesefondue-aus-dem-Kanton-Fribourg-in-der-Schweiz.html)
Puh, da werde ich schon vom Lesen zehn Kilo schwerer. :-\
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 21:39:44
....wenn ich faul bin ein Tiger aus der Tüte (verfeinert), wenn ich Geld habe selber geriebener Gryere und Appenzeller (am liebsten mit einem Muscateller).ansonsten den Tiroler Bergkäseaus der Genossenschaftskäserei hier um die Ecke.....
OMG, da fehlt ja wohl so ziemlich alles zu einem guten Käsefondue!
Zitat von: Wiesodenn1 am 24. November 2012, 21:48:33
Freiburger Fondue (http://www.chefkoch.de/rezepte/1388291243867101/Kaesefondue-aus-dem-Kanton-Fribourg-in-der-Schweiz.html)
Dasselbe.
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 21:51:57
Zitat von: Wiesodenn1 am 24. November 2012, 21:48:33
Freiburger Fondue (http://www.chefkoch.de/rezepte/1388291243867101/Kaesefondue-aus-dem-Kanton-Fribourg-in-der-Schweiz.html)
Puh, da werde ich schon vom Lesen zehn Kilo schwerer. :-\
Das liegt daran, dass die beiden leider so gar nichts von einem guten Fondue verstehen. :P
Okay Mädels, hier mal ein Rezept vom Doc:
(für 4 Personen)
250g Fribourger Vaccherin
150g Appenzeller extra
150g Gruyere surchoix
100g Emmentaler Höhlenkäse
50g Savogniner surchoix
(der gesamte Käse sollte gemahlen sein!)
Das Caquelon mit einer frischen, halbierten Knoblauchzehe einreiben. Die Zehe zerhacken (nicht in der Knoblauchpresse zerdrücken!) und im Caquelon kurz anrösten. 4dl Fendant du Valais hinzugeben, mit tüchtig (frisch gemahlenem!) schwarzem Pfeffer sowie Paprika und Muskatnuss würzen. Einen Zweig Rosmarin hinzugeben.
Sobald der Wein mind. 4 Minuten unter starker Hitze aufgekocht ist, diese schnell reduzieren, den Saft von 1/4 Zitrone hinzugeben, das Rosmarin entfernen. Über einen Zeitraum von 6-8 Minuten allmählich den Käse hinzugeben, schmelzen lassen und unterrühren. 2 gehäufte TL Maisstärke in 1dl Gewürztraminer mit 1 EL Kirsch verquirlen, unter stetigem Rühren unter die kochende Käsemischung heben. 1 Minute aufkochen lassen. Nach Bedarf erneut mit Pfeffer nachwürzen.
Mit einem bereits am Vortag gewürfelten (und zu diesem Zeitpunkt ebenfalls mind. 1 Tag alten) Baguette servieren.
Bon appetit! ;D
....na dann mal los wer gackert muss auch legen......Rezept für ein gutes Käsefondue....:
ups, zu spät wie mahlt man Käse?
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 22:11:10
ups, zu spät wie mahlt man Käse?
Macht jede gute Käsetheke.
:P
In der Schweiz vielleicht, in Ostösterreich macht das keine (schon klar, können per Definitionem nicht gut sein).
Gibt's trotzdem eine Möglichkeit für Selbermacher?
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 22:11:10
....na dann mal los wer gackert muss auch legen......Rezept für ein gutes Käsefondue....:
Gib mal Rückmeldung, sobald Du es ausprobiert hast.
...ich gebe zu das klingt nach Delikatesse.... :anbeten:
Zitat von: heterodyne am 24. November 2012, 22:15:30
:P
In der Schweiz vielleicht, in Ostösterreich macht das keine (schon klar, können per Definitionem nicht gut sein).
Gibt's trotzdem eine Möglichkeit für Selbermacher?
Schon mal etwas von der Erfindung der Käsereibe gehört?
http://www.amazon.de/K%C3%BCchenprofi-K%C3%A4sereibe-Edelstahl-l-20cm/dp/B00008WV5M/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1353791787&sr=8-3
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 22:16:24
...ich gebe zu das klingt nach Delikatesse.... :anbeten:
Och, ich habe noch andere Variationen auf Lager. Zum Beispiel mit Chilis, mit Steinpilzen etc. Oder ein Tessiner Fondue, da sind dann Tomaten im Käsesud, statt Brot taucht man junge Kartoffeln ein.
Aber ich warne vor: meine Mischungen sind allesamt extrem rezent. Nur etwas für
echte Käseliebhaber!
