Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Krise in der Ukraine

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von RPGNo1, 18. Februar 2022, 18:04:53

« vorheriges - nächstes »

kosh

Zitat von: Peiresc am 21. April 2024, 09:13:18

You cannot view this attachment.

Im Westen nichts Neues.

RPGNo1

ZitatDer Militärökonom Marcus Matthias Keupp sagt, was das US-Hilfspaket bewirken könnte. Welches Problem Putin und Hitler gemeinsam haben. Und warum er weiter glaubt, dass Russland strategisch im Herbst 2023 verloren hat.

https://www.rundschau-online.de/politik/militaeroekonom-im-interview-hat-putin-den-ukraine-krieg-wirklich-schon-im-herbst-2023-verloren-herr-keupp-782660

RPGNo1

Zitat von: RPGNo1 am 26. April 2024, 19:09:31
ZitatKurz nach Russlands Überfall auf die Ukraine hatten Unterhändler auf beiden Seiten einen Friedensvertrag entworfen. Das 17-seitige Papier liegt WELT AM SONNTAG exklusiv vor. Hoffnungen auf eine Einigung waren groß. Aber zum entscheidenden Schritt kam es nie.
[...]
Selbst nach mehr als zwei Jahren Krieg erscheint der Deal im Nachhinein immer noch vorteilhaft. ,,Das war der beste Deal, den wir hätten haben können", sagte ein Mitglied der damaligen ukrainischen Verhandlungsdelegation zu WELT AM SONNTAG. Die Ukraine ist seit Monaten in der Defensive und erleidet schwere Verluste. Rückblickend war die Ukraine damals in einer stärkeren Verhandlungsposition als jetzt. Hätte man den verlustreichen Krieg nach rund zwei Monaten beenden können, hätte das unzähligen Menschen das Leben gerettet und viel Leid erspart.

https://archive.is/TXeBF

Nicht schon wieder! Muss man die Herren und Damen Schreiberlinge denn etwa jedes Mal an das Massaker von Butscha erinnern, dessen schreckliche Ausmaße sich im Laufe des April 2022 erst richtig offenbarten? Haben diese Leute etwa vergessen, dass die Unterschriften, Garantien und Zusicherungen der russischen Regierung nicht das Papier wert sind, auf dem sie stehen? ::)

Der Tagesschau-Faktenfinder hat reagiert.

ZitatImmer wieder wird behauptet, dass Russland und die Ukraine bereits kurz nach der russischen Invasion einen Waffenstillstand ausgehandelt hätten. Gespräche darüber gab es tatsächlich - jedoch keine Einigung.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/waffenstillstand-russland-ukraine-100.html

RPGNo1

Und noch mehr zum sog. Friedenspapier (siehe #5204, #5207) zwischen Russland und der Ukraine, welches im April 2022 angeblich nahezu unterschriftsreif war.

ZitatWenige Tage nach diesem Abend veröffentlicht die "Welt am Sonntag" das Papier, das der Behauptung meines Freundes zugrunde lag. Tatsächlich eine starke Rechercheleistung eines Kollegen dort, an das Originaldokument gelangt zu sein. Was aber er und die Zeitung daraus machten, gaben die Schlüsselpassagen gar nicht her. "Vorteilhaft" sei der Entwurf dieses Abkommens für die Ukraine gewesen, urteilte der Kollege dazu im hauseigenen Fernsehkanal und insinuierte so, als sei wenige Wochen nach dem missglückten Marsch auf Kiew seitens der Russen ein Frieden leicht möglich gewesen.

Bei genauer Lektüre erweist sich, dass dieses Urteil mehr dem Sensationsbedürfnis und Selbstdarstellungsdrang einer Zeitung in schweren Zeiten unserer Branche geschuldet war als den Tatsachen auf dem Papier.
[...]
Der Plot ist immer der gleiche: Es sind die bösen USA, die den Krieg wollen, weil am Ende ihre Hegemonie davon abhängt. Und ihr militärisch-industrieller Komplex sowieso. Boris Johnson kann man in dieses Narrativ getrost einbeziehen. Die Amerikaner sind bekanntlich am Ende nichts anderes als ausgewanderte Angelsachsen. Und jedes Mal gehen sensationslüsterne (oftmals auch ideologiegetriebene) Medien oder einzelne Journalisten eine unselige Liaison ein mit Zeitgenossen, die von Argwohn und Vorbehalten gegenüber den USA durchdrungen sind und sich für besonders clever und kritisch halten.

https://www.t-online.de/nachrichten/kolumne-christoph-schwennicke/id_100397518/ukraine-krieg-koennte-laengst-frieden-sein-es-kursieren-falsche-theorien.html

RPGNo1

Und wieder einmal veröffentlicht die Berliner Zeitung die Analyse eines vorgeblich links-progressiven Intellektuellen, der geflissentlich Tatsachen ignoriert.

