Neuigkeiten:

Wiki * German blog * Problems? Please contact info at psiram dot com

Main Menu

Wie schlechter Journalismus aussieht

Postings reflect the private opinion of posters and are not official positions of Psiram - Foreneinträge sind private Meinungen der Forenmitglieder und entsprechen nicht unbedingt der Auffassung von Psiram

Begonnen von RPGNo1, Heute um 13:19:56

« vorheriges - nächstes »

RPGNo1

Der Tod des Polizisten aus Mannheim wird von der Stern-Reporterin in einem Meinungsartikel für Whataboutism (Verweis auf Polizeigewalt, Verweis auf häufigere Tode bei Bauerbeitern), Politikerschelte und Verharmlosung genutzt.

https://www.stern.de/gesellschaft/mannheim--wie-mit-dem-tod-eines-beamten-politik-gemacht-wird--meinung--34764270.html

Was läuft bei manchen Journalisten bloß schief?

zimtspinne

Hm, als fleißige Krimi-Guckerin/Leserin habe ich gelernt, Tötungsdelikte an Beamten im Polizeidienst werden besonders konsequent verfolgt und hart bestraft.

Diese Ära scheint nun wie die Ära der großen Wissenschaftsjournale vorbei und vom gefräßigen Woke-Monster verschlungen. Polizisten werden mit Bauarbeitern verglichen, was sowieso schon schräg ist, also auf sowas überhaupt erst mal zu kommen. Und gleich hinterher der Vergleich mit 1945. Was geht da ab? Das ist so offensichtlich schlechter, dümmlicher, herablassender, an den Haaren herbei ziehender Journalismus, der mich ein wenig an die Transaktivistenbanden erinnert. Die haben auch solche Argumentationskettenreaktionen.

Evtl sehe ich auch inzwischen überall kleine weiß-pink-rosa Woke-Mäuse.

Reality is transphobic.

Rabenaas

Einerseits hat die Journalistin natürlich Recht, wenn sie darauf hinweist, dass wir über das Motiv des Angreifers derzeit nur spekulieren können.

Andererseits:
ZitatSollte der 25-jährige Afghane geplant haben,  den Islam-Kritiker Michael Stürzenberger und womöglich auch andere Menschen zu töten, ist das unter Umständen die Tat eines Einzeltäters und noch lange kein Terroranschlag.

Das ist natürlich absurder Unfug. Im Zusammenhang mit der zuvor gestellten Frage
ZitatWar der Täter womöglich psychisch krank?
drängt sich ein Vergleich mit dem Anschlag in Hanau 2020 geradezu auf: auch dort beging ein Einzeltäter, der nach Einschätzung verschiedener forensischer Experten psychisch krank war, aus rassistischen und rechtsextremen Motiven eine terroristische Tat. Warum soll das nicht auch aus islamistischen Motiven möglich sein?

Und der Verweis auf Polizeigewalt ist wirklich infam.

Schwuppdiwupp

Ich behaupte mal ohne jede Ahnung, dass jeder Terrorist im pathologischen Sinne "psychisch krank" ist.
Ach, was weiß denn ich ...

Habra

Zitat von: RPGNo1 am Heute um 13:19:56Der Tod des Polizisten aus Mannheim wird von der Stern-Reporterin in einem Meinungsartikel für Whataboutism (Verweis auf Polizeigewalt, Verweis auf häufigere Tode bei Bauerbeitern), Politikerschelte und Verharmlosung genutzt.
...

Was läuft bei manchen Journalisten bloß schief?

Ich verstehe nicht, wie man als halbwegs intelligente Journalistin einen solchen Artikel mit solchen absurden Vergleichen schreiben kann. Aber den Stern betrachte schon sehr lange (seit den Tagebüchern eines F.H.) nicht mehr als Qualitätsjournal, trotz immer wieder neuere Anläufe meinerseits.

Zitat von: zimtspinne am Heute um 14:17:11...
Evtl sehe ich auch inzwischen überall kleine weiß-pink-rosa Woke-Mäuse.

Nicht nur Du.