Ach so. Ich dachte du redest Deutsch :police:
Paßt, vielen herzlichen Dank, wird gerne probiert ;D (und offensichtlich ist es auch noch offen für Variationen! Juchheissassa!
Doc., HÖR AUF!
*sabber*
....als ich es zuerst las dachte ich ja auch....., allerdings......
Fondue Formaggio - Käsefondue
Fondue Parma
Käsefondue mit Parmesankäse, Emmentaler und Chianti, dazu Parmaschinken,
Artischockenherzen und geröstete Ciabattawürfel
http://www.kamerun.de/start.htm Forsthaus Kamerun
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 22:21:15
Doc., HÖR AUF!
*sabber*
Kannst gerne mal zu mir zur "Fondue-Strasse" kommen (da köcheln 3-4 verschiedene Mischungen nebeneinander, und jeder kann immer dort sein Brot bzw. seine Herdöpfel einstippen, wo er/sie gerade möchte).
Dazu gibt es dann sauer eingelegte Gemüse und reichlich Vino und Röteli.
@ Mod/Admin:
Sollten wir das Ganze nicht langsam in den Rezepte-Faden verschieben?
Zitat von: The Doctor am 24. November 2012, 22:25:32
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 22:21:15
Doc., HÖR AUF!
*sabber*
Kannst gerne mal zu mir zur "Fondue-Strasse" kommen (da köcheln 3-4 verschiedene Mischungen nebeneinander, und jeder kann immer dort sein Brot bzw. seine Herdöpfel einstippen, wo er/sie gerade möchte).
Dazu gibt es dann sauer eingelegte Gemüse und reichlich Vino und Röteli.
@ Mod/Admin:
Sollten wir das Ganze nicht langsam in den Rezepte-Faden verschieben?
....oder gleich in den Diätfaden ::)
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 22:24:53
....als ich es zuerst las dachte ich ja auch....., allerdings......
Fondue Formaggio - Käsefondue
Fondue Parma
Käsefondue mit Parmesankäse, Emmentaler und Chianti, dazu Parmaschinken,
Artischockenherzen und geröstete Ciabattawürfel
http://www.kamerun.de/start.htm Forsthaus Kamerun
Ja, das nennt sich dann "Parma-Fondue". Mit Pecorino statt Parmesan und Guanciale statt Parmaschinken heisst es dann "Römisches Fondue". Auch bekannt als "Fondue alla Carbonara".
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 22:26:48
Zitat von: The Doctor am 24. November 2012, 22:25:32
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 22:21:15
Doc., HÖR AUF!
*sabber*
Kannst gerne mal zu mir zur "Fondue-Strasse" kommen (da köcheln 3-4 verschiedene Mischungen nebeneinander, und jeder kann immer dort sein Brot bzw. seine Herdöpfel einstippen, wo er/sie gerade möchte).
Dazu gibt es dann sauer eingelegte Gemüse und reichlich Vino und Röteli.
@ Mod/Admin:
Sollten wir das Ganze nicht langsam in den Rezepte-Faden verschieben?
....oder gleich in den Diätfaden ::)
LOL, Fettsteuer fällt mir da ein. Cholesterin. Und daß die Deutschen vieeeeeeeel zu dick sind. So!
Gibts eigentlich sowas wie ein "Nummern"- Fondue. oder heisst das dann "Putanesca"?
Zitat von: The Doctor am 24. November 2012, 22:10:55
Mit einem bereits am Vortag gewürfelten (und zu diesem Zeitpunkt ebenfalls mind. 1 Tag alten) Baguette servieren.
Ja, sowas erzählen einem immer freundliche Kellner und Hotelliers ;D
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 22:31:03
Zitat von: Belbo zwei am 24. November 2012, 22:26:48
Zitat von: The Doctor am 24. November 2012, 22:25:32
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 22:21:15
Doc., HÖR AUF!
*sabber*
Kannst gerne mal zu mir zur "Fondue-Strasse" kommen (da köcheln 3-4 verschiedene Mischungen nebeneinander, und jeder kann immer dort sein Brot bzw. seine Herdöpfel einstippen, wo er/sie gerade möchte).
Dazu gibt es dann sauer eingelegte Gemüse und reichlich Vino und Röteli.
@ Mod/Admin:
Sollten wir das Ganze nicht langsam in den Rezepte-Faden verschieben?
....oder gleich in den Diätfaden ::)
LOL, Fettsteuer fällt mir da ein. Cholesterin. Und daß die Deutschen vieeeeeeeel zu dick sind. So!