ZitatUnd damit wären wir beim Ukrainekrieg, der ebenso wie der Gazakrieg das Risiko einer globalen Eskalation birgt. Der Einmarsch Russlands in die Ukraine war zweifellos ein schwerer Verstoß gegen das Völkerrecht und ein Verbrechen gegen das ukrainische Volk. Und doch enthebt uns dieser Befund nicht einer Analyse der Ursachen und der Frage, ob und wie dieser Krieg hätte vermieden werden können, welche Rolle der Westen dabei spielte – und wie er wieder beendet werden kann. Es sollte zum selbstverständlichen Rüstzeug politischer Analyse gehören, dass Ursachenforschung nichts mit der Legitimierung von Verbrechen zu tun hat.
[...]
Nüchtern betrachtet verfolgt Russland mit diesem Krieg klar umrissene und regional begrenzte Ziele. Dazu gehört insbesondere eine Neutralität der Ukraine, die auch im Zentrum eines möglichen Waffenstillstandsabkommens im Frühjahr 2022 stand. Doch anstatt sich an den zahlreichen Verhandlungsinitiativen zu beteiligen, hat die westliche Politik jede Diplomatie abgelehnt und auf einen Siegfrieden gesetzt, der selbst nach den Einschätzungen des Pentagons und des langjährigen Oberbefehlshabers der ukrainischen Streitkräfte, Walerij Saluschnyj, schon lange unrealistisch ist.

Ergänzung: Der Artikel passt auch gut in den Israel-Thread, denn in Bezug auf den Gaza-Krieg verdreht er auch Tatsachen zuungunsten Israels.

ZitatNach dem blutigen Anschlag der Hamas auf Israel, dem 1140 Menschen zum Opfer fielen, hätte man erwarten können, dass aus der verheerenden Bilanz des Kriegs gegen den Terror gelernt worden wäre. Doch stattdessen unterstützten westliche Regierungen die israelische Regierung dabei, die Fehler von damals zu wiederholen. Erneut erleben wir eine geradezu obszöne Disproportionalität der militärischen Reaktion, der mittlerweile 34.000 Menschen, davon 14.000 Kinder, zum Opfer gefallen sind. Das sind 30-mal so viele Tote wie am 7. Oktober. Die Ursachen der Gewalt werden dabei nicht nur ausgeblendet, sondern durch permanente Traumatisierung und Erniedrigung des Gegners sogar potenziert. Eine Analyse der Gründe der Eskalation, die etwa Israels 16-jährige völkerrechtswidrige Blockade des Gazastreifens mit in den Blick nimmt, wird als Relativierung der Hamas-Verbrechen und Verrat an Israel denunziert.

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/nahostkonflikt-ukraine-krieg-militarisierung-und-aufruestung-machen-den-westen-noch-unsicherer-li.2211702




Peiresc

Die Lage wird ernster und ernster, und in Deutschland wird die Berichterstattung sparsamer und sparsamer.

ZitatDie faschistische Strategie und Ideologie Putin-Russlands wird scheitern. Das wirtschaftliche und technologische Potential Russlands, von Korruption zerfressen, ist verglichen mit dem der westlichen Industrieländer geradezu lächerlich gering. Sie wird nicht scheitern, wenn ,,der Westen" glaubt, die Bedrohung ohne Anstrengung, ohne Beunruhigung des deutschen Friedensmichels wegwedeln zu können.

RPGNo1

ZitatWladimir Putin hat diese Woche seine Regierung umgebildet. Die Personalien verraten viel über die Psyche des russischen Präsidenten: Er glaubt, keine Berater mehr zu brauchen.

https://archive.is/JHe2b

Wie hieß nochmal der deutsche Diktator, der auf dem Höhepunkt eines Krieges glaubte, keine Berater mehr zu benötigen? Irgendetwas mit A und H.

RPGNo1

ZitatErträge aus blockierten Devisenreserven der russischen Zentralbank sollen künftig der Ukraine zugutekommen. Allein dieses Jahr will die EU bis zu drei Milliarden Euro weitergeben. Russland protestierte vergebens gegen den Schritt.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/ukrainekrieg-eu-will-ertraege-aus-russischem-vermoegen-als-militaerhilfe-auszahlen-a-da62c3f2-abcd-435f-abb7-e23145571772

RPGNo1

Zitat,,Russland hat eine Ökonomie des Todes erschaffen"

Es sei eine Illusion, zwischen Putin und dem russischen Volk zu unterscheiden, sagt der Historiker Sergej Medwedjew. Vielmehr seien Putin und der Krieg gegen die Ukraine undenkbar ohne die Russen. Die Parallelen zu Hitler-Deutschland seien frappierend.

https://archive.is/mpOFF

Juliette

Zitat von: RPGNo1 am 22. Mai 2024, 19:06:54
Zitat,,Russland hat eine Ökonomie des Todes erschaffen"

Es sei eine Illusion, zwischen Putin und dem russischen Volk zu unterscheiden, sagt der Historiker Sergej Medwedjew. Vielmehr seien Putin und der Krieg gegen die Ukraine undenkbar ohne die Russen. Die Parallelen zu Hitler-Deutschland seien frappierend.

https://archive.is/mpOFF

Erschreckend. Aber sehr überzeugend.