Quatsch! Du musst nur vorher vereinbaren, dass jeder, der sein Brot im Fondue verliert, 5 Minuten Dauerlauf um den Tisch absolvieren muss. ;D
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 24. November 2012, 22:42:11
Zitat von: The Doctor am 24. November 2012, 22:10:55
Mit einem bereits am Vortag gewürfelten (und zu diesem Zeitpunkt ebenfalls mind. 1 Tag alten) Baguette servieren.
Ja, sowas erzählen einem immer freundliche Kellner und Hotelliers ;D
Wieso? Mit weichem Brot macht das doch absolut keinen Sinn.
1 Tag liegen lassen, dann die Enden abschneiden (die sind dann zu hart und bröseln nur noch), würfeln, in einer Schale mit einem Geschirrtuch abdecken und nach einem weiteren Tag verbrauchen. Dann ist das Baguette absolut perfekt - knusprig, aber nicht hart.
Von meiner Uroma kenne ich so ein Nachkriegsrezept: Altbackenes Brot mit Butter oder Speck und Zwiebeln anbraten, mit Wasser ablöschen bis es so einen Brei ergibt. Hat mir als Kind immer super geschmeckt.
Ach, ich bräuchte mal wieder einen faulen Tag, um mal wieder in meinen Asterix-Heften herumzustöbern.... *Seufz*
(http://www.blogwiese.ch/wp-content/AsterixBeiDenSchweizern.jpg)
Zitat von: The Doctor am 24. November 2012, 22:44:03
Wieso? Mit weichem Brot macht das doch absolut keinen Sinn.
Dafür gibts ja die Rinde, darf halt nicht von der Gabel fallen. Kommt halt auch auf die Konsistenz der Masse an.
Zitat
1 Tag liegen lassen, dann die Enden abschneiden (die sind dann zu hart und bröseln nur noch), würfeln, in einer Schale mit einem Geschirrtuch abdecken und nach einem weiteren Tag verbrauchen. Dann ist das Baguette absolut perfekt - knusprig, aber nicht hart.
Äh, ein ein Tag altes Baquette schmeckt nun mal nicht mehr. Mit einem anderen Weißbrot mag das gehen. Wenn man den Kult wirklich auf die Spitze treiben will, macht man das Weißbrot selber, mit einer relativ kurzen Gare und etwas Fett drin, dass es eine sehr schwammartige Konsistenz hat, aber eben dann auch frisch.
[Kulturbanause] Man kann auch Toastbrot toasten [/Kulturbanause]
Achja, meine persönliche Lieblingsmischung:
http://www.kaese-schuster.de/Mont_dOr_AOP_franz_Vacherin.html (http://www.kaese-schuster.de/Mont_dOr_AOP_franz_Vacherin.html)
mit dem:
http://www.kaese-schuster.de/Gruyere_dalpage_AOC.html (http://www.kaese-schuster.de/Gruyere_dalpage_AOC.html)
Und sonst gar nichts an Käsen.
in Anlehnung an das klassische Rezept moitié moitié
Als Wein einen Fendant
Ich empfehle Limburger. :teufel
Zitat von: Binky am 24. November 2012, 23:14:38
Ich empfehle Limburger. :teufel
Durchaus. Mit irgendenem Österreichischen Bergkäse vom Discounter halbe halbe, zwar nicht High End, aber vermutlich ein leckeres, günstiges Essen.
Da lag ich gestern ja richtig: besoffene Raclette-Käseschnitten als Ego-Menu.
Was das Fondu betrifft: Der Vacherin kann auch gewürfelt und dann gekocht werden, die Käsereibe muss nicht unbedingt sein. (Ich klaue meiner Mutter immer mindestens 2 Käsewürfel...)
Zitat von: Leguan999 am 16. Dezember 2012, 15:17:36
Was das Fondu betrifft: Der Vacherin kann auch gewürfelt und dann gekocht werden, die Käsereibe muss nicht unbedingt sein. (Ich klaue meiner Mutter immer mindestens 2 Käsewürfel...)
Um Dingens Willen, Auf die Idee, ein Joghurt zu raffeln kommt man ja auch nicht so einfach.
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 16. Dezember 2012, 15:24:31Um Dingens Willen, Auf die Idee, ein Joghurt zu raffeln kommt man ja auch nicht so einfach.
Naja, wenn man vorher die Holzverschalung (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/64/Vacherin_Mont_d%27Or.jpg) entfernt... ;D
Zitat von: Wiesodenn1 am 16. Dezember 2012, 15:28:08
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 16. Dezember 2012, 15:24:31Um Dingens Willen, Auf die Idee, ein Joghurt zu raffeln kommt man ja auch nicht so einfach.
Naja, wenn man vorher die Holzverschalung (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/64/Vacherin_Mont_d%27Or.jpg) entfernt... ;D
Echt jetzt? Die muss man entfernen? Hmm ...
Könnte mir einer von Euch Spezialisten ein Fonduerezept für Sylvester geben? Bitte mit normal im Supermarkt erhältlichen Käse.
Schon das erste aus der Findeliste (http://www.chefkoch.de/rs/s0/K%E4sefondue/Rezepte.html) der Suche beim Chefkoch ist derart stino: Gouda (http://www.chefkoch.de/rezepte/710521173690551/Kaesefondue.html).
Doch dergleichen kann einen bewaffneten Aufstand bei Puristen auslösen ;-)
Zitat von: gesine2 am 16. Dezember 2012, 16:45:06
Doch dergleichen kann einen bewaffneten Aufstand bei Puristen auslösen ;-)
Achwas.
Ich würde nen österreichischen Bergkäse nehmen, ca. 2/3, wie es ihn so beim Discounter gibt. Dazu ein Weichkäse mit Aroma. insgesamt für so einen Topf voll 800-900 Gramm. ca. 3-4 dl Wein, ein grüner Verltliner passt, muss kein Fendant sein.
Das Wichtigste an der Sache ist die Bindung, das Blödeste, was einem geschehen kann, ist ein riesiger Käseklumpen in Wein.
Man kann dazu viel Aufwand treiben, Wein erhitzen. Käse langsam einstreuen, rühren, rühren.
Geht aber auch, wenn man alles gleichzeitig erhitzt. Wichtig ist dann, je nach Käse, das Abbinden mit Stärke und (klassisch) Kirsch verrührt. Die Esser sollten dann schnell bereit sein, rumstehen lassen kommt nicht gut, es sollte immer gerührt werden.
Ganz wichtig: das Caquelon vorher mit einer Knoblauchzehe einreiben - diese kann man dann kleinhacken und in den Topf geben. Wein hineingeben, Pfeffer, edelsüssen Paprika und Muskatnuss dazu, alles zusammen aufkochen. Eventuell noch 1 EL Kirschwasser hinzu. Und dann den Käse in kleinen Portionen hineingeben, so dass er jeweils gut schmelzen kann. In einer Schale 2 TL Maisstärke mit etwas Wasser anrühren, in die köchelnde Käsemischung geben und gut verrühren. Et voilà: servierfertig. Gelingt garantiert.
Ansonsten: Emmentaler und Appenzeller findest Du an jeder Käsetheke in Deutschland, mit Glück auch einen Fribourger Vaccherin (ersatzweise tut es allerdings auch der von Ici genannte Österreicher). Diese im Verhältnis 1:2:2 mischen. Frag mal an der Käsetheke nach: auch in Deutschland haben manche von denen eine Häkselapparatur, die Dir den Käse gleich kleinhobelt - das spart dann zuhause eine Menge Arbeit.
Wenn Ihr hier versucht, Euch an Raffinesse zu übertreffen, wird das nix mit dem Nachkochen.
Das schreckt doch ab.
So eine Induktionsplatte dürfte doch ganz nützlich sein, wenn man sich nicht extra ein Fondueset zulegen möchte.
Die ist nicht so speziell.
Ohne Fondueset kannst du das Fondue vergessen!
Zitat von: Wiesodenn1 am 17. Dezember 2012, 11:57:58
Ohne Fondueset kannst du das Fondue vergessen!
Ich bin da sehr entspannt bei dem Thema, aber der Punkt stimmt einfach. Son Teil kostet auch nicht viel.
@Docter: Auf das nach und nach Einstreuen, verzichte ich inzwischen, alles zusammen, und mit wenig Hitze arbeiten - und einem Schneebesen.
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 17. Dezember 2012, 12:32:33
Auf das nach und nach Einstreuen, verzichte ich inzwischen, alles zusammen, und mit wenig Hitze arbeiten - und einem Schneebesen.
Na viel Spass beim anschliessenden Reinigen des Schneebesens.
Zitat von: The Doctor am 18. Dezember 2012, 09:27:41
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 17. Dezember 2012, 12:32:33
Auf das nach und nach Einstreuen, verzichte ich inzwischen, alles zusammen, und mit wenig Hitze arbeiten - und einem Schneebesen.
Na viel Spass beim anschliessenden Reinigen des Schneebesens.
Sollte zeitnah geschehen, dann gehts :)
(Meine eigentliche Antwort spar ich mir jetzt, sonst klingelts wieder in der Chauvikasse)
Zitat von: Dr. Ici Wenn am 18. Dezember 2012, 10:02:29
(Meine eigentliche Antwort spar ich mir jetzt, sonst klingelts wieder in der Chauvikasse)
Schon klar.