Max P


kosh


https://www.nytimes.com/2024/05/26/us/politics/russia-sabotage-campaign-ukraine.html
(Paywall)

Da steht, der GRU lässt Brandanschläge durchführen, um den Waffentransport in die UA zu verlangsamen.

Peiresc

Putin ruft zum totalen Krieg auf. Alles für die Front, alles für den Sieg.

ZitatRussia: Dictator Putin ordered the entire nation to mobilize and work as if everyone is on the frontline.
Over 500,000 Russian soldiers occupy Ukrainian territories as Russia prepares to send 200,000-300,000 more troops.
Ukraine to mobilize 500,000 more for defense.
https://x.com/igorsushko/status/1795872784628986215

Peiresc

Zitat von: Peiresc am 29. Mai 2024, 18:56:50Putin ruft zum totalen Krieg auf. Alles für die Front, alles für den Sieg.

Dazu ein Kommentar.
ZitatMaxim Kireev @maximkireev
·
2 Std.
Putin muss den totalen Krieg gar nicht anordnen. Das erledigend Massala, Jäger und Sushko für ihn hier auf Twitter. Das letzte was man will, ist in dieser Lage Putins Anwalt zu spielen. Aber schon irre, wie respektable Experten diesen Dünnschiss verbreiten. Was ist passiert? 1/n

Putin redet zu seinen Regierungsbeamten und Gouverneuren auf einer überaus langweilen Sitzung des Staatsrates, bei der es um zivile nationalprojekte geht. Er sagt sinngemäß sie alle sollten jetzt so hart arbeiten als seien sie an der front. mehr darüber:

Der Infokrieger Igor Sushko macht daraus einen Tweet darüber. dass Putin der gesamten Nation angeordnet habe, sich zu mobilisieren. das wurde dann bereitwillig auf twitter als SENSATION weitergetragen. Putin habe den totalen Krieg befohlen usw.

Das ist einfach falsch. Seit Russland einen Krieg führt und Putin endgültig durchgeknallt ist, kann man ziemlich viel Bullshit über das Geschehen in Russland schreiben, ohne ende dass jemand sich die Mühe macht, zu widersprechen. Das ist mir dann aber doch ne nummer zu blöde

Naja. Sicher, Sushko ist Partei und für Verkürzungen immer zu haben, und vielleicht tut man Kireev unrecht, wenn man letzteren als Putinversteher einstuft.

Aber immerhin: es sind wörtliche Zitate, und die Übersetzung wird von Kireev gar nicht angegriffen. In Diktaturen ist es ganz egal, vor welchem Gremium der Vater der Völker seine Ansprachen hält. Wenn sie öffentlich gemacht werden, dann gelten sie natürlich für alle, und Zusammenhänge sind in der Politik völlig wurscht. Die Fragmente zählen und werden von allen Seiten instrumentalisiert. Herr Kireev, gibt es in der langweiligen Putin-Rede einen Passus, in dem er den Frontmaßstab auf die Gouverneure begrenzt?

Gegenvorschlag: Scholz sollte mal die Ministerpräsidenten der Länder darauf eichen, zu arbeiten wie für die Front. Nötig wär's. Pistorius for Kanzler.

RPGNo1

ZitatSeit Beginn des Kriegs in der Ukraine seien mehr als 465.000 russische Soldaten getötet oder verletzt worden, schätzt die britische Regierung ein.
[...]
Der Angriffskrieg kommt Moskau laut den Briten auch finanziell teuer zu stehen. Demnach belaufen sich die Ausgaben für Verteidigung inzwischen auf 40 Prozent der russischen Staatsausgaben. Das entspreche sechs Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. »Objektiv gesehen weisen die Zahlen auf furchtbare Verluste für ein Land wie Russland hin – an russischen Menschenleben, Material und an Glaubwürdigkeit«, wurde der Vertreter zitiert.

https://www.spiegel.de/ausland/krieg-in-der-ukraine-grossbritannien-geht-von-465-000-getoeteten-oder-verletzten-russen-aus-a-4cf79690-7ff8-4b5e-ab9c-5d6f9e4f99bf